Benutzerdefinierte Import- und Exportformate

Sie können die vordefinierten Formate für spezielle Projektanforderungen bearbeiten, als Vorlagen verwenden oder ein völlig neues benutzerdefiniertes Import- oder Exportformat erstellen.

Sie können einen beliebigen Texteditor (z. B. Microsoft Notepad) für kleinere Änderungen an den vordefinierten Formaten verwenden.

Es wird empfohlen, geänderten XSLT-Dateien mit einem neuen Namen zu speichern. Wenn Sie den ursprünglichen Namen beibehalten, werden vordefinierte XSLT-Dateien beim Aktualisieren des Controllers ersetzt. Folglich gehen alle benutzerdefinierten Änderungen verloren.

Um ein völlig neues benutzerdefiniertes ASCII-Format zu erstellen, benötigen Sie einige grundlegende Programmierkenntnisse, um die XSLT-Datei zu ändern. XSLT-Stylesheet-Definitionsdateien sind XML-Formatdateien. Stylesheets sind unter Berücksichtigung der von World Wide Web Consortium (W3C) definierten XSLT-Standards zu erzeugen. Weitere Informationen finden Sie unter www.w3.org.

Sie können Stylesheets im Controller ganz einfach bearbeiten oder erstellen. Erzeugen Sie neue Definitionen für Stylesheets an Ihrem Bürocomputer mit Hilfe eines geeigneten Dienstprogramms für XML-Dateien.

Ab Version 2021.00 von Trimble Access werden Stylesheets mit folgenden EXSLT-Modulen unterstützt :

  • math: mathematische Funktionen, die in der Regel für die Verwendung des Namespace math: definiert sind
  • date: Datums- und Zeitfunktionen, die in der Regel für die Verwendung des Namespace math: definiert sind (außer date:format-date, date:parse-date und date:sum)
  • sets: Funktionen für die Set-Manipulation, die in der Regel für die Verwendung des Namespace set: definiert sind
  • Strings:: Funktionen für die String-Manipulation, die in der Regel für die Verwendung des Namespace set: definiert sind
  • functions: Funktionen zum Definieren eigener Funktionen zur Verwendung mit XSLT (außer für func: script)

Einzelheiten zur Verwendung dieser Erweiterungsfunktionen in Stylesheets finden Sie auf der Website EXSLT.org, die alle Einzelheiten zu den Funktionen enthält.

Stylesheets mit diesen EXSLT-Erweiterungen können für Trimble Access verwendet werden, doch funktionieren jedoch nicht erfolgreich im Dienstprogramm ASCII File Generator oder in Trimble Sync Manager, da diese Systeme ausschließlich auf den Stylesheet Funktionen beruhen, die im Windows-Betriebssystem verfügbar sind.

Voraussetzungen

Für die Entwicklung eigener XSLT-Musterdateien benötigen Sie:

  • einen Bürocomputer
  • grundlegende Programmierkenntnisse
  • Ein Dienstprogramm für XML-Dateien mit guten Debug-Funktionen
  • Schemadefinitionen für JobXML-Dateien, die Einzelheiten des JobXML-Formats enthalten, die für die Erzeugung der XSLT-Musterdatei erforderlich sind. Es gibt oben in jeder JobXML-Datei einen Link zum Schemaspeicherort.
  • Eine Job/JobXML-Datei mit den Ausgangsdaten

Die vordefinierten XSLT-Musterdateien und das ASCII File Generator-Dienstprogramm stehen zum Download zur Verfügung. Rufen Sie www.trimble.com/support_trl.aspx?Nav=Collection-62098&pt=Trimble%20Access auf, wählen Sie den Abschnitt Style Sheets, und laden Sie die entsprechenden Musterdatei-Links herunter. Die vordefinierten Musterdateien sind in englischer Sprache verfügbar. Bearbeiten Sie diese Dateien wie erforderlich, um eine benutzerdefinierte Sprachversion zu erstellen.

Erstellungsschritte für benutzerdefinierte Stylesheets

Grundlegende Schritte:

  1. Übertragen Sie eine Job-Datei oder eine JobXML-Datei vom Controller.
  2. Erstellen Sie ein neues Format. Verwenden Sie eine vordefinierte XSLT-Musterdatei als Ausgangspunkt und ein JobXML-Schema als Hilfestellung.
  3. Erstellen Sie eine neue benutzerdefinierte ASCII-Datei im Bürocomputer. Verwenden Sie dazu das ASCII File Generator Dienstprogramm, um die XSLT-Musterdatei auf die Trimble Job-Datei oder die JobXML-Datei anzuwenden. Einzelheiten zur Verwendung dieses Programms finden Sie in der ASCII File Generator-Hilfe.
  4. Kopieren Sie zur Erzeugung einer benutzerdefinierten ASCII-Datei im Controller die Datei mit Microsoft ActiveSync in den Ordner System Files im Controller.

Informationen zum Erstellen eigener benutzerdefinierter Importformate finden Sie in der PDF-Datei Importing Custom Formats into Trimble Access.