Punktdetails wie abgesteckt
Konfigurieren Sie Punktdetails wie abgesteckt im Vermessungsstil, oder tippen Sie im Bildschirm Abstecken auf Optionen.
Die Unterschiede zwischen dem Sollpunkt und dem abgesteckten Punkt vor dem Speichern angezeigt werden sollen, wählen Sie das Kontrollkästchen Vor Speicherung ansehen. Wählen Sie dann eine der folgenden Optionen:
- Stellen Sie die Horizontale Toleranz auf 0,000 m ein, um die Unterschiede immer anzuzeigen.
- Stellen Sie die Horizontale Toleranz auf einen passenden Wert ein, um die Unterschiede nur anzuzeigen, wenn die Toleranz überschritten wird.
Die Werte Differenzen abstecken werden als Unterschiede vom gemessenen Punkt/Punkt wie abgesteckt zum Sollpunkt angezeigt.
Wählen Sie im Feld Abgesteckte Differenzen ein geeignetes Anzeigeformat.
Wenn Sie einen R12i-Empfänger verwenden und die IMU justiert ist, gelten die Differenzen für die Stabspitze, nicht für das Antennenphasenzentrum (APC).
Die Trimble Access‑Software unterstützt benutzerdefinierte Absteckberichte. Sie können die Anzeige der Absteckinformationen im Bildschirm Abgesteckte Differenzen bestätigen konfigurieren, wenn das Kontrollkästchen Vor Speicherung ansehen aktiviert ist. Der Inhalt und das Format der Absteckberichte werden durch XSLT-Musterdateien bestimmt.
Wenn Sie mehrere Musterdateien für Absteckberichte verwenden, wird empfohlen, das Format für abgesteckte Differenzen festzulegen. Tippen Sie auf , und wählen Sie Einstellungen / Vermessungsstile / <Name des Stils> / Abstecken, um eindeutige Formate für Punkte, Linien, Bögen, DGMs, Höhenwerte, Polylinien und Trassen zu konfigurieren. Sie können das Format auch während beim Abstecken im Bildschirm Optionen wählen.
Benutzerdefinierte Absteckberichte bieten folgende Vorteile:
- die wichtigsten Daten können zuerst angezeigt werden
- die Daten können den Anforderungen entsprechend sortiert werden
- nicht benötigte Informationen können entfernt werden
- zusätzliche Daten können berechnet und angezeigt werden, z. B. wenn Sie Baufreiheiten auf Werte im Absteckbericht anwenden
- bei der Punktabsteckung können Sie die Sollhöhen der Punkte bearbeiten, nachdem die Absteckungmessung beendet ist
- Sie können bis zu 10 weitere Sollhöhen mit individuellen Höhenoffsets definieren und bearbeiten. Die Abtrags-/Auftragswerte für alle zusätzlichen Sollhöhen werden angezeigt
Im Bildschirm Format abgesteckte Differenzen werden folgende Einstellungen unterstützt:
- die Schriftgröße für Eingabeaufforderungen
- die Schriftgröße für Berichtswerte
- die Schriftfarbe für Eingabeaufforderungen
- die Schriftfarbe für Berichtswerte
Sie können für den Namen des abgesteckten Punktes Folgendes einstellen:
- Entwurfsname
- Entwurfsname (mit Präfix)
- Entwurfsname (mit Suffix)
- den nächsten automatischen Punktnamen
Füllen Sie für die Entwurfsnamenoptionen mit Präfix oder Suffix entsprechend das Feld Präfix/Suffix aus.
Die Entwurfsnamenoptionen sind nur beim Abstecken von Punkten verfügbar.
Sie können für den Code des abgesteckten Punktes Folgendes einstellen:
- Entwurfsname
- Entwurfscode
- Zuletzt verwendeter Code
- Sollstation und Offset
- Attribute der Entwurfsdatei
Wählen Sie Attribute der Entwurfsdatei, wenn Sie ein Element in einer DXF-, Shape-, LandXML- oder IFC-Datei abstecken und die Attribute der Entwurfsdatei für das ausgewählte Element mit dem abgesteckten Punkt speichern möchten.
Die Beschreibung wird wie folgt festgelegt:
- Beim Abstecken eines Punkts, einer Linie oder eines Bogens mit Beschreibungen wird für die Beschreibung des abgesteckten Punkts die Beschreibung des Entwurfselements festgelegt, sofern der Code Wie abgesteckt nicht auf Zuletzt verwendeter Code festgelegt wird, da in diesem Fall dann die zuletzt verwendete Beschreibung verwendet wird.
- Beim Abstecken einer Trasse mit der Trassen‑Anwendung ist die Beschreibung unabhängig von der Einstellung Code wie abgesteckt stets die zuletzt verwendete Beschreibung.
Legen Sie die Einstellung für das Kontrollkästchen Gitterdifferenzen anzeigen fest. Führen Sie einen der nachfolgenden Schritte aus:
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Hochwert-, Rechtswert- und Höhendifferenzen bei der Absteckung anzuzeigen und zu speichern.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Differenzen als horizontale Strecke, vertikale Strecke und Azimut anzuzeigen und zu speichern.
Wenn Sie einen benutzerdefinierten Absteckbericht verwenden, wird die Option Gitterdifferenzen speichern nur verwendet, wenn im Bericht darauf Bezug genommen wird.