Webkartendienste und Web Feature Services (WMS bzw. WFS)

Kartenhintergrunde bieten Kontext für Ihre Daten. Statt eigene Hintergrundbilder hinzuzufügen und möglicherweise veraltete Informationen anzuzeigen, können Sie aktuelle Informationen von einem Webservice erhalten. Wählen Sie den entsprechenden Webservice gemäß Ihrem Arbeitsabläufen:

  • Wenn der Controller normalerweise mit dem Internet verbunden ist, können Sie eine Onlinekarte von einem Webkartendienst (WMS, Web Map Service) verwenden.

  • Wenn der Controller im Messgebiet nicht mit dem Internet verbunden ist, können Sie mit einem Web Feature Service (WFS) geografische Merkmale über das Internet anfordern, während sich der Controller im Büro befindet, und die Daten als JSON- Datei speichern, damit Sie diese im Messgebiet ohne Internetverbindung verwenden können.

Wenn für den ausgewählten WMS oder WFS Anmeldedaten wie Benutzername und Kennwort oder zusätzliche URL-Informationen für den Zugriff auf den Dienst erforderlich sind, können Sie beim Einrichten der WMS- oder WFS-Verbindung in Trimble Access die entsprechende Anmeldemethode auswählen und konfigurieren, damit Ihre Anmeldedaten zum Dienst übertragen werden, wenn Sie eine Verbindung herstellen.

Weitere Informationen zur Einrichtung oder Fehlerbehebung einer WMS- oder WFS-Verbindung finden Sie unter Support Bulletins -Trimble Access, indem Sie den Supporthinweis WMS and WFS support in Trimble Access herunterladen.