Trassen

Neue Funktionen

Unterstützung für LandXML-Breitenbandtrassen

LandXML-Breitenbandtrassen werden in der Trimble Access Trassen Software jetzt unterstützt.

LandXML-Breitenbandtrassen können durch ein Kurvenband mit Bruchkanten oder durch ein Kurvenband mit unregelmäßigen Linien definiert sein. Dateien dieses Typs können mit verschiedenen Softwarepaketen exportiert werden, z. B.:

  • Trimble Business Center (nur Bruchkanten)
  • Tekla Civil (Bruchkanten oder unregelmäßige Linien)
  • Trimble Novapoint (Bruchkanten oder unregelmäßige Linien)
  • Verschiedene Softwarepakete von Drittanbietern wie Leica und Carlson

LandXML-Breitenbandtrassen werden im systemeigenen LandXML-Format unterstützt, im Gegensatz zu LandXML-Querprofiltrassen, die von der Trimble Roads Software in Trimble RXL-Trassen umgewandelt werden, damit Sie diese verwenden können.

LandXML-Breitenbandtrassen sind sehr ähnlich wie GENIO-Breitenbandtrassen, bieten aber mehrere Vorteile:

  • Sie müssen die Breitenbänder nicht auswählen, um die Trasse zu definieren, da die Fahrbahndefinition vollständig und zur Überprüfung und Absteckung bereit ist.
  • Die Breitenbandnamen sind nicht auf 4 Zeichen begrenzt.
  • LandXML-Dateien können mehr als eine Oberfläche enthalten.
  • Die Unterstützung für LandXML-Breitenbanddateien ist besser beim Exportieren aus Trimble Business Center sowie beim Anzeigen von Dateien oder beim Abstecken mit Trimble Access.

Obwohl das herkömmliche LandXML-Breitenbandformat keine Seitengefälle unterstützt, hat Trimble das LandXML-Format erweitert, um auch Seitengefälle zu unterstützen. Bei LandXML-Breitenbanddateien, die aus Trimble Business Center exportiert wurden, sind die Seitengefälle definiert. Seitengefälle können auch in der Trimble Access Trassen Software definiert oder geändert werden. Sie können die Fahrbahndefinition auch bearbeiten, um bei Bedarf die Achse auszuschließen.

Um sicherzustellen, dass Trimble Business Center LandXML-Breitenbandtrassen exportiert, müssen Sie mindestens die Version 5.30 haben. Wählen Sie im Fenster Exportieren den Eintrag Korridor als Exporttyp, und wählen Sie das Dateiformat für die Trimble Access Trassen Breitenbänder. Stellen Sie das Feld Ausgabedateityp auf LandXML. Wenn Sie Trimble RXL- und GENIO- Formate normalerweise aus Trimble Business Center exportieren und diese Formate für Sie gut geeignet sind, können Sie weiter mit diesen Formaten arbeiten. Allerdings ist das LandXML-Breitenbandformat möglicherweise eine bessere Lösung für Sie, wenn es sich um komplexere Trassenentwürfe handelt.

LandXML-Breitenbandtrassen weisen im Vergleich zu Trimble RXL und GENIO-Trassen zurzeit einige kleinere Beschränkungen auf.Trimble-RXL-Trassen unterstützen das vollständige Bearbeiten der Trasse sowie zusätzliche Funktionen wie zusätzliche Punkte und Breitenbänder, und GENIO unterstützt das Erstellen neuer Breitenbänder.Wenn dies jedoch nicht die von Ihnen verwendeten Funktionen sind, können LandXML-Breitenbänder für Sie möglicherweise besser geeignet sein.

Verbesserungen

LandXML-Querprofiltrassen werden jetzt permanent als Trimble RXL-Trassen gespeichert

LandXML-Querprofiltrassen müssen als Trimble RXL-Trassen gespeichert werden, damit Sie in der Trimble Access Trassen Software verwendet werden können. Die Software fordert Sie jetzt hierzu auf, wenn Sie eine LandXML-Trasse zum Definieren oder Abstecken auswählen.

Bisher wurde die LandXML-Trasse nur vorübergehend als RXL-Datei gespeichert, sodass sie bei jedem Auswählen der Trasse definiert werden musste. Der neue Arbeitsablauf bedeutet, dass die Trasse nur einmal umgewandelt wird und dass alle Bearbeitungswerkzeuge für Trimble RXL Trassen für die Trasse verfügbar sind.

Verbesserte Oberflächen-Anzeigesteuerelemente

Die Oberflächen-Anzeigesteuerelemente für eine Trasse sind jetzt separat von denen einer Oberfläche in einer TTM-, DXF- oder LandXML-Datei. Die Anzeigeoptionen für alle Oberflächen können jetzt über eine Dropdownliste ausgewählt werden. Wählen Sie die Option neue Konturen, um an der Außenseite der Oberfläche ohne Schattierung eine Linie anzuzeigen.

