Merkmalscodes auswählen
Wählen Sie in der Codeliste den Merkmalscode für einen Punkt aus. Zum Öffnen des Bildschirms Codeliste führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Tippen Sie im Bildschirm Messen in das Feld Code.
- Drücken Sie beim Messen eines Punkts die Rechts-Pfeiltaste.
- Halten Sie den Stift auf eine Codeschaltfläche im Bildschirm Punkte mit Code messen.
Im Bildschirm Codeliste werden alles Codes in der ausgewählten Merkmalsbibliothek aufgeführt.Informationen zum Auswählen von Codes und zum Filtern der Codeliste finden Sie in den folgenden Abschnitten.
Um den Code eines vorhandenen Punkts schnell wiederzuverwenden, tippen Sie im Bildschirm Messen oder oben in der Codeliste in das Feld Code und dann auf den vorhandenen Punkt in der Karte. Die Software füllt das Feld Code mit den Codes des ausgewählten Punktes.
-
Wählen Sie einen Code aus der Liste aus, oder geben Sie ihn oben bei der Liste ein.
Bei der Suche mit dem Code wird weiterhin automatisch der erste Eintrag in der Codeliste ausgewählt.Tippen oder drücken Sie auf Enter, um den ausgewählten Code zum Feld Code für den aktuellen Punkt hinzuzufügen.
Bei der Suche mit der Beschreibung wird nicht automatisch ein Eintrag in der Codeliste ausgewählt. Tippen Sie auf einen Eintrag oder wählen Sie ihn mit der Pfeiltaste aus. Tippen oder drücken Sie dann auf Enter, um den Code zum Feld Code für den aktuellen Punkt hinzuzufügen.
-
Wählen Sie zur Eingabe mehrerer Codes (um beispielsweise zum Erzeugen einer Geometrie Kontrollcodes für einen Punkt hinzuzufügen) die Codes nacheinander aus der Liste. Die Software gibt automatisch Leerzeichen ein, um die einzelnen Codes zu trennen.
Wenn Sie die Codes über die Controller-Tastatur eingeben, müssen Sie nach jedem Code ein Leerzeichen angeben, damit vor der Eingabe des nächsten Codes wieder die komplette Codeliste angezeigt wird.
Die maximal zulässige Zeichenanzahl im Codefeld beträgt 60 Zeichen.
- Tippen Sie auf Enter.
Um einen Code einzugeben, der selbst nicht Teil der Bibliothek ist, zu dem sich aber ähnliche Einträge in der Bibliothek befinden, drücken Sie die Leertaste, um den von Ihnen eingegebenen Code an Stelle des ähnlichen Codes aus der Bibliothek zu übernehmen.Alternativ dazu können Sie auch die automatische Vervollständigung deaktivieren.
-
Tippen Sie auf Code, um anhand des Codes zu suchen, oder tippen Sie auf Beschreibung, um anhand der Beschreibung zu suchen. Je nach Auswahl werden von der Software in der Merkmalsbibliothek Elemente angezeigt, die die Codes oder Beschreibungen haben, die mit dem von Ihnen eingegebenen Text beginnen.
Wenn Sie anhand des Codes suchen, wird in das Codefeld eingegebener Text automatisch vervollständigt, um den vorhandenen Codes in der Liste zu entsprechen.Text wird nicht automatisch vervollständigt, wenn Sie anhand der Beschreibung suchen.
-
Wenn Sie anhand von einer Abfolge von Zeichen suchen möchten, die im Code oder in der Beschreibung beliebig enthalten sind, tippen Sie auf Zeichenfolge.Alle Elemente in der FXL, die die eingegebene Zeichenfolge genau enthalten, werden aufgeführt.
Die Zeichenfolge-Funktion kann für Codes und Beschreibungen separat aktiviert werden.
Sie müssen die genaue Zeichenfolge eingeben, nach der gesucht werden soll.Bei Verwendung der Zeichenfolge-Funktion können Sie kein Sternchen (*) als Platzhalter eingeben.
- Zum Filtern der gesamten Merkmalscodeliste anhand des Code‑Typs (z. B. Punkt‑ oder Kontrollcode) oder anhand der Kategorie gemäß de Definition in der Merkmalsbibliothek tippen Sie auf .Der Bildschirm Codelistenfilter festlegen wird eingeblendet.Tippen Sie auf einen Merkmalstyp oder eine Merkmalskategorie, um diese(n) ein- oder auszublenden.Tippen Sie auf Akzept., um wieder zur Codeliste zu wechseln.
Wenn Sie einen Code aus der Liste auswählen, werden alle Filter deaktiviert und die gesamte Merkmalscodeliste, aus der Sie einen anderen Code auswählen können, erscheint.
Tippen Sie zum Bearbeiten eines Code-Felds in das Code-Feld. Die Codeliste wird angezeigt und der vorhandene Inhalt des Code-Felds ist hervorgehoben. Zum Ersetzen des gesamten Inhalts wählen Sie einen neuen Code aus. Um die Hervorhebung vor dem Auswählen des neuen Codes aufzuheben, tippen Sie auf den Anfang oder das Ende des Codefelds oder drücken die rechte Pfeiltaste.
Navigieren Sie zum Bearbeiten des Code-Felds mit den Pfeiltasten zur richtigen Position. Verwenden Sie dann die Rücktaste, um nicht benötigte Zeichen zu löschen. Die Codeliste wird entsprechend gefiltert.
In der Standardeinstellung ist die automatische Vervollständigung aktiviert. Zum Deaktivieren der automatischen Vervollständigung tippen Sie auf den Softkey Auto aus.
Ist die automatische Vervollständigung deaktiviert, erscheinen kürzlich verwendete Codes am Anfang der Liste. Die Software zeigt mehrere einzeln eingegebene Codes in einer Liste kürzlich verwendeter Codes an. Dies ermöglicht Ihnen vor allem bei der Eingabe mehrerer Codenamen eine schnelle Auswahl kürzlich verwendeter Codes.