Plan- und Querprofilansicht
Zum Wechseln zwischen der Planansicht und der Querprofilansicht tippen Sie auf . Alternativ weisen Sie die Funktion Plan/Querprofil umschalten einer Funktionstaste auf dem Controller zu, sodass Sie beim Überprüfen und Abstecken einer Trasse zwischen der Plan- und Querprofilansicht wechseln können.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
In der Planansicht wird Folgendes angezeigt:
- Horizontales Kurvenband als rote Linie
- Andere Breitenbänder als schwarze Linien
- Baufreiheiten als grüne Linien
- Diagonalwinkeloffsets als gestrichelte schwarze Linien
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Vor dem Abstecken wird in der Planansicht Folgendes angezeigt:
- Baufreiheiten als grüne Linien
- Diagonalwinkeloffsets als gestrichelte schwarze Linien
Neben der Planansicht wird von der Software vor dem Abstecken Folgendes angezeigt:
- Station (beim Abstecken einer Station auf einem Breitenband)
-
Breitenbandname (beim Abstecken einer Station auf einem Breitenband oder beim Messen Ihrer Position relativ zu einem Breitenband)
Bei einer RXL-Trasse verwendet die Software den Breitenbandnamen aus der Regelquerschnittdefinition. Wenn der Offset is 0,000 m ist, lautet der Breitenbandname per Voreinstellung CL.
- Sollhöhe der gewählten Position (wird bei Bearbeitung rot dargestellt)
- Baufreiheiten
- Beim Abstecken einer Station auf einem Breitenband wird von der Software außerdem Folgendes angezeigt:
- Typ
- Offset
- Höhenwert (wird bei Bearbeitung rot dargestellt)
- Beim Abstecken eines Seitengefälles wird von der Software außerdem Folgendes angezeigt:
- Seitengefällesollwerte
- Grabenbreite (nur RXL-Trassen)
- Beim Abstecken eines Diagonalwinkeloffsets wird von der Software außerdem Folgendes angezeigt:
- Skew offset
- Richtungsorientierung/Azimut
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Bei der Absteckung wird in der Planansicht eine gestrichelte grüne Linie angezeigt, die von der aktuellen Position zum folgenden Element gezeichnet wird:
- zum horizontalen Kurvenband, wenn Sie Ihre Position relativ zur Trasse messen und sich innerhalb von 30 m des Kurvenband/Breitenbands befinden
- zum ausgewählten Breitenband, wenn Sie Ihre Position relativ zu einem Breitenband messen und sich innerhalb von 5 m des Breitenbands befinden.
Neben der Planansicht wird von der Software beim Abstecken Folgendes angezeigt:
- Höhe Ihrer aktuellen Position (blau dargestellt)
- Beim Abstecken eines Seitengefälles wird von der Software außerdem Folgendes angezeigt:
- Seitengefällewert, definiert durch Ihre aktuelle Position (blau dargestellt)
- Sollwert des Seitengefälles (wird bei Bearbeitung rot dargestellt)
- Nicht auf Trasse wird angezeigt, wenn Ihre aktuelle Position vor dem Startpunkt oder hinter dem Endpunkt der Trasse liegt.
-
Es wird Nicht definiert angezeigt, wenn aufeinander folgende horizontale Kurvenbandelemente nicht‑tangential sind und Ihre aktuelle Position hinter dem Endtangentialpunkt des eingehenden Elements, aber noch vor dem Starttangentialpunkt des nächsten Elements liegt und Sie sich außerhalb der Trasse befinden. Siehe Position 1 in der Abbildung.
-
Wenn aufeinander folgende horizontale Kurvenbandelemente nicht-tangential sind und Ihre aktuelle Position vor dem Endtangentialpunkt des eingehenden Elements, aber hinter dem Starttangentialpunkt des nächsten Elements liegt und Ihre Position innerhalb der Trasse liegt (Siehe Position 2 In der folgenden Abbildung), werden Station, Offset und vertikale Streckenwerte unter Verwendung des nächsten horizontalen Elements zu Ihrer Position ausgegeben, um zu bestimmen, welcher Teil der Trasse verwendet werden soll.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Die Querprofilansicht verläuft in Richtung der ansteigenden Stationierung. Ihre aktuelle Position und die Zielposition werden angezeigt. Wenn Baufreiheiten für die Zielposition festgelegt wurden, gibt der kleinere, einfache Kreis die ausgewählte Position und der Doppelkreis die um die Baufreiheit(en) versetzte Position an. Baufreiheiten werden als grüne Linien dargestellt.
In der Querprofilansicht werden die entsprechenden Abtrags- oder Auftragsgefälle für die Seite der Trasse angezeigt, auf der Sie sich gerade befinden.
Wenn Sie im Bildschirm Absteckungsoptionen das Feld Abtrag/Auftrag Entwurf auf Rechtwinklig eingestellt haben, wird die senkrechte Abtrag-/Auftragposition beim Messen von Positionen relativ zur Trasse im Entwurf nur in der Querprofilansicht gezeichnet. Da die Querprofilansicht nicht maßstabsgetreu gezeichnet wird, kann die rechtwinklige Position etwas fehlerhaft aussehen (d. h. nicht genau rechtwinklig).
Halten Sie den Stift in die Querprofilansicht, um eine Querneigung oder Unterschicht zu definieren.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Unten im Bildschirm der Plan- oder Querprofilansicht wird Ihre aktuelle Position relativ zum abgesteckten Element ausgegeben.
So wählen Sie die Differenzanzeige aus:
- Halten Sie den Stift auf die Navigationsdifferenzen.
- Tippen Sie auf Optionen.
- Wenn Sie ein konventionelles Instrument verwenden, werden die Trassenwerte nur angezeigt, nachdem Sie eine Streckenmessung durchführt haben.
- Wenn die Trasse nur aus einem horizontalen und einem vertikalen Kurvenband besteht, gibt der Wert dH die vertikale Strecke zum vertikalen Kurvenband an.
- Wenn sich Ihre Position in einer Lücke befindet, ist der Wert für dH gleich Null. Lücken werden in der Querprofilansicht als gestrichelte Linie angezeigt. Unter So fügen Sie Regelquerschnitte hinzu ist dargestellt, wie eine Lücke in einem Regelquerschnitt erzeugt wird.
- Wenn sich Ihre Position in einer Lücke befindet, ist der Wert für dH gleich Null. Lücken werden in der Querprofilansicht als gestrichelte Linie angezeigt.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Bei Verwendung eines GNSS‑Empfängers mit integriertem Neigungsmesser können Sie Folgendes tun:
- Tippen Sie auf eBubble, um eine elektronische Libelle anzuzeigen.
- Den Vermessungsstil so konfigurieren, dass eine Warnung ausgegeben wird, sobald sich der Stab außerhalb einer vorgegebenen Neigungstoleranz befindet
- Zum Konfigurieren der Qualitätskontrolle, Genauigkeit und Neigungseinstellungen tippen Sie auf Optionen.