Webkartendienste (WMS, Web Map Services)
Kartenhintergründe bieten Kontext für Ihre Daten. Wenn der Controller mit dem Internet verbunden ist, können Sie eine Onlinekarte von einem Webkartendienst (WMS) verwenden, statt eigene Hintergrundbilder hinzuzufügen.
Die verfügbaren Webkartendienste richten sich nach Ihrem Standort. Zum Verwenden eines Webkartendienstes fügen Sie den WMS hinzu und geben die URL ein, über die Sie Daten von dem Dienst abrufen. Trimble Access speichert die Konfigurationsinformationen für jeden WMS im Ordner C:\ProgramData\Trimble\Trimble Data\System Files in einer WMS-Konfigurationsdatei.
Bei einer Verbindung zum WMS können Sie die Sichtbarkeit von WMS-Daten (einschließlich untergeordnete Layer) im Bildschirm Verknüpfte Dateien über das Register Kartendateien steuern.
Daten aus dem Webkartendienst werden nur in der Karte angezeigt, wenn sich die Karte in der Planansicht befindet.
Bei Bedarf können Sie Daten mehrerer Webkartendienste gleichzeitig verwenden. Sie können z. B. Katasterlagen aus einem bestimmten WMS und Datenlayer wie Trassen oder Flurstücke aus einem anderen WMS betrachten.
-
Der Controller muss mit dem Internet verbunden sein. Siehe unter Einstellungen für die Internetverbindung.
-
Sie müssen den für den WMS zu verwendenden URL kennen.
Wenn Sie Anmeldedaten (wie Anmeldename und Kennwort) eingeben müssen, wird für den von Ihnen abonnierten WMS eine URL mit Anmeldedaten für den Benutzer bereitgestellt.
Für einige Webkartendienste muss außerdem als Parameter die Version zum URL hinzugefügt werden. Beispiel: https://examplewms.org/wms?version=1.1.
-
Der Job muss dasselbe Koordinatensystem und dieselbe Zone wie der EPSG-Code verwenden, den Sie für den WMS auswählen.
Den EPSG-Code für das Koordinatensystem und die verwendete Zone finden Sie auf der EPSG.io-Website: https://epsg.io/.
- Tippen Sie in der Kartensymbolleiste auf , um den Bildschirm Verknüpfte Dateien anzuzeigen. Wählen Sie das Register Kartendateien.
- Tippen Sie auf WMS. (Im Hochformat können Sie entlang der Softkey-Reihe von rechts nach links streichen, um den Softkey WMS anzuzeigen.)
- Tippen Sie im Bildschirm Webkartendienst auf Neu.
- Geben Sie den Namen des Webkartendienstes ein.
-
Geben Sie die URL des Webkartendienstes ein, und tippen Sie auf Enter.
-
Warten Sie, während die Software Informationen vom Webkartendienst abruft.
Wenn die Software keine Verbindung herstellen kann, vergewissern Sie sich, dass der URL korrekt ist. Wenn dies der Fall ist, versuchen Sie http:// in https:// zu ändern (oder umgekehrt).
- Wählen Sie das zu verwendende Koordinatensystem aus. Der ausgewählte EPSG-Code muss mit dem Koordinatensystem und der Zone des Jobs übereinstimmen.
- Konfigurieren Sie die Anzeigeeinstellungen:
- Um den Hintergrund transparenter einzustellen, müssen Sie den Wert im Feld Deckkraft bearbeiten.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Basislayer, wenn Sie in der Karte Daten aus mehreren WMS verwenden und die Daten aus dem ausgewählten WMS als unterer Layer der Karte verwendet werden sollen. Daten aus anderen WMS-Diensten werden über diesem Layer angezeigt.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen transparente PNGs anfordern, um transparente PNG-Dateien anstelle von JPG-Dateien vom WMS anzufordern.
Dies ist nützlich, wenn Sie in der Karte Daten aus mehreren Webkartendiensten verwenden und die Daten aus dem ausgewählten WMS über den Daten eines anderen WMS angezeigt werden sollen oder wenn Sie Bilder mit höherer Auflösung vom WMS verwenden möchten.
PNG-Dateien sind größer als JPG-Dateien und nehmen mehr Daten in Anspruch. Nicht alle WMS-Dienste stellen transparente PNG-Dateien zur Verfügung.
-
Tippen Sie auf Akzept.
Die-Software wechselt wieder zum Bildschirm Webkartendienst, in dem der soeben hinzugefügte Webkartendienst ausgewählt ist.
-
Tippen Sie auf Akzept.
Der Name des hinzugefügten Webkartendienstes wird im Register Kartendateien angezeigt.
- Tippen Sie auf den WMS-Namen, um die Daten des Webkartendienstes in der Karte sichtbar zu machen. Um Layer vom WMS ein- oder auszublenden, tippen Sie auf den Pfeil neben dem Layernamen und dann auf die einzelnen Layer, um diese ein- oder auszublenden.
-
Um wieder zur Karte zu wechseln, tippen Sie auf Akzept..
Um WMS-Daten in der Karte anzuzeigen, müssen Sie möglicherweise mit einer geeigneten Zoomstufe vergrößern. Verschiedene Ebenen von Kartendetails können mit unterschiedlichen Zoomstufen dargestellt werden.
Probleme mit der Internetverbindung können die Anzeige von WMS-Daten beeinträchtigen. Falls die Karte keine WMS-Daten anzeigt, wechseln Sie wieder zum Bildschirm Web Map Service und tippen auf Test, um zu prüfen, ob die Software eine Verbindung zum konfigurierten Server herstellen kann.