Merkmalsbibliothek

Eine Merkmalsbibliothek ist eine Textdatei, die die Definitionen von Merkmalscodes, Attributen, Linien und Kontrollcodes enthält.

Kontrollcodes definieren die Beziehung zwischen Punkten, sodass die Geometrie einer Linie oder eines Polygons in der Karte gezeichnet wird. Die einfachste Methode zum Verwenden von Kontrollcodes, um beim Messen von Punkten Linien-, Bogen- und Polygonobjekten in der Karte zu erstellen, oder um Linien- und Bogenobjekte mit bereits im Projekt befindlichen Punkten zu zeichnen, besteht in der Verwendung der CAD-Symbolleiste.

Ein Attribut ist die Eigenschaft eines Merkmals in einer Datenbank. Alle Merkmale haben eine geographische Position als Attribut. Andere Attribute ergeben sich aus dem Merkmalstyp. Eine Trasse kann beispielsweise einen Namen oder eine Bezeichnungsnummer, einen Oberflächentyp, eine Breite, Fahrbahnen usw. haben. Der gewählte Wert, um ein bestimmtes Merkmal zu beschrieben, wird als Attributwert bezeichnet.

Wenn Sie einen Punkt messen und in der Merkmalsbibliothek im Feld Code einen Merkmalscode auswählen und der Merkmalscode Attribute hat, werden Sie von der Trimble Access Software aufgefordert, die Attributdaten einzugeben.

Wenn Sie die Option Beschreibungen verwenden aktiviert haben, können in Feldern vom Typ Beschreibung keine Codes aus Merkmalsbibliotheken auswählen.