Trassen

Neue Funktionen

Mit Bezug zu einer anderen Trasse abstecken

Wenn Sie eine Trimble-Trasse mit einer beliebigen Absteckmethode abstecken, können Sie eine Referenztrasse wählen, für die die Software Stations- und Offsetwerte Ihrer aktuellen Position relativ zur Referenztrasse anzeigt. Diese Informationen werden auch im Job gespeichert. Zum Auswählen der Referenztrasse halten Sie den Stift auf den Auswahlbildschirm und tippen auf Referenztrasse wählen.

Sie können keine Referenztrasse beim Abstecken mit der herkömmlichen Menüauswahlmethode auswählen. Um diese Methode zu verwenden, stecken Sie über die Karte ab oder ändern bei Verwendung der Menüs Ihre Auswahlmethode in „grafisch“.

Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe zu Trimble Access im Thema Station und Offset relativ zu einer Referenztrasse anzeigen.

Verbesserungen

3D-Karte ersetzt den Auswahlbildschirm beim Abstecken einer Trimble-Trasse

Wenn Sie eine Trimble-Trasse für die Absteckung auswählen, zeigt die Karte jetzt die gewählte Trasse in der 3D-Karte statt im Auswahlbildschirm an, der in Vorgängerversionen von Trimble Access angezeigt wurde. Die 3D-Karte ist beim Vorbereiten der Trassenabsteckung benutzerfreundlicher. Alle 3D-Kartenwerkzeuge, mit denen Sie beim Verwenden der Karte in Allgemeine Vermessung bereits vertraut sind, stehen zur Verfügung, darunter auch Gestenunterstützung zum Verschieben und Zoomen. Die Details für das markierte Element sowie alle Baufreiheiten werden im Formular neben der Karte angezeigt. Station und Breitenbänder können direkt über Softkeys ausgewählt werden, während im Kontextmenü noch weitere Absteckoptionen verfügbar sind. Sie können die Trasse für eine bessere Visualisierung aller angewendeten Baufreiheiten umkreisen.

Positionen relativ zur Trasse abstecken

Wenn Sie Positionen relativ zur Trasse abstecken, können Sie jetzt Folgendes tun:

  • Sie können den Abtrag- und Auftragwert senkrecht zum Entwurf anzeigen. Tippen Sie hierzu auf den Softkey Optionen und wählen Sie im Feld Abtrag/Auftrag Entwurf die Einstellung Rechtwinklig. Die rechtwinklige Position wird im Entwurf in der Querprofilansicht gezeichnet.
  • Sie können das Querprofil an Ihrer aktuellen Position im Auswahlbildschirm anzeigen.

DGMs in der Querprofilansicht anzeigen

Beim Abstecken einer Trimble- oder GENIO-Trasse, bei der die Option Abtrag/Auftrag anzeigen auf DGM oder Entwurf + DGM eingestellt ist, wird das gewählte DGM jetzt in der Querprofilansicht angezeigt.Die Anzeige erfolgt an Ihrer aktuellen Position als grüne Linie, und auf dem DGM befindet sich ein Kreis, der angibt, dass Ihre Position vertikal auf die Oberfläche projiziert wird.

6D- -und 12D-Breitenbänder umbenennen

Wenn Sie eine Trasse erstellen, indem Sie Breitenbänder aus einer GENIO-Datei auswählen, können Sie nun 6D- und 12D-Breitenbänder umbenennen. Obwohl Breitenbandnamen in GENIO-Dateien auf vier Zeichen beschränkt sind, gilt diese Beschränkung nicht, wenn Sie die Dateien in Trimble Access umbenennen. Bisher beschränkte sich diese Funktion auf 3D- und 5D-Breitenbänder.

Konvertierung von 12DA-Übergangsbreitenbändern

Beim Extrahieren von Modellen aus einer 12DA-Datei mit dem Konvertierungsdienstprogramm in Trimble Access Trassen gilt:

  • 3D-Breitenbänder mit Namen, die mit INT oder IA beginnen, werden jetzt zu 5D-Übergangsbreitenbändern in der GENIO-Datei konvertiert.
  • Falls es doppelte 6D-Breitenbandnamen gibt, erhalten die Duplikate jetzt ein erhöhendes Suffix, also:-1, -2, -3....

Verbesserung der Arbeitsabläufe der Stationsliste beim Überprüfen einer Trasse

Trimble-Trassen:

  • Beim Überprüfen von Stationen mit einem eingegebenen Wert, der einem Wert in der Liste entspricht, zeigt das Feld Station nun den eingegebenen Wert an. Bisher hat die Software den eingegebenen Wert nicht akzeptiert.
  • Beim Überprüfen von Stationen mit einem eingegebenen Wert, der einem Wert in der Liste entspricht, scrollt die Liste zum eingegebenen Wert.

GENIO-Trassen:

  • Wenn Sie den Softkey Station auswählen, zeigt das Feld Station nun die aktuell ausgewählte Station an. Bisher war das Feld leer.
  • Beim Überprüfen von Stationen mit Werten, die aus der Liste ausgewählt wurden, zeigt das Feld Station nun den ausgewählten Wert an. Bisher war das Feld leer.
  • Beim Überprüfen von Stationen mit eingegebenen Werten zeigt das Feld Station nun immer den eingegebenen Wert an. Bisher wurde das Feld Station als leer angezeigt, obwohl die Software den eingegebenen Wert verwendete.

