Benutzerdefinierte Import- und Exportformate

Sie können die vordefinierten Formate für spezielle Projektanforderungen bearbeiten, als Vorlagen verwenden oder ein völlig neues benutzerdefiniertes Import- oder Exportformat erstellen.

Sie können einen beliebigen Texteditor (z. B. Microsoft Notepad) für kleinere Änderungen an den vordefinierten Formaten verwenden.

Durch das Ändern eines vordefinierten Formats haben Sie folgende Vorteile:

  • Wichtige Daten können zuerst angezeigt werden.
  • Die Daten können je nach ihren Anforderungen geordnet werden.
  • Nicht benötigte Informationen können entfernt werden.
  • Zusätzliche Daten können berechnet und angezeigt werden, z. B. wenn Sie Baufreiheiten auf Werte im Absteckbericht anwenden.
  • Bei der Punktabsteckung können Sie die Sollhöhen der Punkte bearbeiten, nachdem die Absteckungmessung beendet ist
  • Sie können bis zu 10 weitere Sollhöhen mit individuellen Höhenoffsets definieren und bearbeiten. Die Abtrags-/Auftragswerte für alle zusätzlichen Sollhöhen werden angezeigt
  • Schriftgröße und Schriftfarbe können an Ihre Anforderungen angepasst werden.

Trimble empfiehlt, geänderten XSLT-Dateien mit einem neuen Namen zu speichern. Wenn Sie den ursprünglichen Namen beibehalten, werden vordefinierte XSLT-Dateien beim Aktualisieren des Controllers ersetzt. Folglich gehen alle benutzerdefinierten Änderungen verloren.