Nur einige Elemente in einem BIM-Modell werden angezeigt
Beim Betrachten eines komplexen BIM-Modells sind die besonders relevanten Elemente möglicherweise schwer zu prüfen, da sie von anderen Objekten verdeckt sind, das Modell möglicherweise keine gut definierten Layer enthält oder ein Layer viele Elemente enthält.
Mit den Werkzeugen in der BIM-Symbolleiste können Sie die für Sie besonders relevanten Daten im BIM-Modell leichter isolieren und betrachten. Verwenden Sie den Organizer , um Elemente nach Gruppen auszuwählen, die Trimble Connect im Organizer erstellt wurden, und/oder verwenden Sie in der BIM-Symbolleiste die Schaltflächen Nur anzeigen und Ausblenden, um Elemente im BIM-Modell in der Karte zu filtern.
The BIM toolbar automatically appears next to the Map toolbar when at least one BIM model has at least one layer set to selectable in the map. If the BIM toolbar is not shown, tap on the Map toolbar and then select BIM toolbar.
Mit dem Organizer von Trimble Connect können Elemente in einem oder mehreren BIM-Modellen in Gruppen unterteilt werden, z. B. nach Projektphase, Objekttyp oder Position (Etagen oder Abschnitte). Weitere Informationen zum Einrichten von Gruppen finden Sie unter Organizer im Trimble Connect Workflow Extensions User Guide.
A Trimble Connect Business Premium license is required to create Organiser groups.
Organizer-Gruppen, die im Organizer von Trimble Connect erstellt und als manuelle Gruppen gespeichert wurden, sind in Trimble Access für BIM-Modelle verfügbar, die von der Cloud heruntergeladen wurden. Regelbasierte Organizer-Gruppen werden in Trimble Access nicht unterstützt.
-
Tippen Sie in der BIM-Symbolleiste auf Organizer .
Der Bildschirm Organizer wird neben der Karte angezeigt. Er zeigt alle im Organizer von Trimble Connect erstellten manuellen Gruppen, die für die BIM-Modelle relevant sind, die wenigstens teilweise in der Karte auswählbar sind. „Teilweise auswählbar“ bedeutet, dass mindestens ein Layer im BIM-Modell im Layer-Manager als auswählbar eingestellt ist.
-
Tippen Sie auf den Pfeil neben einem Gruppennamen, um Untergruppen anzuzeigen.
Die erste Zahl neben einem Gruppennamen zeigt die Gesamtzahl der Elemente in einer Gruppe an. Die zweite Zahl zeigt die Anzahl der Elemente in Untergruppen an.
-
Tippen Sie auf den Namen einer Gruppe oder Untergruppe, um die Gruppe auszuwählen oder abzuwählen.
Ein Häkchen neben dem Namen der Gruppe oder Untergruppe gibt an, dass Elemente in der Gruppe ausgewählt sind. Ausgewählte Elemente werden in der Karte hervorgehoben:
-
Wenn Sie mehrere Untergruppen in derselben Gruppe auswählen, entsteht eine Kombination, sodass Elemente in allen ausgewählten Untergruppen in der Karte ausgewählt werden.
-
Wenn Sie mehrere Gruppen oder Untergruppen in verschiedenen Gruppen auswählen, entsteht eine Schnittmenge, sodass nur Elemente in der Karte ausgewählt werden, die sich in allen ausgewählten Gruppen oder Untergruppen befinden.
Ein graues Häkchen neben dem Namen einer Gruppe oder Untergruppe gibt an, dass einige Elemente in der Gruppe nicht ausgewählt werden können, da sie in Layern im BIM-Modell angezeigt werden, die nicht auswählbar sind. Wenn der Name einer Gruppe oder Untergruppe grau dargestellt wird, bezieht sie sich auf Layer im BIM-Modell, die nicht auswählbar sind. Sie müssen den Layer im Layer-Manager auf auswählbar einstellen, bevor Sie die Gruppe oder Untergruppe im Bildschirm Organizer auswählen können.
-
-
Um Elemente in der Karte basierend auf der Auswahl im Bildschirm Organizer zu filtern, tippen Sie in der BIM-Symbolleiste auf die Schaltfläche Nur anzeigen oder Ausblenden. Siehe unten unter Ausgewählte Elemente ein- und ausblenden.
-
Tippen Sie auf Schließen, um den Bildschirm Organizer zu schließen.
Eine vorhandene Kartenauswahl wird gelöscht, wenn Sie den Bildschirm Organizer öffnen oder schließen und wenn Sie die BIM-Symbolleiste aktivieren oder deaktivieren.
