MultiTilt-Punkt messen

Verwenden Sie die Messmethode MultiTilt-Punkt, um einen Punkt mit drei verschiedenen Messungen mit geneigter eBubble zu messen.

MultiTilt ist nur verfügbar, wenn ein Empfänger mit einer eBubble verwendet wird und wenn im Vermessungsstil Neigungsfunktionen aktiviert sind. Um MultiTilt-Punkte messen zu können, muss der GNSS-Empfänger eine ordnungsgemäß kalibrierte eBubble haben. Die Messmethode MultiTilt-Punkt ist in Messungen mit Datenaufzeichnungen oder bei aktiver IMU-Neigungskompensation nicht verfügbar.

Bei der Messmethode MultiTilt-Punkt wird kein Magnetometer verwendet. Wenn Ihr GNSS-Empfänger ein Magnetometer hat, muss das Magnetometer vor der Verwendung der MulTitilt-Methode nicht kalibriert werden.

Funktionsweise der Messmethode MultiTilt-Punkt

Wenn Sie einen MultiTilt-Punkt messen, platzieren Sie die Stabspitze an der gewünschten Messposition und halten die Stabspitze während des gesamten Messvorgangs unverändert an derselben Position. Neigen Sie den Stab zuerst in eine Richtung, und messen Sie. Neigen Sie den Stab in die zweite Richtung, und messen Sie. Neigen Sie den Stab dann in die dritte Richtung, und messen Sie.

In der obigen Abbildung sind die drei Neigungskreise dargestellt, die entstehen, wenn Sie die Antenne in drei verschiedene Positionen neigen. Jede Antennenposition ist durch einen schwarzen Punkt in der Mitte jedes Neigungskreises angegeben. Die Neigungskreise haben einen Radius, der der aktuellen Neigungsstrecke entspricht, und jeder Neigungskreis steht für den Kreis der möglichen Positionen der Stabspitze bei diesem Abstand von der Antennenposition. Um die Position der Stabspitze zu berechnen, berechnet die Software den Punkt, an dem sich die drei Neigungskreise schneiden.

MultiTilt-Punkt messen

In den folgenden Schritten werden Sie durch das Messen von drei geneigten Beobachtungen geführt. Die Software misst automatisch, wenn der Stab ruhig gehalten wird, und berechnet den resultierenden Punkt anhand der Schnittpunkte der drei Neigungskreise, die mit dem geneigten Stab beobachtet wurden:

  1. Tippen Sie auf und wählen Sie Messen / Punkte messen, oder tippen Sie in der Karte, wenn nichts ausgewählt ist, auf Messen.
  2. Wählen Sie die im Feld Methode die Option MultiTilt-Punkt.
  3. Geben Sie den Punktnamen und den Code ein.

  4. Wenn der aus gewählte Code über Attribute verfügt, wird der Softkey Attrib angezeigt. Tippen Sie auf Attrib., und füllen Sie die Attributfelder aus. Siehe unter Attributwerte beim Messen eines Punkts eingeben. Tippen Sie auf Speich.

  5. Geben Sie einen Wert in das Feld Antennenhöhe ein, und vergewissern Sie sich, dass die Einstellung im Feld Gemessen bis korrekt ist.

    Die Antennenhöhe ist für die MultiTilt-Berechnungen sehr wichtig. Stellen Sie sicher, dass die eingegebene Antennenhöhe und die Messmethode richtig eingestellt sind, bevor Sie eine MultiTilt-Messung beginnen.

  6. Tippen Sie auf Optionen, um die Einstellungen für die Qualitätskontrolle und für die Genauigkeit zu konfigurieren.

    Die in der Statuszeile angezeigten Genauigkeitswerte stehen für die Antennenneigung. Wenn Punkte mit starken Neigungswerten gemessen werden, müssen Sie möglicherweise die Einstellung für die Genauigkeitstoleranz enger einstellen.

  7. Platzieren Sie die Stabspitze an der gewünschten Messposition. Bewegen Sie die Spitze nicht während des gesamten Messvorgangs.

  8. Halten Sie die Stabspitze an der gewünschten Messposition, und neigen Sie den Stab im gewünschten Winkel.

    Die eBubble zeigt die Antennenneigung an.

    Die eBubble wird gelb, wenn die Neigung 30 Grad überschreitet. Dies zeigt an, wenn die Genauigkeit der erzeugten RTK-Lösung möglicherweise nicht zuverlässig ist, da die Neigung außerhalb des annehmbaren Neigungsbereichs für Nicht-IMU-neigungskompensierte Positionen liegt. Die Messungen in diesem Bereich bleiben möglicherweise verwendbar, wenn die Genauigkeitsschätzungen für Sie annehmbar sind. Die eBubble wird bei einer Neigung von mehr als 45 Grad rot.

  9. Tippen Sie auf Messen.

    Im Feld MultiTilt-Status wird der Vorgang angezeigt, mit dem drei schnelle Punktmessungen mit geneigtem Stab durchgeführt werden. Es wird die Meldung Auf Messvorgang warten angezeigt, wenn sich die Antenne bewegt, die Meldung Antenne bewegen, wenn eine Messung durchgeführt wurde und die Software darauf wartet, dass die Antenne um einen annehmbaren Grad bewegt wird, damit eine andere Messung durchgeführt wird, und die Meldung Messen – ruhig halten, wenn die Antenne im weiterhin geneigten Zustand komplett ruhig gehalten wird.

  10. Damit sich eine gute Schnittgeometrie der drei zugehörigen Messungen ergibt, bewegen Sie die Antenne zwischen den drei stationären Messungen so, dass die drei Antennenpositionen eine Dreiecksform und nicht eine Gerade bilden.

    Der Zähler gibt die Restzahl stationärer Messungen an. Die Karte zeigt gelbe Kreise, die für die drei Neigungsmessungen stehen, und ein Kreuz steht für das Ergebnis, wenn die dritte Messung durchgeführt wurde.

  11. Wenn das Ergebnis berechnet wurde und die Genauigkeitswerte annehmbar ist, tippen Sie auf Speichern.

    Wenn die Genauigkeit des resultierenden Schnitts nicht akzeptabel ist, tippen Sie auf Esc, um die drei Messungen zu verwerfen. Messen Sie dann den Multi-Tilt-Punkt erneut.

Wenn die Antennenhöhe korrekt ist und die eBubble kalibriert ist, sollte der resultierende Schnittpunkt der drei Kreise im Zentimeterbereich liegen. Wenn sich die Kreise nicht an einem diskreten Punkt überlappen oder die Genauigkeit zu hoch ist:

  • Überprüfen Sie, ob die eBubble-Kalibrierung hohe Qualität hat, und vergewissern Sie sich, dass die eingegebene Antennenhöhe und die Messmethode korrekt sind. Sie können diese Fehler nach dem Speichern eines Multitilt-Punktes nicht korrigieren.

  • Messen Sie den Punkt neu, indem Sie die Messpunkte dadurch ändern, dass Sie den Stab weiter weg oder sogar ein wenig näher neigen.