Breitenband-Interpolation

Wenn die LandXML-Querprofiltrasse als RXL-Trasse neu definiert wird, werden die Querprofile berechnet, indem bestimmt wird, wo die Querprofillinie, die im rechten Winkel zum Kurvenband gebildet wird, die Breitenbänder schneidet, die dem Kurvenband zugeordnet sind. Bei interpolierten Stationen werden die Offset- und Höhenwerte für die Position auf einem zugehörigen Breitenband aus den Offset- und Höhenwerten der vorhergehenden und nächsten Position auf diesem Breitenband interpoliert. Auf diese Weise ist die Integrität des Entwurfs insbesondere bei engen Bögen gewährleistet.

Im folgenden Beispiel hat der Regelquerschnitt bei Station 100 vom Kurvenband einen Breitenbandoffset von 3 und eine Höhe von 25. Das nächste Querprofil bei Station 120 hat einen breiten Bandoffset von 5 und eine Höhe von 23. Die Position auf dem Breitenband für die interpolierte Station 110 wird wie dargestellt interpoliert, um einen Offset von 4 und einer Höhe von 24 zu erhalten.