Merkmalsbibliothek
Eine Merkmalsbibliothek ist eine Textdatei, die die Definitionen von Merkmalscodes, Attributen, Linien und Kontrollcodes enthält.
Kontrollcodes definieren die Beziehung zwischen Punkten, sodass die Geometrie einer Linie oder eines Polygons in der Karte gezeichnet wird. Die einfachste Methode zum Verwenden von Kontrollcodes, um beim Messen von Punkten Linien-, Bogen- und Polygonobjekten in der Karte zu erstellen, oder um Linien- und Bogenobjekte mit bereits im Projekt befindlichen Punkten zu zeichnen, besteht in der Verwendung der CAD-Symbolleiste.
Ein Attribut ist die Eigenschaft eines Merkmals in einer Datenbank. Alle Merkmale haben eine geographische Position als Attribut. Andere Attribute ergeben sich aus dem Merkmalstyp. Eine Trasse kann beispielsweise einen Namen oder eine Bezeichnungsnummer, einen Oberflächentyp, eine Breite, Fahrbahnen usw. haben. Der gewählte Wert, um ein bestimmtes Merkmal zu beschrieben, wird als Attributwert bezeichnet.
Wenn Sie einen Punkt messen und in der Merkmalsbibliothek im Feld Code einen Merkmalscode auswählen und der Merkmalscode Attribute hat, werden Sie von der Trimble Access Software aufgefordert, die Attributdaten einzugeben.
Wenn Sie die Option Beschreibungen verwenden aktiviert haben, können in Feldern vom Typ Beschreibung keine Codes aus Merkmalsbibliotheken auswählen.
Die Merkmalsbibliotheksdatei GlobalFeatures.fxl wird mit der Trimble Access Software installiert Verwenden Sie die Merkmalsbibliothekdatei „GlobalFeatures.fxl“ zum Zuweisen von Merkmalscodes zu Punkten, zum Eingeben von Attributen, zum Zeichnen von Merkmalen mit der CAD-Symbolleiste oder zum Messen und Kodieren von Merkmalen in einem einzigen Schritt mit der Funktion Punkte mit Code messen. Bei Bedarf können Sie die Merkmalsbibliothek „GlobalFeatures.fxl“ in Trimble Access bearbeiten.
Die Datei „GlobalFeatures.fxl“ wird nur für Neuinstallationen der Trimble Access Software im Ordner System Files installiert. Wenn Sie die Software aktualisieren, dann wird die Datei „GlobalFeatures.fxl“ nicht installiert. Wenn Sie Trimble Access bereits haben und die Datei „GlobalFeatures.fxl“ haben möchten, laden Sie sie bei Trimble Access Downloads herunter und kopieren diese in den Ordner System Files.
Sie können mit dem Feature Definition Manager in der Trimble Business Center Software selbst eine Merkmalsbibliothek erstellen und die Datei dann zum Ordner System Files auf dem Controller übertragen. Alternativ können Sie eine Merkmalsbibliothek mit Trimble Access erstellen.
Merkmalscodes, die mit Trimble Access erstellt wurden, dienen nur zum Zeichnen der Merkmalsgeometrie. Zum Erstellen Sie einer Merkmalsbibliothek, die Attributdefinitionen enthält, müssen Sie den Feature Definition Manager in Trimble Business Center verwenden.
Zum Auswählen eines Codes in einer Messung, muss für den Job die Merkmalsbibliothek verwendet werden, die die geeigneten Codes enthält.
Bibliothek auswählen:
- Tippen Sie auf , und wählen Sie Job. Der aktuelle Job ist bereits ausgewählt.
- Tippen Sie auf Eigenschaften.
- Tippen Sie auf Merkmalsbibliothek. Im Bildschirm Merkmalsbibliothek wählen werden die verfügbaren Merkmalsbibliothek-Dateien im Ordner System Files angezeigt.
- Um eine Merkmalsbibliotheksdatei aus einem anderen Ordner hinzuzufügen, tippen Sie auf Durchsuchen und navigieren zum Speicherort der Merkmalsbibliotheksdatei. Tippen Sie auf die Datei, um sie auszuwählen, und tippen Sie auf Akzept. Die Datei wird in den Ordner Trimble Data / System Files kopiert und in der Liste Merkmalsbibliothek wählen angezeigt.
- Tippen Sie auf die Merkmalsbibliotheksdatei, um sie auszuwählen.