So fügen Sie Regelquerschnitte hinzu

So definieren Sie einen Regelquerschnitt für die ausgewählte Fahrbahndefinition:

  1. Tippen Sie auf Regelquerschnitte.
  2. So fügen Sie einen neuen Regelquerschnitt hinzu:
    1. Tippen Sie auf Hinzufügen.
    2. Geben Sie den Namen für den Regelquerschnitt ein.
    3. Wählen Sie im Feld Kopieren aus aus, ob eine Definition aus einer Trasse oder einem anderen Regelquerschnitt in den Regelquerschnitt kopiert werden soll.

      Zum Erstellen einer Regelquerschnittsbibliothek definieren Sie eine Trasse, die ausschließlich Regelquerschnitte enthält.

    4. Tippen Sie auf Hinzufügen.

      Die grafische Regelquerschnittsansicht wird angezeigt.

  3. So fügen Sie ein Breitenband zum Regelquerschnitt hinzu:
    1. Tippen Sie auf Neu.
    2. Geben Sie einen Namen für das Breitenband ein.
    3. Zum Erzeugen einer Lücke in einem Regelquerschnitt aktivieren Sie das Kontrollkästchen Lücke erzeugen.

    4. Wählen Sie die Methode, und definieren Sie das Breitenband. Informationen hierzu finden Sie unter:
    5. Tippen Sie auf Speich.
  4. Fahren Sie fort, nach Bedarf Breitenbänder hinzuzufügen.

    Jedes Breitenband wird nach dem ausgewählten Breitenband hinzugefügt.

    Verwenden Sie zum Anzeigen anderer Breitenbänder im Regelquerschnitt die Softkeys Start, Vorh, Nächste und Ende.

  5. Um den Regelquerschnitt zu speichern und wieder zum Bildschirm Regelquerschnitte zu wechseln, tippen Sie auf Akzept.

  6. Fügen Sie einen anderen Regelquerschnitt hinzu oder wählen Sie einen zu bearbeitenden Regelquerschnitt aus, oder tippen Sie auf Akzept., um wieder zur Liste der Komponenten für die ausgewählte Fahrbahndefinition zu wechseln.
  7. Geben Sie die anderen Trassenkomponenten ein, oder tippen Sie auf Speich., um die Trassendefinition zu speichern.