Navigation beim Abstecken
Die Software erleichtert beim Abstecken die Navigation zur ausgewählten Position auf der Trasse. Bei der Anzeigeorientierung wird vorausgesetzt, dass Sie sich die ganze Zeit über vorwärts bewegen.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Wählen Sie die Displayausrichtung beim Definieren Ihres Vermessungsstils oder beim Messen über den Softkey Optionen. Es gibt die folgenden Optionen: Die Optionen sind:
- Bewegungsrichtung: Der Bildschirm wird so ausgerichtet, dass die Bildschirmoberkante in die Bewegungsrichtung zeigt.
- Der Bildschirm wird so ausgerichtet, dass der Nordpfeil im Bildschirm nach oben zeigt.
- Referenzazimut: Der Bildschirm zum Azimut der Trasse ausgerichtet.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Die Werte in den Feldern Vorwärts/Rückwärts (1) und Nach links/Nach rechts (2) in der nachstehenden Abbildung befinden sich relativ zum Querprofil des abzusteckenden Punktes (3). Sie sind nicht relativ zur Bewegungsrichtung (4) oder zur Richtung der zunehmenden Station (5) an Ihrer aktuellen Position (6).
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Je nachdem, ob das Offset/Breitenband grafisch oder einer Liste ausgewählt oder eingegeben wurde, ist das Verhalten beim Abstecken ist unterschiedlich.
- Wenn Sie grafisch ein Breitenband auswählen bzw. ein Breitenband aus der Liste auswählen, wird der Nach-Rechts/Nach-Links-Wert beim Abstecken gemäß den Änderungen in der Geometrie aktualisiert, die sich durch Änderungen des Regelquerschnitts oder durch Ausweitung ergeben.
- Wenn Sie einen numerischen Offsetwert eingeben (sodass Sie praktisch nebenbei ein Breitenband definieren), wird dieser Wert für die gesamte Länge der Trasse beibehalten.
Beachten Sie hierzu die folgende Abbildung:
Wenn Sie ein Offset/Breitenband auswählen, das einen Offsetwert von 5 m hat, wird der Offsetwert so aktualisiert, dass er für nachfolgende Stationen der durchgezogenen folgt. In diesem Beispiel ändert sich der Offsetwert zwischen den Stationen 40 m und 100 m von 5 m zu 8 m und bleibt für nachfolgende Stationen dann bei 8 m.
Wenn Sie als Offset 5 m eingeben, folg das Offset der gestrichelten Linie. Das Offset von 5 m wird somit für die nachfolgenden Stationen beibehalten.