Kartendateien verwalten
Im Register Kartendateien des Bildschirms Layer-Manager wird eine Liste der Kartendateien aus dem aktuellen Projektordner angezeigt. Zu den Kartendateien gehören IFC- oder TrimBIM-Dateien, RXL-Dateien, Rasterbilddateien und TTM-Oberflächendateien. Siehe unter Unterstützte Kartendateien.
Im Register Kartendateien können Sie folgende Aufgaben ausführen:
- Unterstützte Kartendateien (darunter IFC-, RXL-, Bild- und Oberflächendateien) mit dem Job verknüpfen, um Hintergrundkarten und Kontextinformationen für die Daten im Job bereitzustellen.
-
Merkmale in verknüpften Dateien sichtbar und/oder auswählbar machen, um damit zu arbeiten. Auswählbare Merkmale können in verschiedenen Softwarefunktionen verwendet werden, z. B. für die Funktion „Zu einem Punkt navigieren“ und „Abstecken“ sowie in einigen Koordinatengeometriefunktionen.
-
Einen Webkartendienst (WMS, Web Map Service) konfigurieren und die vom Dienst bereitgestellten Hintergrunddaten anzeigen. Siehe unter Webkartendienste (WMS) verwalten.
Um die in der Karte angezeigten Daten automatisch zu aktualisieren, während Sie Änderungen im Layer-Manager vornehmen, tippen Sie auf den Softkey Automatická aktualizace. Ein Häkchen auf dem Softkey Automatická aktualizace gibt an, dass Automatická aktualizace aktiviert ist.
Änderungen, die vorgenommen werden, wenn Automatická aktualizace aktiviert ist, bleiben erhalten, wenn Sie den Layer-Manager mit der Taste Akzeptieren oder Esc schließen.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
-
Führen Sie zum Öffnen des Layer-Manager einen der folgenden Schritte aus:
- Tippen Sie in der Kartenanzeige-Symbolleiste oder in der Video-Symbolleiste auf
.
- Tippen Sie im Bildschirm Job-Eigenschaften auf die Schaltfläche Layer-Manager.
- Tippen Sie in der Kartenanzeige-Symbolleiste oder in der Video-Symbolleiste auf
-
Wählen Sie das Register Kartendateien.
Wenn die zu verknüpfende Datei nicht angezeigt wird, vergewissern Sie sich, dass es sich um einen unterstützten Dateityp handelt und dass der Dateiname keine ungültigen Zeichen enthält (z. B. Dollarzeichen oder Klammern).
-
Um der Liste Dateien eines anderen Ordners hinzuzufügen, tippen Sie auf Durchsuchen, navigieren zum gewünschten Ordner und wählen die hinzuzufügenden Dateien aus.
Wenn Sie eine auf einem USB-Laufwerk gespeicherte Kartendatei hinzufügen, kopiert die Software diese Datei automatisch in den aktuellen Projektordner und erstellt anschließend eine Verknüpfung zu dieser Datei.
Wenn Sie die Trassen App von Trimble Access verwenden, können Sie Modelle, die aus einer 12DA-Datei extrahiert werden, als GENIO.inp-Datei hinzufügen. Tippen Sie auf den Softkey mit dem Aufwärtspfeil und dann auf 12da. Siehe unter Modelle aus einer 12DA-Datei extrahieren.
-
Tippen Sie im Bildschirm Kartendateien auf die Dateien, die mit dem aktuellen Job verknüpft werden sollen, oder tippen Sie auf Alle, um alle Dateien auszuwählen. Ein Häkchen
gibt die Dateien an, die in der Karte sichtbar sind.
-
Um die Merkmale in der oder den Dateien auswählbar zu machen, tippen Sie erneut auf die Datei(en). Ein Häkchen in einem Quadrat
gibt an, dass die Objekte auswählbar sind.
Wenn sich das Symbol nicht ändert, enthält die Datei keine auswählbaren Objekte.
-
Wenn die Datei Layer enthält, haben alle Layer standardmäßig dieselbe Einstellung wie die Datei. Um nur einige Layer sichtbar oder auswählbar zu machen, tippen Sie auf den Pfeil neben dem Dateinamen und dann einmal auf jeden Layer, um diesen auszublenden, oder zweimal auf jeden Layer, um diesen sichtbar zu machen, ohne dass er ausgewählt werden kann. Tippen Sie erneut auf den Layer, um diesen sichtbar und auswählbar zu machen.
Das Symbol neben dem Dateiname gibt an, ob einige Layer nicht sichtbar
oder nicht auswählbar
sind.
- Tippen Sie auf Akzept.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Um die Merkmale zu ändern, die jeweils sichtbar und auswählbar sind, tippen Sie in der Kartensymbolleiste auf und wählen das Register Kartendateien. Das Ein- und Ausblenden von Objekten kann nützlich sein, um die Übersichtlichkeit zu verbessern oder das Auswählen von Objekten zu vereinfachen, die in der Nähe von anderen Objekten sind.
So legen Sie fest, welche Objekte pro Datei sichtbar oder auswählbar sind:
- Tippen Sie einmal auf den Dateinamen, um alle Objekte in der Datei anzuzeigen. Das Häkchen
neben dem Dateinamen gibt an, dass die Objekte in der Datei angezeigt werden.
- Um die Objekte in der Datei auswählbar zu machen, tippen Sie zweimal auf den Dateinamen. Das Häkchen im Quadratsymbol
gibt an, dass die Objekte in der Datei auswählbar sind.
- Tippen Sie dreimal auf den Dateinamen, um alle Objekte in der Datei zu deaktivieren. Kein Symbol neben dem Dateinamen gibt an, dass die Objekte in der Datei nicht angezeigt werden und nicht ausgewählt werden können.
Wenn es sich um eine DXF-, IFC-, LandXML-Datei oder Shapedatei handelt:
- Tippen Sie auf das Pluszeichen neben dem Dateinamen, um den Inhalt der Datei zu erweitern oder zu reduzieren und die Layer anzuzeigen.
- Tippen Sie einmal auf den Layernamen, um alle Objekte im Layer anzuzeigen. Das Häkchen
neben dem Layeramen gibt an, dass die Objekte im Layer angezeigt werden. Wenn nur Objekte in einigen Layern angezeigt werden, ist das Häkchen neben dem Dateinamen grau
.
- Tippen Sie zweimal auf den Layernamen, damit alle Objekte im Layer auswählbar werden. Das Häkchen im Quadratsymbol
gibt an, dass die Objekte in der Datei auswählbar sind. Wenn Objekte in nur einigen Layern ausgewählt sind, ist das Häkchen in einem Quadrat neben dem Dateinamen grau
.
- Tippen Sie dreimal auf den Layernamen, um alle Objekte im Layer zu deaktivieren. Kein Symbol neben dem Layernamen gibt an, dass die Objekte im Layer nicht angezeigt werden und nicht ausgewählt werden können.
- Ein Symbol
bedeutet, dass die Datei keine Objekte enthält, die angezeigt werden können.
Um das Innere eines Modells deutlicher zu erkennen, verwenden Sie die Begrenzungsbox, um Teile des Modells wie Böden oder Außenwände auszuschließen. Siehe unter Begrenzungsbox.
Wenn Merkmalslayer in einer IFC-Datei in der Karte sichtbar sind, aber nicht im Video-Bildschirm angezeigt werden, aktivieren Sie im Bildschirm Video-Einstellungen den Schalter Über Video einblenden.