Datenexport aus dem Job
Options shown in the Export screen are specific to the export file format you select.
-
Tippen Sie auf , und wählen Sie Job.
- In the Jobs screen, select the job to export data from.
- Tippen Sie auf Exportieren.Der Bildschirm Exportieren wird angezeigt.
-
In the File format field, select the type of file to create. For information about options specific to the export file format you have selected, see File format-specific options below.
-
If required, edit the file name. By default, the File name field shows the name of the current job and the file extension is the file extension for the selected file type.
By default the file will be exported to the folder where the current job is stored. To export the file to a different folder, see To export files to a folder that is not the current job folder below.
Wenn Sie zuvor einen Exportordner ausgewählt haben, die Software dann jedoch zum Standard-Exportspeicherort zurückkehren soll, tippen Sie auf und wählen den Ordner aus, in dem der aktuelle Job gespeichert ist.
- Wenn die neu erstellte Datei automatisch angezeigt werden soll, wählen Sie das Kontrollkästchen Erstellte Datei anzeigen.
- Bei Auswahl des Dateiformats Komma-getrennt (*. CSV, *. TXT): Der Bildschirm Punkte auswählen wird angezeigt. Wählen Sie die Methode, um die Punkte auszuwählen, und wählen Sie diese aus. Siehe unter Punkte auswählen.
- Tippen Sie auf Akzept.
Options shown in the Export screen are specific to the export file format you select.
-
Select a field for each value.
-
Wählen Sie aus der Liste Feldtrennzeichen das Zeichen (Komma, Semikolon, Doppelpunkt, Leerzeichen oder Tabulator), das die Daten in Ihrer Datei in verschiedene Felder unterteilt.
-
When you tap Accept, you will be able to select the points to export. See Selecting points.
To reorder points you have selected from a list or from the map, tap the Name column in the Points to export list.
-
Select the DXF file format, the item types to export, and the number of Decimal places for elevation attribute values.
-
Wählen Sie im Feld Symbole den Typ der Symbole, die zum Darstellen der Daten in der DXF-Datei verwendet werden sollen.
-
Wählen Sie Punktsymbole, um Folgendes zu tun:
Alle Punkte mit einheitlichem Punktsymbol anzeigen.
Linien- und Polygonobjekte mit dem einfachen durchgezogenen oder gestrichelten Feldlinienstil aus der Objektbibliothek anzeigen.
-
Wählen Sie die Option Methodensymbole, um Folgendes zu tun:
-
Punkte anhand der Methode anzeigen, die zum Erstellen des Punktes verwendet wurde. Zum Beispiel werden verschiedene Symbole für topographische Punkte, Festpunkte, eingegebene Punkte und abgesteckte Punkte verwendet.
-
Linien- und Polygonobjekte mit dem einfachen durchgezogenen oder gestrichelten Feldlinienstil aus der Objektbibliothek anzeigen.
-
-
Wählen Sie Symbole der Merkmalsbibliothek, um Folgendes zu tun:
-
Punkte mit dem Symbol anzeigen, das für Punkte mit demselben Merkmalscode in der Merkmalsbibliothek (FXL) definiert ist. Punkte, denen kein Objektsymbol zugeordnet ist, werden als kleiner Kreis angezeigt.
-
Linien- und Polygonobjekte mit dem benutzerdefinierten Linienstil aus der Merkmalsbibliothek anzeigen.
-
-
Für jedes Textattribut, zum Beispiel Punktnamen, Codes und Höhenwerte, werden separate Layer erstellt. Beim Exportieren in das DXF-Format, bei dem das Feld Symbole auf Symbole der Merkmalsbibliothek eingestellt ist, wird pro Merkmalscode ein separater Layer für jedes Textattribut erstellt.
Punktnamen, Codes, Höhenwerte und zusätzliche Attribute, die eingefügten Blöcken zugeordnet sind, werden standardmäßig in DXF-Dateien angezeigt.
Set the Coordinates to Grid (northing/easting/elevation) or Lat/Long coordinates (local latitude/longitude/height).
Select whether to output the original entered grid (local) coordinates or the computed display grid (local) coordinates.
