Standardstationierung durchführen
Wählen Sie die Option Stationierung, um eine Standardstationierung für einen Anschlusspunkt durchzuführen oder wenn Sie eine Polygonzugmessung ausführen.
- Tippen Sie auf
, und wählen Sie Messen oder Abstecken / <Vermessungsstil> / Stationierung.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, horizontieren Sie das Instrument mit der elektronischen Libelle. Tippen Sie auf Akzept.
Stellen Sie die Korrekturen für das Instrument ein.
Wenn der Bildschirm Korrekturen nicht angezeigt wird, tippen Sie auf Optionen und geben die Korrekturdaten ein.
- Tippen Sie auf Optionen, um die Standard-Standpunktkoordinaten und Standardpunktnamen, Höhen und Azimuteinstellungen für den Standpunkt und Anschlusspunkt zu konfigurieren. Siehe unter Optionen für die Schnellstationierung.
- Geben Sie den Namen des Instrumentenstandpunkts und die Instrumentenhöhe ein. Siehe unter Standpunktkoordinaten und Instrumentenhöhe.
- Tippen Sie auf Akzept.
-
Anschlusspunkt einrichten+:
- Geben Sie den Namen des Anschlusspunkts und die Anschlusshöhe ein.
- Wenn der Punkt keine bekannten Koordinaten hat, geben Sie ein Azimut ein. Wenn Sie den Azimut zu diesem Zeitpunkt nicht kennen, können Sie einen beliebigen Wert eingeben und den Azimutdatensatz später im Bildschirm Überprüfen bearbeiten. Ein Azimutwert Null wirkt sich auf die Fähigkeit der Software aus, Polygonzugberechnungen durchzuführen.
Wenn das Messen des Anschlusspunkts bei Ihrer Messmethode nicht erforderlich ist, tippen Sie auf Optionen und deaktivieren das Kästchen Anschlusspunkt messen.
-
Wählen Sie die Messmethode im Feld Methode aus:
- Winkel und Strecke – horizontale und vertikale Winkel und die Schrägstrecke werden gemessen
- Gemittelte Beobachtungen – horizontale und vertikale Winkel und die Schrägstrecke werden für eine vordefinierte Anzahl von Beobachtungen gemessen
- Nur Winkel – horizontale und vertikale Winkel werden gemessen
- Nur Hz – nur der horizontale Winkel wird gemessen
- Exz. Winkel – zuerst wird die Schrägstrecke gemessen, dann können die Horizontal‑ und Vertikalwinkel mit dem Instrument gemessen werden.
- Exz. Hz – zuerst werden der Vertikalwinkel und die Schrägstrecke gemessen, danach kann der Horizontalwinkel gemessen werden.
- Exz. V – zuerst werden der Horizontalwinkel und die Schrägstrecke gemessen, danach kann der Vertikalwinkel gemessen werden.
- Exz. Strecke – geben Sie das Exzentrum Links/Rechts, Vor/Zurück oder das vertikale Exzentrum (Exz. V) vom Ziel zum Messobjekt ein, wenn der Punkt nicht zugänglich ist. Messen Sie dann die Horizontal‑ und Vertikalwinkel und die Schrägstrecke zum exzentrischen Objekt.
- Wenn Sie eine Offset-Methode gewählt haben, tippen Sie auf Optionen und gehen dann wie folgt vor:
Um die Perspektive für Objektoffsets einzustellen, tippen Sie auf Optionen und ändern die Einstellungen im Gruppenfeld Servo/Robotic. Weitere Informationen finden Sie unter Servo/Robotic.
- Wenn Sie Autolock verwenden, wählen Sie das Kontrollkästchen Autolock für exz. Messungen aus aus, um Autolock für exzentrische Messungen automatisch zu deaktivieren und dann nach der Messung wiede rzu aktivieren.
Sie können diese Einstellungen auch im Bildschirm Instrument des Vermessungsstils konfigurieren. Siehe unter Instrumentenkonfiguration.
-
Wenn Sie das Kästchen Erw. geodät. Fkt. aktiviert unter Koord.geom.-Einst. aktiviert haben, können Sie einen zusätzlichen Maßstabsfaktor auf jede konventionelle Stationierung anwenden. Alle gemessenen horizontalen Strecken werden dann um diesen Maßstabsfaktor justiert. Um die Einstellungen für den Maßstabsfaktor zu konfigurieren, tippen Sie auf Optionen.
- Zielen Sie die Mitte des Anschlussziels an, und tippen Sie auf Messen.
Wenn das Kontrollkästchen Vor Speicherung ansehen im Vermessungsstil-ausgewählt ist, zeigt die Software die Restwerte für die Stationierung an, also die Differenz zwischen der bekannten Position und der gemessenen Position des Anschlusspunkts. Tippen Sie auf die Pfeilschaltfläche links neben den Messinformationen, um die Anzeige zu ändern.
- Wenn die Option Autom. L1/L2 im Vermessungsstil oder im Bildschirm Optionen aktiviert ist:
- Tippen Sie auf Speich., um die Beobachtung in Lage 1 zu speichern. Das Instrument wechselt die Lage.
- Zielen Sie die Mitte des Anschlussziels an, und tippen Sie auf Messen.
- Tippen Sie auf Speich.