Mit Mediendateien arbeiten
Mediendateien, beispielsweise Bilder, können wie folgt gehandhabt werden:
- Sie können als Datei hochgeladen werden.
- Sie können mit der eingebauten Kamera des Controllers aufgenommen werden.
- Sie können mit einem Instrument aufgenommen werden, bei dem das Trimble VISION-System vorhanden ist.
Mediendateien können mit einem Job oder mit einem Punkt im Job verknüpft werden. Siehe unter Mediendateien.
Wenn Sie eine Merkmalsbibliothek verwenden, die Mediendatei-Attribute verwendet, können Sie ein Bild aufnehmen und mit dem entsprechenden Attribut verknüpfen. Siehe unter Bild mit einem Attribut verknüpfen.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Bei Bedarf können Sie Folgendes tun:
-
Metadaten zur geographischen Identifikation zu Bildern hinzufügen (Geotagging).
Diese Metadaten sind unter anderem Positionskoordinaten, die in den EXIF‑Kopf des Bildes geschrieben werden (EXIF = EXchangable Image File). Das Bild mit Geotag kann dann in Bürosoftware wie Trimble Business Center verwendet werden. Hierzu muss der Job ein Koordinatensystem haben.
- Linien, Polygonene oder Text durch Zeichnen in Bildern hinzufügen. Siehe unter In einem Bild zeichnen.
- Einen Infobereich und ein Fadenkreuz für die gemessene Position zu Bildern hinzufügen, die über den Videobildschrim mit Schnappschuss oder Schnappschuss bei Messung aufgenommen wurden. Siehe unter Instrumentenvideo.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Per Voreinstellung werden Bilder, die mit der integrierten Kamera des Controllers oder mit einem Trimble Instrument aufgenommen wurden, im Ordner <Jobname> Files gespeichert. Wenn Bilder im aktuellen Ordner <Jobname> Files gespeichert werden, wird das automatische Übertragen zur Cloud zusammen mit dem Job ermöglicht. Außerdem besteht dann die Möglichkeit, die Bilder mit einem Job, einem Punkt oder einem Attribut eines Punkts zu verknüpfen. Wenn Sie in der Trimble Access-Software ein Bild mit der integrierten Kamera des Controllers aufnehmen, wird der Name der Bilddatei automatisch in das Feld Dateinamenattribut eingegeben, wenn das Bild im Ordner <Jobname> Files gespeichert wird.
Wenn es der Controller ein Android-Gerät ist, müssen Sie in der Trimble Access Software die Controller-Kameraanwendung öffnen, damit Trimble Access feststellen kann, wenn ein Bild im Ordner Bilder gespeichert wird. Wenn Sie bereits die Kameraanwendung geöffnet haben, schließen Sie diese und öffnen Sie sie in Trimble Access.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
- Sie können die mit einem Attribut verknüpfte Bilddatei im Bildschirm Job überprüfen nehmen oder Punktmanager ändern:
- Wählen Sie im Bildschirm Job überprüfen den zu bearbeitenden Punkt, und tippen Sie auf Bearbeiten.
- Wählen Sie im Bildschirm Punktmanager den zu bearbeitenden Punkt, und tippen Sie auf Details.
- Wählen Sie im Bildschirm Punktmanager den zu bearbeitenden Punkt, und tippen Sie auf Details.
- Wenn das Bild mit einem Attribut verknüpft ist, tippen Sie auf Attrib. Wenn das Bild mit dem Punkt verknüpft ist, tippen Sie auf Mediendateien. (Im Hochformat können Sie entlang der Softkey-Reihe von rechts nach links streichen, um den Softkey Mediendateien anzuzeigen.)
-
Tippen Sie im Feld für den Fotodateinamen auf
und dann auf Datei wählen. Suchen Sie den Speicherort der zu verknüpfenden Datei, und wählen Sie diese aus.
Der Name des Bildes wird im Feld für den Fotodateinamen angezeigt.
Um das automatische Hochladen von Bildern mit dem Job in die Cloud zu erleichtern, sollte sich das Bild im aktuellen Ordner <Jobname> Files befinden.
- Tippen Sie auf Speich.