Höhe der GNSS-Antenne messen
In nachstehender Abbildung ist dargestellt, wie die Höhe einer auf einem Antennenstab montierten Antenne gemessen wird, wenn das Feld Gemessen bis auf Unterseite Antenne oder Unterkante der Antennenhalterung eingestellt ist.Wird ein Antennenstab mit fester Höhe verwendet, ist die Höhe ein konstanter Wert.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Achten Sie beim Messen oder Abstecken von Punkten mit der IMU-Neigungskompensation darauf, dass die eingegebene Antennenhöhe und die Messmethode korrekt sind. Die Zuverlässigkeit der Justierung und die Position der Stabspitze sind besonders während der Bewegung der Antenne, während die Stabspitze stationär ist, komplett von der korrekten Antennenhöhe abhängig. Restfehler in der horizontalen Position aufgrund einer Antennenbewegung während der Messung, während die Stabspitze stationär ist, können durch Ändern der Antennenhöhe nach dem Messen des Punkts nicht entfernt werden.
Siehe das folgende Diagramm. (1) ist der Empfänger, (2) ist die Unterkante der Antennenhalterung, (3) ist die Unterkante der Schnellbefestigung, und (4) ist die korrigierte Höhe des Antennenphasenzentrums von der Stabunterseite.
Nachstehend ist dargestellt, wie die Höhe eines auf einem Stativ montierten Empfängers unter Verwendung des Hebels an der Empfängerverlängerung gemessen wird.
Siehe folgende Abbildung. (1) ist der Empfänger, (2) ist der Hebel der Verlängerung, (3) ist die korrigierte Höhe des Antennenphasenzentrums von der Bodenmarke, und (4) ist die unkorrigierte Höhe.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Siehe das folgende Diagramm. (1) ist der Empfänger, (2) ist die Unterkante der Antennenhalterung, (3) ist die Unterkante der Schnellbefestigung, und (4) ist die korrigierte Höhe des Antennenphasenzentrums von der Stabunterseite.
Nachstehend ist dargestellt, wie die Höhe eines auf einem Stativ montierten Empfängers unter Verwendung des Hebels an der Empfängerverlängerung gemessen wird.
Siehe folgende Abbildung. (1) ist der Empfänger, (2) ist der Hebel der Verlängerung, (3) ist die korrigierte Höhe des Antennenphasenzentrums von der Bodenmarke, und (4) ist die unkorrigierte Höhe.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
In der folgenden Abbildung ist (1) der Trimble GNSS-Empfänger, (2) die korrigierte Höhe zum Antennenphasenzentrum (APC) und (3) die unkorrigierte Höhe von 1,80 m.
Wenn der Empfänger auf einem Stativ befestigt wird, messen Sie die Höhe bis zur Unterseite der Gummidichtung zwischen der grauen Fläche und der weißen Oberseite der Antenne. Wählen Sie im Feld Gemessen bis die Option Mitte der Gummidichtung.
Wenn Sie ein Stativ mit fester Höhe verwenden, können Sie die Höhe bis zum unteren Antennengehäuse messen und das Feld Gemessen bis auf Unterseite Antenne einstellen.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
In der folgenden Abbildung ist (1) die Zephyr-Antenne, (2) ist die korrigierte Höhe zum Antennenphasenzentrum (APC) und (3) ist die unkorrigierte Höhe.
Wenn die Antenne auf einem Stativ befestigt ist, messen Sie die Höhe bis zur Kerbenoberkante seitlich an der Antenne.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Wenn die Antenne auf einem Stativ befestigt ist, messen Sie die Höhe bis zur Kerbenunterkante seitlich an der Antenne.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
In der folgenden Abbildung ist (1) die Tornado-Antenne, (2) die korrigierte Höhe zum Antennenphasenzentrum (APC) und (3) die unkorrigierte Höhe.
Wenn die Antenne auf einem Stativ befestigt ist, messen Sie die Höhe bis zur Kante zwischen dem grauen und weißen Kunststoffgehäuse an der Antenne.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
In der folgenden Abbildung ist (1) die + ‑Antenne, (2) die korrigierte Höhe zum Antennenphasenzentrum (APC) und (3) die unkorrigierte Höhe.
Wenn diese Antenne auf einem Stativ befestigt wird, messen Sie die Höhe bis zur Unterseite des Plastikgehäuses.Geben Sie diesen Wert in das Feld Antennenhöhe ein und stellen Sie das Feld Gemessen bis auf Unterseite Antenne ein.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Wenn die + Antenne (oder einer Compact L1/L2‑Antenne) eine Grundplatte hat, messen Sie bis zur Kerbenunterkante der Grundplatte.
In der nachstehenden Abbildung ist (1) die + L1/L2 Antenne, (2) ist die Grundplatte, (3) ist die Kerbenunterkante und (4) die Kerbenoberkante.
Messen Sie die Höhe zu drei verschiedenen Kerben an der Unterseite des Grundplattenumfangs.Nehmen Sie daraufhin den Durchschnitt als unkorrigierte Antennenhöhe.