RTX-Messung starten

  1. Starten Sie die Messung mit dem für RTX konfigurierten RTK-Vermessungsstil.Siehe unter RTX-Messung konfigurieren.

    Je nachdem, wie Daten des RTX-Korrekturdatendienstes empfangen werden, gilt das Folgende:

    • RTX-Signale (Satellitensignale): Das Funksymbol wird zu einem RTX-Symbol und in der Statuszeile wird “RTX“ angezeigt.
    • Internetverbindung: Das Netzwerkverbindungssymbol wird angezeigt.
  2. Zum Verkürzen der Konvergenzdauer mit RTX QuickStart gehen Sie wie folgt vor:
    1. Tippen Sie im Bildschirm RTX-Status auf Schnellstart

      QuickStart ist in RTX-Messungen nicht verfügbar, wenn die IMU-Neigungskompensation aktiviert ist.

    2. Tippen Sie auf Start. Die Schaltfläche Start wird nur angezeigt, wenn RTX‑Positionen berechnet werden.
    3. Stellen Sie den Empfänger an einem bekannten Punkt auf, und geben Sie die Details für den Punkt ein bzw. wählen Sie diese aus der Liste aus.

      QuickStart‑Punkte müssen im Global-Referenzdatum ausgedrückt werden können.Im konkreten Fall bedeutet dies fast immer, dass die Punkte bereits mit dem CenterPoint RTX Korrekturdatendienst gemessen wurden oder dass im Job zurzeit ein genau berechneter RTX-RTK-Offset vorhanden ist oder dass das Messgebiet mit einer Kalibrierung für RTX örtlich angepasst wurde.

  3. Warten Sie auf Konvergenz.

    Die Konvergenz kann bei typischen Bedingungen bis zu 30 Minuten dauern. Die Konvergenzzeit mit RTX QuickStart beträgt in der Regel weniger als 5 Minuten.

    Wenn die Meldung Konvergenz erreicht angezeigt wird, können Sie die Messung starten.

    Zum Aufrufen des Bildschirms RTX-Status tippen Sie in einer RTX-Messung (Satellit) auf .Tippen Sie bei einer RTX‑Messung (Internet) im Instrumentenmenü auf RTX‑Status.

  4. Wenn Sie einen Empfänger mit IMU-Neigungskompensation verwenden, justieren Sie die IMU.

  5. Messen Sie Punkte oder stecken Sie Punkte ab.

 

  • Obwohl die RTX-Roverlösung möglicherweise konvergiert ist, erfüllt sie eventuell nicht die Genauigkeitstoleranzen für Punktmessungen. Sie müssen ggf. länger bei einem Punkt bleiben, um die angegebenen Genauigkeitstoleranzen zu erreichen, da die RTX-Roverlösung besser konvergiert, wenn sich der Rover im statischen Modus befindet. Genauigkeiten für Messungen mit dem Trimble Centerpoint RTX-Dienst sind sehr anfällig für Umgebungsbedingungen wie Mehrwegeausbreitung, ionosphärische Szintillation und insbesondere troposphärische Bedingungen und Baumkronen.
  • Um den Genauigkeitsgrad zu ändern, bei dem die Konvergenz annehmbar ist, deaktivieren Sie das Kästchen Autom. Toleranz im Bildschirm Roveroptionen und geben die zu verwendenden Werte ein.