Bei einer Trasse sind die Optionen wie folgt:

  • Farbverlauf
  • Schattiert
  • Konturen

Bei allen anderen Oberflächen sind die Optionen wie folgt:

  • Farbverlauf
  • Schattiert
  • Dreiecke
  • Farbverlauf + Dreiecke
  • Konturen

Verbesserte Anzeige von Trassen und Kurvenbändern in der Karte

Die Anzeige von Trassen und Kurvenbändern mit Bögen mit kleinen Radien wurde verbessert. Je nach den Radien wurden die Bögen zuvor teilweise als Abfolge von Geraden dargestellt.

Breitenband überprüfen

Beim Überprüfen eines beliebigen Trassentyps können Sie jetzt ein zu überprüfendes Breitenband auswählen. Das ist nützlich, um die Ausdehnung eines Breitenbands zu sehen, das nicht an der ersten Station beginnt und/oder nicht am Ende der letzten Station endet. Wählen Sie das Breitenband in der Karte aus, oder tippen Sie auf Breitenband und wählen das Breitenband in der Liste aus. Das ausgewählte Breitenband wird in der Karte blau hervorgehoben.

Behobene Probleme

  • Quergefälle- und Unterschichtdefinition:: Wir haben ein Problem beim Abstecken einer Trimble-Trasse behoben, bei dem die Quergefälle -und/oder Unterschichtdefinition verloren ging, wenn Sie nach dem Messen oder Speichern eines Punkts die nächste abzusteckende Station auswählten oder wenn Sie den Navigationsbildschirm verließen und dann auf Start tippten.
  • Nächstes Breitenband kann im Auswahlbildschirm nicht angezeigt werden:: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Software meldete, dass das nächstgelegene Breitenband beim Auswählen der Option Nächstgel. Breitenband aus der Querprofilansicht während einer terrestrische Vermessung nicht gefunden wurde.Dieses Anzeigeproblem trat nur im Navigationsbildschirm auf.Durch Tippen auf Start wurde das nächstgelegene Breitenband korrekt abgesteckt.
  • Falsche Anzeige einer Baufreiheit: Es wurde ein Problem behoben, bei dem eine horizontale Baufreiheit, die auf das Gefälle der vorhergehenden Linie angewendet wurde, falsch angezeigt wurde. Dieses Problem trat nur beim Auftragsseitengefälle einer Trimble-Trasse und nur im Auswahlbildschirm auf. Die Auftragsseitengefälle wurde im Navigationsbildschirm korrekt angezeigt.
  • Software hob die Auswahl des Unterschichtpunkts auf: Wir haben ein Problem behoben, bei dem der gewählte Unterschichtpunkt beim Definieren einer Unterschicht abgewählt wurde und dann zur Planansicht und wieder zu Querprofilansicht gewechselt wurde. Dies geschah nur, wenn sich der gewählte Unterschichtpunkt auf einem Seitengefälle oder am horizontalen Kurvenband befand.
  • Ungewöhnliche Linien beim Abwählen der Unterschichtposition: Wenn Sie eine Unterschichtposition abwählen, wird die Unterschichtdefinition gelöscht und die Position ist dann per Vorgabe auf dem horizontalen Kurvenband.Bisher wurde die Unterschichtdefinition beibehalten, aber nicht richtig angezeigt, was zu ungewöhnlichen Linien führte.
  • Anzeigen von Querprofilen mit festem Maßstab: Wir haben ein gelegentlich auftretendes Problem behoben, bei dem ein Querprofil nicht angezeigt wurde, wenn es mit der Stationsliste ausgewählt wurde. Das geschah nur, wenn sich die Querprofilansicht beim Überprüfen einer Trimble- oder GENIO-Trasse oder beim Abstecken einer Trimble-Trasse im Modus Fester Maßstab befand. Wenn Sie vom Modus Fester Maßstab zum Modus Freier Maßstab wechselten und auf Zoom-Ausdehnung tippten, wurde das Querprofil angezeigt.
  • Falsches Symbol in der Querprofilansicht: Das Kreisbahnpunktsymbol wird beim Überprüfen einer Trasse nicht mehr in der Querprofilansicht angezeigt. Sie können eine Trasse in der Querprofilansicht nicht umkreisen.
  • Verfügbarkeit der Querprofilansicht: Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Software manchmal fälschlicherweise eine Meldung zeigte, dass die Querprofilansicht nicht verfügbar sei.
  • LandXML-Kurvenbandauswahl: Es wurde das Problem behoben, dass das erste Kurvenband in einer LandXML-Datei stets ausgewählt war, wenn Sie ein Kurvenband aus der Karte in einer LandXML-Datei mit mehreren Kurvenbändern auswählten.
  • Wir haben mehrere Probleme behoben, die beim Verwenden oder Schließen der Software gelegentlich Anwendungsfehler verursacht haben. Insbesondere gilt dies für folgende Fehler:
    • Es wird kein gelegentlicher Anwendungsfehler mehr angezeigt, wenn ein vertikales Kurvenbandelement hinzugefügt wird, nachdem zuvor alle vorhandenen Elemente gelöscht wurden.