GNSS-Neigungsmesser
Dieses Thema bezieht sich auf Trimble R12i-, R12- und R10-Empfänger mit integrierten Neigungsmessern.
Trimble-Empfänger mit integrierten Neigungsmessern enthalten Beschleunigungsmesser, mit denen der Neigungsgrad des Empfängers berechnet wird. Mit diesen Neigungsmessern können Sie sicherstellen, dass der Stab vertikal und stabil ist, damit der Empfänger horizontal ist oder sich im Neigungsbereich befindet.
Trimble-Empfänger mit integrierten Sensoren bieten auch eine Neigungskompensation, mit der Sie Punkte messen können, wenn der Stab geneigt und der Empfänger nicht gerade ausgerichtet ist. Der Typ der verfügbaren Neigungskompensation richtet sich nach dem Empfänger. Optionen sind:
- IMU-Neigungskompensation: Trimble R12i Empfänger
- Magnetometer-Neigungskompensation: Trimble R10 und R12 Empfänger
Gut kalibrierte Neigungsmesser sind für exakte Resultate essenziell. Trimble Access bietet mehrere Kalibrierungsroutinen für Ihren Empfänger. Um den Bildschirm Sensorkalibrierung aufzurufen, tippen Sie auf , wählen Instrument / Neigungssensoroptionen und tippen auf den Softkey Kalib..

Die GNSS-eBubble ist eine elektronische Darstellung des Neigungsgrads des Empfängers. Verwenden Sie die GNSS-eBubble, um sicherzustellen, dass der Stab beim Messen eines Punkts vertikal, ruhig und stabil ist.
Die GNSS-eBubble wird automatisch angezeigt, wenn Sie Folgendes verwenden:
- Trimble R10 oder R12 Empfänger mit aktivierten Neigungsfunktionen im Vermessungsstil.
- Trimble R12i-Empfänger mit aktivierten eBubble-Funktionen im Vermessungsstil sowie Verwendung des Empfängers im reinen GNSS-Modus.
- Trimble R12i-Empfänger, wenn die IMU-Neigungskompensation aktiviert, aber die IMU nicht justiert ist.
Weitere Informationen finden Sie unter GNSS-eBubble-Neigungsmesser.

Trimble R12i-Empfänger besitzen integrierte IMU-Sensoren, die die Ausrichtung und Neigung des Empfängers kontinuierlich bestimmen. In Kombination mit GNSS kann der Empfänger kontinuierlich seine Position bestimmen und den Neigungsgrad korrigieren.
Die IMU-Neigungskompensation erfordert keine bestimmte Messmethode. Wenn die IMU-Neigungskompensation aktiviert ist und die IMU justiert ist, ist die IMU-Neigungskompensation bei der Bewegung im Messgebiet, beim Navigieren oder beim Messen von Punkten mit einer beliebigen Messmethode (außer beobachteter Festpunkt) stets aktiv.
Weitere Informationen finden Sie unter IMU-Neigungskompensation.

Trimble R10 und R12 Empfänger besitzen ein integriertes Magnetometer, mit dem Sie Punkte mit einem geneigten Stab anhand der Methode Kompensierter Punkt messen können. Eine neigungskompensierte Messung verwendet das Magnetometer, um die Neigungsrichtung zu berechnen.
Weitere Informationen finden Sie unter Magnetometer-Neigungskompensation.