Zum Punkt in einer konventionellen Vermessung navigieren
Wenn Sie den Modus Richtung und Strecke verwenden:
- Halten Sie das Display vor sich, während Sie sich in Pfeilrichtung vorwärts bewegen. Der Pfeil gibt die Navigationsrichtung zum Messpunkt („Ziel“) an.
- Wenn Sie sich dem Punkt bis auf 3 Meter genähert haben, verschwindet der Pfeil und die Richtung, in die Sie sich bewegen müssen (Vor/Zurück und Links/Rechts) wird angezeigt. Das Instrument dient als Bezugspunkt. Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen, um in diesem Modus zum Punkt zu navigieren.
Wenn Sie den Modus Vor/Zurück und Links/Rechts verwenden:
- Im ersten Bildschirm sind die Richtung, in die das Instrument gedreht werden muss und der Winkel, den es anzeigen soll, dargestellt. Die Strecke vom zuletzt abgesteckten Punkt bis zum gerade abgesteckten Punkt wird ebenfalls angezeigt.
-
Drehen Sie das Instrument (zwei unausgefüllte Pfeile erscheinen, wenn es korrekt gedreht wurde). Weisen Sie die Person, die den Stab hält, entsprechend ein.
Wenn Sie ein Servo‑Instrument verwenden und das Feld Autom. Servodrehung im Vermessungsstil auf Hz + V oder Nur Hz eingestellt ist, dreht sich das Instrument automatisch zum Punkt.Wenn Sie im Robotic‑Modus arbeiten oder das Feld Autom. Servodrehung im Vermessungsstil auf Aus gestellt ist, dreht sich das Instrument nicht automatisch.
- Wenn das Instrument nicht im TRK‑Modus ist, tippen Sie auf Messen, um eine Streckenmessung vorzunehmen.
- Das Display gibt an, wie weit sich der Messgehilfe mit dem Stab auf das Instrument zu bewegen oder vom Instrument entfernen muss.
- Geben Sie dem Messgehilfen die entsprechenden Anweisungen, und nehmen Sie eine weitere Streckenmessung vor.
- Wiederholen Sie die Schritte 2 – 5, bis der Punkt gefunden wurde (vier unausgefüllte Pfeile angezeigt werden). Vermarken Sie dann den Punkt.
-
Wenn eine Messung zum Ziel innerhalb der Winkel- und Streckentoleranzen liegt, können Sie jederzeit auf Speich. tippen, um die aktuelle Messung zu akzeptieren.Befindet sich das Instrument im TRK‑Modus und Sie benötigen eine Streckenmessung mit einer höheren Genauigkeit, tippen Sie auf Messen, um eine STD‑Messung vorzunehmen. Tippen Sie dann auf Speich., um die Messung zu akzeptieren.Tippen Sie auf Esc, um die STD‑Messung zu verwerfen und zum TRK‑Modus zurückzukehren.
Wenn Sie ein Robotic-Instrument vom Messpunkt aus steuern:
- verfolgt das Instrument automatisch das Prisma
- aktualisiert das Instrument kontinuierliche die Graphikanzeige
- werden in der Graphikanzeige die Pfeile in der Anwenderrichtung, d. h. vom Ziel (Prisma) zum Instrument dargestellt