Zielhöhe
Der Wert, den Sie in das Feld Zielhöhe eingeben, hängt davon ab, ob Sie die tatsächliche Höhe des Prismas oder zur Messmarke am Fuß eines Polygonzug-Prismas messen. Die Standardmethode besteht darin, die tatsächliche Höhe des Prismas zu messen.
Das Trimble Polygonzugzubehör mit zwei Messmarken hat zwei Kerben.
- Die S-Kerbe entspricht der unteren Kerbe an einem Instrument der Trimble VX- oder S-Serie oder an einem Spectra Geospatial FOCUS-Instrument.
- Die SX-Kerbe entspricht der unteren Kerbe an einem Trimble SX10 oder SX12 Scanning Totalstation Instrument.
Die S-Kerbe des Polygonzugzubehörs mit zwei Messmarken entspricht dem Trimble Polygonzugzubehör mit einzelner Messmarke.
Wenn Sie die Zielhöhe zur Kerbe am Fuß des Trimble-Polygonzug-Prismas messen, tippen Sie im Bildschirm Ziele auf und wählen die geeignete Messmethode:
- Wählen Sie S-Kerbe, wenn Sie zur Kerbe des Polygonzugzubehörs mit der einzelnen Kerbe oder zur S-Kerbe beim neuen Polygonzug messen.
-
Wählen Sie beim Messen zur SX-Kerbe beim Polygonzugzubehör mit zwei Kerben die Option SX-Kerbe.
Die Messmethode S-Messmarke ersetzt die Messmethode Untere Messmarke in älteren Versionen von Trimble Access. Die Messmethode mit SX-Kerbe ist neu in Version 2019.10 von Trimble Access.
Die Trimble Access Software korrigiert diese gemessene Schrägstrecke zur tatsächlichen Höhe und fügt einen passenden Offsetwert hinzu, um die tatsächliche Instrumentenhöhe bis zur Prismenmitte zu berechnen.
Wert | Definition |
---|---|
Ho |
Offset von der Messmarke zur Prismenmitte. Der Wert des Offsets hängt von der gewählten Messmarke am Fuß des Prismas ab.
|
Hm |
Gemessene Schrägdistanz |
Hc |
Wert Hm, tatsächliche Höhe (korrigierte Schrägdistanz). |
HT |
Tatsächliche Zielhöhe Hc + Ho. |
Wenn Sie die Option für S-Kerbe