NTRIP-Servereinstellungen

Ein NTRIP-Server ist ein Internetdatenserver, der mit Authentifizierung und Kennwortkontrolle für Quellen von Echtzeitkorrekturen (z. B. VRS-Netze) arbeitet und Korrekturen von der ausgewählten Quelle überträgt.

NTRIP ist die Abkürzung für „Networked Transport of RTCM via Internet Protocol“ (RTCM-Netzwerkübertragung per Internetprotokoll).

Konfigurieren Sie NTRIP-Einstellungen, wenn Sie den GNSS-Kontakt für die Internetdatenverbindung erstellen. Beim Starten der Vermessung wird eine Verbindung zum NTRIP-Server hergestellt. Zusätzlich wird eine Tabelle mit den verfügbaren Korrekturdatenquellen angezeigt, die sogenannten „Datenströme“. Hierbei kann es sich um einzelne Referenzstationen oder Referenzstationsnetze (z. B. VRS) handeln. Die Art der Basisstationsdaten, die von jedem Datenstrom übertragen werden, wird in der Tabelle für die Korrekturdatenquellen angezeigt. Tippen Sie auf die Spaltenüberschrift Distanz von diesem Punkt, um die Spalte nach der nächstgelegenen Korrekturdatenquelle zu sortieren. Die Basisdaten vom ausgewählten Datenstrom werden über Trimble Access zum GNSS-Empfänger mit der aktiven Verbindung übertragen.

Wenn bei der Verbindung zu einem bestimmten Datenstrom eine Authentifizierung erforderlich ist, ohne dass dies in den GNSS-Kontakten konfiguriert wurde, zeigt die Trimble Access-Software einen Bildschirm zur Eingabe des Benutzernamens und Passworts an.

NTRIP-Protokollversionen

Wenn die Trimble Access-Software eine Verbindung zum NTRIP-Server herstellt, wird geprüft, ob der Server NTRIP Version 2.0 unterstützt. Ist dies der Fall, erfolgt die Kommunikation über Protokolle der Version 2.0. Andernfalls kommuniziert Trimble Access über NTRIP-Protokolle der Version 1.0.

Um zu erzwingen, dass von der Software stets NTRIP Version 1.0 verwendet wird, aktivieren Sie beim Konfigurieren der NTRIP-Einstellungen im GNSS-Kontakt das Kontrollkästchen NTRIP v1.0 verwenden.

NTRIP Version 2 beinhaltet jetzt Verbesserungen gegenüber dem ursprünglichen Standard. Die Trimble Access unterstützt jetzt folgende Funktionen von NTRIP Version 2:

Funktion von NTRIP 2.0 Vorteile gegenüber Version 1.0

Volle HTTP-Kompatibilität

Behebt Proxyserver-Probleme.

Unterstützt über die so genannte "Host-Direktive" virtuelle Hosts.

Blockweise Verschlüsselung bei Datenübertragungen

Reduziert den Zeitaufwand bei der Datenverarbeitung.

Stabilere Datenüberprüfung.