Punktmanager
Mit dem Punktmanager können Sie Beobachtungen und den besten Punkt und alle doppelten Punkte für einen ausgewählten Punkt leicht überprüfen.
Um den Punktmanager zu öffnen, tippen Sie auf und wählen Job-Daten / Punktmanager, oder tippen Sie auf
und wählen Sie der Liste Favoriten den Eintrag Punktmanager aus. Der Bildschirm Punktmanager zeigt eine tabellarische Baumstruktur aller Punkte und Beobachtungen in der Job-Datenbank und in verknüpften Dateien an.
Mit dem Punktmanager können Sie folgende Werte und Elemente einfach bearbeiten:
- Einzelne oder mehrere Ziel- und Antennenhöhen
- Punktnamen
- Punktkoordinaten
- Einzelne oder mehrere Codes
- Einzelne oder mehrere Beschreibungen
- Hinweise
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Standardmäßig werden Punkte nach Namen aufgelistet. Wenn doppelte Punkte gleichen Namens existieren, wird der beste Punkt immer zuerst angezeigt. Alle Punkte mit identischen Namen (einschl. des besten Punktes) werden in einer Liste unterhalb des besten Punktes angezeigt.
In der Ansicht Zielhöhe werden alle in der Datenbank enthaltenen Beobachtungen in der Datenbankreihenfolge angezeigt.
Um mehr Informationen über einen Punkt anzuzeigen, können Sie wie folgt vorgehen:
- Tippen Sie auf das Plus-Symbol, um die Punktliste zu erweitern und alle zugeordneten Punkte und Beobachtungen einzublenden. Sie können auch diese Liste zur Anzeige zusätzlicher Punktinformationen erweitern. Die Datensätze können Punktkoordinaten, Beobachtungen, Antennen- oder Zielhöhen sowie Qualitätsprüfungsdatensätze enthalten.
- Tippen Sie auf einen Punkt oder markieren Sie ihn und tippen Sie auf Details, um dieselben Punktdetailmaske zu öffnen, die im Bildschirm Job überprüfen angezeigt wird. Auf diese Weise können Sie z.B. Punktcodes und Attribute bearbeiten.
Sie können die Liste auch erweitern und das Anzeigeformat für Koordinaten und Beobachtungen ändern. Tippen Sie auf die angezeigten Koordinaten oder Beobachtungen bzw. heben Sie diese hervor. Drücken Sie dann die Leertaste. Wählen Sie aus der angezeigten Liste die neue Datenanzeige aus. Auf diese Weise können Sie die Rohdaten von konventionellen oder GNSS-Beobachtungen und die Gitterkoordinaten gleichzeitig anzeigen lassen.
Zum Anzeigen zusätzlicher Spalten tippen Sie auf Anzeigen und wählen die gewünschten Spalten aus.
Zum Sortieren der Daten nach Spaltenwert tippen Sie auf die Spaltenüberschrift.
Zum Einschließen gelöschter Punkte in den angezeigten Informationen tippen Sie auf Optionen und wählen Gelöschte Punkte anzeigen. (Im Hochformat können Sie entlang der Softkey-Reihe von rechts nach links streichen, um den Softkey Optionen anzuzeigen.)
Um Daten mit Platzhaltersuche zu filtern, tippen Sie auf . Siehe unter Daten mit Platzhaltersuche filtern.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Bei der Bearbeitung von Punktdatensätzen im Punktmanager fügt die Software automatisch Notizen mit den durchgeführten Änderungen in die Job-Datenbank ein. Diese Notizen enthalten z.B. die ursprünglichen Daten und den Bearbeitungszeitpunkt. Sie können die bearbeiteten Datensätze und Notizen unter Job überprüfen anzeigen.
Tippen Sie auf das Feld Notiz, um eine Notiz einzugeben oder zu bearbeiten. Geben Sie die Notizdetails ein, und tippen Sie auf Akzept.