12da-Trasse abstecken
Ändern Sie nach der Absteckung von Punkten oder der Berechnung von Offset- und Schnittpunkten nicht das Koordinatensystem oder die Kalibrierung. Falls Sie dies tun, beziehen sich die zuvor abgesteckten oder berechneten Punkte nicht auf das neue Koordinatensystem und auch nicht auf Punkte, die nach der Änderung berechnet oder abgesteckt werden.
-
Tippen Sie in der Karte auf die Trasse, und tippen Sie dann auf Abstecken
Wenn die abzusteckende Trasse in der Karte nicht angezeigt wird, tippen Sie in der Kartensymbolleiste auf , um den Layer-Manager zu öffnen, und wählen das Register Kartendateien. Wählen Sie die Datei aus, und stellen Sie die entsprechenden Layer als sichtbar und auswählbar ein. Die Datei sich muss im aktuellen Projektordner befinden.
-
Wenn Sie eine Messung noch nicht gestartet haben, führt Sie die Software durch die Schritte zum Starten der Messung.
- Geben Sie einen Wert in das Feld Antennenhöhe oder Zielhöhe ein, und vergewissern Sie sich, dass das Feld Gemessen bis richtig eingestellt ist.
-
Geben Sie das Stationierungsintervall ein, oder übernehmen Sie den Standardwert, der beim Definieren der Trasse festgelegt wurde.
Ein Wert für das Stationierungsintervall ist erforderlich, wenn eine Station auf einem Breitenband abgesteckt wird. Dieser Wert ist optional für andere Messmethoden.
- Tippen Sie für folgende Aktion auf Optionen:
- Voreinstellungen für Gefälle, Punktdetails wie abgesteckt, Anzeigen und Verfügbare Stationen konfigurieren.
- Aktivieren Sie die Option, mit der Sie relativ zu einem digitalen Geländemodell (DGM) abstecken.
-
Tippen Sie auf Next.
Die Trasse ist bereit zur Absteckung und kann mit Ihrer bevorzugten Absteckmethode absteckt werden. Weitere Informationen finden Sie im Hilfethema für die gewählte Methode. Informationen hierzu finden Sie unter:
Positionen relativ zur Trasse abstecken
Positionen relativ zu einem Breitenband abstecken
Station auf Breitenband abstecken
Polylinie relativ zu einem Kurvenband abstecken
Oberfläche abstecken, die mit zwei Polylinien relativ zu einem Kurvenband definiert ist