Die Schaltflächen Nur anzeigen und Ausblenden in der BIM-Symbolleiste sind erst aktiv (können erst ausgewählt werden), wenn Sie mindestens ein Element im BIM-Modell in der Karte mit den Auswahlwerkzeugen in der Kartensymbolleiste oder der BIM-Symbolleiste auswählen.
Die Schaltflächen Rückgängig und Zurücksetzen in der BIM-Symbolleiste sind erst aktiv, wenn Sie die Schaltflächen Nur anzeigen oder Ausblenden verwendet haben.
-
Wählen Sie in der Karte mindestens ein Element im BIM-Modell aus. Alternativ können Sie Elemente mit Organizer-Gruppen auswählen. Siehe oben unter Elemente unter Verwendung von Organizer-Gruppen auswählen .
Die ausgewählten Elemente müssen sich nicht in demselben Layer oder in derselben BIM-Datei befinden.
-
Tippen Sie in der BIM-Symbolleiste auf Ausblenden .
Wenn Sie auf tippen , gilt Folgendes:
-
Die von Ihnen gewählten Elemente sind nicht mehr sichtbar. Die Software blendet immer das Gesamtes Objekt aus, selbst wenn der Oberflächenauswahlmodus im Bildschirm Karteneinstellungen auf Einzelne Flächen eingestellt ist.
-
Die Schaltflächen Nur anzeigen und Ausblenden in der BIM-Symbolleiste sind nicht aktiv, da keine ausgewählten Elemente mehr vorhanden sind.
-
Auf der Registerkarte Kartendateien des Layer-Managers ändert sich das Häkchen neben dem Namen der BIM-Datei in , um anzuzeigen, dass einige Teile der BIM-Datei nicht mehr sichtbar und nicht mehr auswählbar sind. Das Häkchen neben dem Namen des Layers oder der Layer mit den ausgewählten Elementen ändert sich auch in .
-
-
Wählen Sie in der Karte mindestens ein Element im BIM-Modell aus.
Die ausgewählten Elemente müssen sich nicht in demselben Layer oder in derselben BIM-Datei befinden.
-
Tippen Sie in der BIM-Symbolleiste auf Nur anzeigen .
Wenn Sie auf tippen , gilt Folgendes:
-
Die ausgewählten Elemente sind jetzt die einzigen Elemente in der BIM-Datei, die in der Karte sichtbar sind. Die Software zeigt immer das Gesamtes Objekt an, selbst wenn der Oberflächenauswahlmodus im Bildschirm Karteneinstellungen auf Einzelne Flächen eingestellt ist.
-
Die Schaltflächen Nur anzeigen und Ausblenden in der BIM-Symbolleiste sind nicht aktiv, da keine ausgewählten Elemente mehr vorhanden sind.
-
Auf der Registerkarte Kartendateien des Layer-Managers ändert sich das Häkchen neben dem Namen der BIM-Datei in , um anzuzeigen, dass einige Teile der BIM-Datei nicht mehr sichtbar und nicht mehr auswählbar sind. Das Häkchen neben dem Namen des Layers oder der Layer mit den ausgewählten Elementen ändert sich auch in .
-
Es ist jetzt kein Häkchensymbol neben anderen Layern in der BIM-Datei vorhanden, da sie nicht mehr sichtbar sind.
-
Um die vorherige Filteraktion rückgängig zu machen, tippen Sie in der BIM-Symbolleiste auf Rückgängig .
Um alle vorherigen Filteraktionen rückgängig zu machen und die Karte zurückzusetzen, tippen Sie in der BIM-Symbolleiste auf Zurücksetzen .
-
Wenn alle Elemente in einem Layer mit den Werkzeugen in der BIM-Symbolleiste ausgeblendet werden, ist dieser Layer nicht mehr für die Auswahl verfügbar. Um Elemente in diesem Layer auswählen zu können, müssen Sie den Layer-Manager verwenden, um den Layer vollständig sichtbar zu machen.
-
Alle Änderungen, die Sie auf der Registerkarte Kartendateien des Layer-Managers vornehmen, überschreiben alle Filteraktionen, die Sie mit der BIM-Symbolleiste vornehmen, und wirken sich auf den aktuellen Filter aus. Zum Beispiel:
-
Tippen Sie auf das Symbol neben einem Layer, um den Layer wieder vollständig sichtbar und auswählbar zu machen.
-
Tippen Sie auf das Symbol neben einem BIM-Dateinamen, um alle Layer in der Datei vollständig sichtbar und auswählbar zu machen.
-