Ablaufverbesserungen beim Festlegen der Interpolationsmethode für Regelquerschnitte

Beim Positionieren von Regelquerschnitten für eine Trimble-Trasse werden Sie aufgefordert, die Interpolationsmethode für das Querprofil auszuwählen, wenn Sie im Bildschirm Regelquerschnitt anwenden auf Akzeptieren tippen. Das Feld Querprofilinterpolation nach wird zum Bildschirm Optionen hinzugefügt. Zum Ändern der Interpolationsmethode für die Trasse tippen Sie im Bildschirm der Trassenkomponenten auf Optionen .

Bisher mussten Sie in diesem Bildschirm die Optionen aus der zweiten Softkeyreihe auswählen. Dieser Softkey Optionen wurde jetzt entfernt.

Horizontale Baufreiheiten bei GENIO-Trassen

Beim Abstecken einer Station auf einem Breitenband wurde die Option, eine Position zur Hauptachse zu versetzen, von Bei Band in Zur Hauptachse umbenannt.

Softkey und Menü „Abstecken“

Im Einklang mit Allgemeine Vermessung wurde das Softwaremenü Trassen messen in Trassen abstecken und der Softkey Messen in Abstecken umbenannt.

Behobene Probleme

  • Unvorhergesehenes Kartenverhalten nach der Verwendung der 3D-Fahrt: Das unerwartete Zoomen oder Schwenken der Karte wurde behoben und es wird nicht mehr gelegentlich eine Fehlermeldung angezeigt, wenn Sie die Kartentools zum Zoomen verwenden, nachdem Sie die 3D-Fahrt-Funktion genutzt haben.
  • Trimble-Trassen mit Regelquerschnittlücken: Trimble-Trassen mit Regelquerschnitten, die Elemente enthalten, die als Lücke definiert sind, werden nun unter Beachtung der Lücke gezeichnet. Bisher wurde die Lücke in der Karte und beim Überprüfen der Trasse in der Plan- und 3D-Fahrt-Ansicht schattiert dargestellt.
  • Breitenbandauswahl beim Überprüfen von Trimble-Trassen: Beim Überprüfen einer Trimble-Trasse wird durch Auswählen einer neuen Station aus der Liste jetzt die gewählte Station des aktuellen Breitenbands angezeigt.Bisher zeigte die Software immer die neue Station auf dem Breitenband der Mittelachse an.
  • Breitenbandauswahl beim Überprüfen einer GENIO-Trasse: Das ausgewählte Breitenband wird nun in der Liste Breitenband wählen hervorgehoben.Bisher wurde stets das erste Breitenband in der Liste hervorgehoben.
  • Auswahl einer GENIO-Trasse nach dem Ausschließen der Hauptachse: Wir haben das folgende Problem behoben: Wenn Sie die Hauptachse von einer GENIO-Trasse ausgeschlossen haben, konnten Sie die Trasse in der Karte nicht mehr zum Bearbeiten, Überprüfen oder Abstecken auswählen.
  • Eingegebene Stationswerte: Beim Überprüfen von Stationen mit eingegebenen Werten zeigt das Feld Station nun immer den eingegebenen Wert an. Bisher behielt die Software den eingegebenen Wert bei, aber das Feld Station wurde manchmal als leer angezeigt.
  • Punkte mit mehreren Höhen abstecken: Wir haben mehrere Problem behoben, die beim Abstecken eines Punkts auftraten, bei dem das Feld Format abgesteckte Differenzen auf Punkt–Absteckung mit mehreren Höhen eingestellt war.Es handelt sich um die Folgenden:
    • Die Felder dH Offset im Bildschirm Abgesteckte Differenzen bestätigen zeigen keine Nullwerte mehr an.
    • Die Beschreibungen werden jetzt für nachfolgende Punkte gespeichert.
    • Die erstellten zusätzlichen Datensätze für dH Offset, vertikale Strecke und Beschreibung stehen jetzt zur Verfügung, wenn Sie den Job überprüfen.
  • Im Bildschirm „Trasse definieren“ falsch angezeigter 12da-Softkey:: Der Softkey 12da wird nicht mehr angezeigt, wenn Sie die Definition einer Trimble- oder LandXML-Trasse bearbeiten. Der Softkey 12da wurde nur dann fälschlicherweise angezeigt, wenn Sie über das Menü zu diesem Bildschirm navigierten. Die Definition einer Trasse aus einer 12da-Datei ist nur für eine GENIO-Trasse anwendbar.
  • Umbenennung von Breitenbändern in einer GENIO-Datei: Wir haben ein Problem behoben, bei dem die Umbenennung eines abgeleiteten Breitenbands manchmal offenbar nicht funktionierte. Das Breitenband wurde korrekt umbenannt, aber wenn Sie auf der Karte im Kontextmenü die Option Band bearbeiten ausgewählt haben, wurde im Feld Zu bearbeitendes Breitenband der bisherige Namen angezeigt.

  • 12DA-Konvertierung in GENIO-Trasse: Einige 12DA-Dateien, die aufgrund doppelter Hauptachsennamen oder sehr kleiner Bögen nicht konvertiert werden konnten, können nun in GENIO-Dateien konvertiert werden.
  • Wir haben mehrere Probleme behoben, die beim Verwenden oder Schließen der Software gelegentlich Anwendungsfehler verursacht haben. Insbesondere gilt dies für folgende Fehler:
    • Wenn Sie versuchen, eine Trasse in 3D zu überprüfen und der Drehpunkt vor dem Start der Trasse liegt.
    • Wenn Sie zusätzliche Punkte abstecken und im Bildschirm Einen Punkt wählen auf Akzeptieren tippen, ohne zuerst einen Punkt auszuwählen.