Optionen für "Punkte mit Code messen"
Zum Konfigurieren der Optionen beim Messen von Punkten mit Code tippen Sie auf Optionen, wenn der Bildschirm Punkte mit Code messen angezeigt wird. (Im Hochformat können Sie entlang der Softkey-Reihe von rechts nach links streichen, um den Softkey Optionen anzuzeigen.)
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Die Funktion Punkte mit Code messen verfügt über '+' und '‑‘ Softkeys, mit denen ein Suffix zu einer Codeschaltfläche hinzugefügt werden kann.Dies ist sinnvoll, wenn Sie fortlaufende Merkmalcodes für die Kartiercodierung verwenden.
Wählen Sie das Format des Suffix im Feld Suffix aus.Sie können 1, 01, 001 oder 0001 wählen.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Das Kontrollkästchen Autom. Messen steuert, ob die Software mit dem Messen beginnt, sobald Sie vom Bildschirm Punkte mit Code messen zum Bildschirm Topo messen oder Punkt messen wechseln.Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Autom. Messen, um die Messeinstellungen wie Messmethode oder Antennen- oder Zielhöhe vor dem Starten der Messung ändern zu können.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Um den Attributbildschirm aufzurufen werden, wenn ein Punkt gespeichert wird, für den es erforderliche Attribute gibt, aber noch kein Wert eingegeben wurde, tippen Sie auf Optionen und wählen Eingabeaufforderung für Attribute.
Wenn die Eingabeaufforderung für Attribute aktiviert ist:
- Wenn Sie bereits mit dem Softkey Attrib. Attribute eingegeben haben, erscheint die Eingabeaufforderung für Attribute nicht.
- Wenn Attributen, die als erforderlich festgelegt sind, in de Merkmalsbibliothek ein Standardwert zugewiesen ist, werden Sie nicht nicht nach Attributen gefragt.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Sie können die Trimble Access Software so konfigurieren, dass Attribute für den kompletten Code oder für einen Teil des Codes, den sogenannten „Grundcode“, gelten.
Grundcodes werden normalerweise verwendet, wenn Sie fortlaufende Codes mit den Softkeys '+' und '‑' erstellen.Wenn Sie z. B. fortlaufende Codes für einen Zaun erstellen und alle Messungen mit dem Code "Zaun01" miteinander verbunden werden und auch alle Messungen mit dem Code "Zaun02" miteinander verbunden werden, usw., dann haben alle Codes dieselben Attribute.In diesem Beispiel können Sie Merkmalscodebibliotheken erstellen, die alle Codes namens "Zaun**" oder nur den Grundcode "Zaun" enthalten.
Wenn Sie fortlaufende Codes verwenden und die Merkmalsbibliothek nur den Grundcode enthält, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Attribute des Grundcodes verwenden.
Wenn Sie keine fortlaufenden Codes verwenden bzw. fortlaufende Codes verwenden, aber den kompletten Code in die Merkmalsbibliothek aufnehmen, werden keine Grundcodes verwendet, und das Kästchen Attribute des Grundcodes verwenden sollte deaktiviert werden.
Sie können in der Trimble Access Software mit der Funktion Beobachtungen in einem Schritt messen und kodieren eine Codeschaltfläche erstellen, die einen numerischen oder alphanumerischen Code (dem Grundcode) enthält und im Anschluss mit den Softkeys + und ‑ ein numerisches Suffix zu dem Code hinzufügen.
Bei allen anderen Codes, die Sie in die Trimble Access Software eingeben, können Sie mit den Softkeys + und ‑ kein Suffix hinzufügen. Wenn Sie also Grundcodes verwenden, kann die Software nur versuchen, den Grundcode zu bestimmen, indem sie alle numerischen Zeichen am Ende des Codes löscht.
Für Grundcodes gelten folgende Richtlinien:
-
Ist das Kontrollkästchen Attribute des Grundcodes verwenden aktiviert, ist der Code, den Sie einer Schaltfläche zuweisen der Grundcode.
Beispiel: Wenn Sie den Code "Zaun" eingeben und dann fortlaufende Codes mit "Zaun01" erstellen, werden die Attribute aus dem Code "Zaun" abgeleitet.
-
Ist das Kontrollkästchen Attribute des Grundcodes verwenden deaktiviert, wird der Grundcode auf der Codeschaltfläche angezeigt.
Beispiel: Wenn Sie den Code "Zaun" eingeben und dann fortlaufende Codes mit "Zaun01" erstellen, werden die Attribute aus dem Code "Zaun01" abgeleitet.
- Wenn Sie einen Code auf einer Codeschaltfläche ändern oder bearbeiten, wird der Grundcode wie in Schritt 1 bzw. Schritt 2 beschrieben zurückgesetzt.
- Wenn Sie die Einstellung Attribute des Grundcodes verwenden ändern, wird der Grundcode wie in Schritt 1 bzw. Schritt 2 beschrieben zurückgesetzt.
- Wenn bei den Methoden Punkte mit Code messen der Code in den Bildschirm Topo messen oder Punkte messen übergeben wird, wird der Grundcode aus Punkte mit Code messen beibehalten.
- Wenn Sie Attribute und numerische Codes mit einem Codesuffix verwenden, müssen Sie den Suffix unter Punkte mit Code messen definieren und die Messung in diesem Bildschirm starten. Die Funktion erkennt, wo der Code endet und das Suffix beginnt. Wenn Sie die Funktion Punkte mit Code messen nicht verwenden, werden der komplette numerische Code und das Suffix als kompletter Code behandelt - das bedeutet, die Software kann das Suffix nicht bestimmen und es sind keine Attribute für den Grundcode verfügbar.
- Sie können keine rein numerische fortlaufende Codes erstellen, wenn das Kontrollkästchen Attribute des Grundcodes verwenden deaktiviert ist.
- Wenn das Kästchen Attribute des Grundcodes verwenden aktiviert ist, wird die Einstellung in der gesamten Software übernommen.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zum Messen einmal tippen, um den Arbeitsablauf zu beschleunigen und den Bildschirm Topo messen oder Punkt messen mit einem einzigen Tippen auf die zugehörige Codeschaltfläche zu öffnen.Wenn das Kontrollkästchen Autom. Messen im Bildschirm Optionen ausgewählt ist, wird die Messung gestartet, sobald der Bildschirm Topo messen oder Punkt messen geöffnet wird.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Zum Messen einmal tippen, wenn Sie den Code vor dem Messen bearbeiten möchten, z. B. beim Hinzufügen eines Zeichenfolge-Suffixes oder beim Hinzufügen zusätzlicher Codes zur Beobachtung.
Wenn das Kontrollkästchen Zum Messen einmal tippen nicht aktiviert ist, müssen Sie auf jede Code Schaltfläche doppeltippen, um den Code zum Code-Feld hinzuzufügen, wenn die Multicode-Schaltfläche aktiviert ist.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Beschreibungen, um die Beschreibung für den Code und den Code auf den Schaltflächen im Bildschirm Punkte mit Code messen anzuzeigen.Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Beschreibungen, um nur den Code anzuzeigen.