Die berechneten (örtl.) Gitterkoordinaten werden aus den eingegebenen oder berechneten Gitterkoordinaten abgeleitet, transformiert und angezeigt. Sie müssen die erforderliche Anzeigetransformation einstellen, bevor Sie die Datei exportieren. Wählen Sie hierzu im Bildschirm Job überprüfen einen Punkt aus. Stellen Sie dann die Koordinatenansicht unter Optionen auf Gitter (örtl.) ein und wählen Sie die Option Transformation für Gitteranzeige (örtl.).
Select the item types to export. Options include points, feature coded linework and database linework.
Attribute, die Punkten und Linien zugeordnet sind, werden in die LandXML-Datei exportiert.
Attribute, die als featureRef-Attribute in einem CgPoint-Element aufgezeichnet wurden, können ebenfalls überprüft werden.
When you select the LAS point cloud export option, only the SX10 or SX12 scan point clouds and regions that are currently displayed in the map are exported. .
To include or exclude some regions or point clouds, select or deselect scans or regions in the Scans tab of the Layer-Manager. The LAS point cloud export option is available only when the Trimble Access software LAS Export option is licensed to the controller. To purchase a license for the LAS Export option, contact your Trimble Distributor.
Specify the acceptable stakeout tolerances in the Stakeout horizontal tolerance and the Stakeout vertical tolerance fields.
Any stakeout delta greater than the defined tolerances appears in color in the generated report.
Enter the Report description that will appear near the top of the report.
Der Oberflächenprüfung-Bericht ist nur als PDF-Datei verfügbar.
Select whether to generate a detailed report and the format for reporting GNSS deltas. Any screen captures and snapshots saved to the job are automatically included in the report.
Specify the traverse deltas limit. Values that exceed this limit are highlighted in the generated report.
Select the appropriate version number.
Configure the options for creating lines and generating text.
By default the file will be exported to the folder where the current job is stored. To export the file to a different folder, tap to browse to and select the folder:
-
Wenn Sie einen Ordner im aktuellen Job-Ordner erstellen oder auswählen, erstellt oder wählt die Software für nachfolgende Exporte aus einem beliebigen Job einen Ordner mit diesem Namen aus, der sich beim Exportvorgang im aktuellen Job-Ordner befindet. Wenn Sie z. B. im aktuellen Job-Ordner einen Ordner „Exporte“ erstellen, erfolgt der Export bei künftigen Exporten beim Exportvorgang in einen Ordner namens „Exporte“ im aktuellen Projektordner.
Um dieses Verhalten zu ändern, wählen Sie entweder einen Ordner außerhalb der Projektordnerstruktur von Trimble Access aus, oder wählen Sie den aktuellen Job-Ordner, um die Software am Standardspeicherort wiederherzustellen.
-
Wenn Sie einen Ordner wählen, der sich außerhalb der Projektordnerstruktur von Trimble Access befindet (z. B. auf einem Netzlaufwerk oder USB-Laufwerk), exportiert die Software weiterhin Dateien in denselben benannten Ordner, bis Sie einen anderen Ordner auswählen.
Bei Android-Controllern sollten USB-Laufwerke auf das Format FAT32 formatiert sein.
Wenn der Controller ein Android-Gerät ist, werden Sie ggf. aufgefordert, für Trimble Access Lese- und Schreibberechtigungen für das USB-Laufwerk zu gewähren.Wenn Sie auf Ja tippen, wird der Android-Ordnerauswahlbildschirm angezeigt.Tippen Sie in diesem Bildschirm auf , wechseln Sie zum USB-Laufwerk und tippen Sie auf [SELECT] oder [Use this folder].Das USB-Laufwerk wird jetzt im Bildschirm Trimble Access Bildschirm Ordner auswählen angezeigt.Wenn die Meldung USB-Laufwerk gefunden nicht angezeigt wird oder die Meldung ignoriert wurde, tippen Sie auf den Softkey USB-Laufwerk wählen, nachdem das USB-Gerät angeschlossen wurde.Beachten Sie, dass es bis zu 30 Sekunden dauern kann, bis das USB-Laufwerk erkannt wird.
Beim Exportieren als PDF-Datei müssen Sie beachten, dass PDF-Dateien nicht direkt auf ein USB-Laufwerk exportiert werden können, das an einem Android-Gerät angeschlossen ist. Sie müssen die Datei in einen anderen Ordner exportieren und dann manuell zum USB-Laufwerk kopieren.