GENIO-Trasse definieren
Zum Definieren einer Trasse müssen Sie die GENIO-Datei auswählen und dann die Breitenbänder in der GENIO-Datei auswählen, die in die Fahrbahndefinition eingeschlossen werden sollen.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
-
Tippen Sie in der Kartensymbolleiste auf
, um den Layer-Manager zu öffnen, und wählen Sie das Register Kartendateien.
- Wählen Sie die GENIO-Datei aus, um die Liste der verfügbaren Kurvenbänder in der Datei anzuzeigen. Um das Breitenband in der Karte sichtbar zu machen, tippen Sie auf den Namen des Kurvenbands, mit dem die Trasse definiert werden soll, und tippen Sie erneut darauf, um sie in der Karte auswählbar
zu machen. Tippen Sie auf Akzept.
-
Wählen Sie in der Karte die Kurvenbänder durch Antippen aus, und tippen Sie dann auf Definieren, um eine neue GENIO-Trasse zu definieren.
Der Bildschirm Neue GENIO-Trasse erstellen wird angezeigt. Um fortzufahren, siehe unter Neue Trasse definieren.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
- Tippen Sie auf
, und wählen Sie Definieren.
- Wählen Sie die GENIO-Trasse aus.
- Wählen Sie im Bildschirm GENIO‑Datei auswählen die GENIO-Datei aus. Die Datei sich muss im aktuellen Projektordner befinden.
- Tippen Sie auf Edit.
-
Tippen Sie auf Neu.
Der Bildschirm Neue GENIO-Trasse erstellen wird angezeigt. Um fortzufahren, siehe unter Neue Trasse definieren.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
-
Geben Sie im Bildschirm Neue GENIO-Trasse erstellen den Trassennamen ein. Tippen Sie auf OK.
Die Software zeigt alle Breitenbänder in der ausgewählten Datei.
-
Tippen Sie auf die Breitenbänder, die Sie der Trasse hinzufügen möchten. Um mehrere Breitenbänder zu markieren, ziehen Sie einen Rahmen um diese.
Ausgewählte Kurvenbänder werden als ausgefüllte rote Kreise dargestellt. Ausgewählte Breitenbänder werden als ausgefüllte blaue Kreise dargestellt.
- Zum Verschieben der Bildschirmansicht verwenden Sie die Softkeys oder halten Sie den Softkey zum Verschieben, um diesen zu aktivieren. Drücken Sie dann die Pfeiltasten.
- Um Ihre aktuelle Position beim Definieren einer Trasse anzuzeigen, starten Sie eine Messung.
- Um das Auswählen eines Breitenbands rückgängig zu machen, tippen Sie erneut darauf. Um die aktuelle Auswahl zu löschen, wählen Sie im Kontextmenü die Option Auswahl aufheben.
-
Zum Auswählen von Breitenbändern halten Sie den Stift auf den Bildschirm und wählen dann Listenauswahl. Tippen Sie auf Breitenbandnamen, um diese auszuwählen. Ein Häkchen erscheint in der Liste vor den ausgewählten Breitenbändern.
Um den Breitenbandtyp zu ändern oder ein Breitenband umzubenennen, tippen Sie auf Bearbeiten. Obwohl Breitenbandnamen in GENIO-Dateien auf vier Zeichen beschränkt sind, gilt diese Beschränkung nicht, wenn Sie die Dateien in Trimble Access umbenennen.
- Tippen Sie auf Akzept.
- Tippen Sie auf Speich.
- Eine Trasse kann nur ein Kurvenband (6D-Breitenband) enthalten. Wenn die GENIO‑Datei keine 6D‑Hauptachse aber ein 12D‑Breitenband enthält, erzeugt die Trassen Software eine 6D‑Hauptachse mit der Geometrie des 12D‑Breitenbands und erstellt Positionen in Intervallen von 5 Metern / Fuß.
- Trimble empfiehlt, wenn möglich 12D-Breitenbänder zu verwenden, die mit dem ausgewählten Kurvenband in der Trasse übereinstimmen. 12D-Breitenbänder enthalten die Geometrie des vertikalen Kurvenbandes, mit der die Trassen Software die Höhen zwischen den Positionen am Kurvenband korrekt interpolieren kann.
- Wenn eine Trasse ein 12D-Breitenband enthält oder wenn ein 12D-Breitenband in der GENIO-Datei enthalten ist, das mit dem 6D-Breitenband der Trasse verknüpft ist, werden an die Stationswerte im 12D-Breitenband, die das horizontale Kurvenband definieren, die zugehörigen Akronyme angehängt,. Beispielsweise PC für den Beginn einer Kurve.
- Da die Stationswerte für 3D- und 5D-Breitenbänder relativ zur ausgewählten 6D-Hauptachse definiert werden, wählen Sie die Breitenbänder aus, die die Trasse eindeutig definieren.
- Bei Bedarf können Sie das Kurvenband bei der Absteckung ausschließen. Siehe unter Kurvenband bei der Absteckung ausschließen.
- Nicht ausgewählte Kurvenbänder werden als leere rote Kreise dargestellt. Nicht ausgewählte Breitenbänder (3D und 5D) werden als leere dunkelgraue Kreise dargestellt.
- Tippen und halten Sie den Stift auf ein Breitenband, um nach dem Namen des Breitenbands zu suchen. Bei einem Kurvenband (6D-Breitenband) wird außerdem der Stationsbereich angezeigt.
- Um ein neues 3D-Breitenband zu definieren, halten Sie den Stift auf den Bildschirm. Wählen Sie dann Neues Breitenband. Diese Option ist erst verfügbar, wenn Sie ein Kurvenband (6D-Breitenband) gewählt haben.