Höhe des Projekts
Sie können die Projekthöhe beim Erstellen eines neuen Jobs als Teil der Koordinatensystemdefinition definieren. So bearbeiten Sie die Projekthöhe:
- Tippen Sie auf , und wählen Sie Job.
- Tippen Sie auf „Koord-System“.
- Wählen Sie die Option Aus Bibliothek wählen oder Parameter eingeben. Tippen Sie auf Next.
- Geben Sie die Projekthöhe ein.
Um das Feld Höhe des Projekts beim Definieren oder Bearbeiten des Koordinatensystems automatisch auszufüllen, tippen Sie auf Hier, um die aktuelle vom GNSS‑Empfänger bezogene autonome Höhe zu verwenden, oder tippen Sie auf Punkt, um die Höhe eines Punkts im Job oder in einer verknüpften Datei zu verwenden.
Wenn ein Punkt keine orthometrische Höhe hat, verwendet die Trimble Access Software bei Koordinatengeometrieberechnungen die ellipsoidische Höhe des Projekts. Wenn Sie GNSS‑ und konventionelle 2D‑Beobachtungen kombinieren, stellen Sie das Feld Höhe des Projekts auf einen Wert ein, der ungefähr der ellipsoidischen Höhe der Messstelle entspricht. Diese Höhe wird zusammen mit 2D-Punkten zur Berechnung der Gitter- und Ellipsoidstrecken aus gemessenen Bodenstrecken verwendet.
Geben Sie bei 2D-Vermessungen, für die eine Projektion definiert wurde, einen Wert für die Höhe des Projekts ein, der ungefähr der ellipsoidischen Höhe der Messstelle entspricht. Dieser Wert ist erforderlich, damit gemessene Bodenstrecken zu Ellipsoidstrecken reduziert und Koordinaten berechnet werden können.
Wenn Sie die Höhe des Projekts (oder andere örtliche Messstellenparameter) nach einer Kalibrierung (örtl. Anpassung) ändern, wird die Kalibrierung ungültig und muss erneut angewendet werden.