Eingabemethode für letzte Station
Während Sie jedes Element zum Kurvenband hinzufügen, füllen Sie die erforderlichen Felder für den ausgewählten Elementtyp aus.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
So fügen Sie eine Linie zum Kurvenband hinzu:
- Wählen Sie im Feld Element Option Linie .
-
Geben Sie das Azimut und die letzte Station ein, um die Linie zu definieren.
Die Felder Ende Hochwert und Ende Rechtswert werden automatisch aktualisiert.
Wenn bereits eine andere Linie definiert wurde, wird im Feld Azimut der berechnete Azimut des vorhergehenden Elements angezeigt.
Zum Bearbeiten des Azimuts tippen Sie neben dem Feld Azimut auf und wählen Azimut bearbeiten. Ein ausgefüllter roter Kreis erscheint am Anfang des Elements, wenn angrenzende Elemente nicht-tangential sind.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
Zum Hinzufügen eines Bogens zum Kurvenband wählen Sie im Feld Element die Option Bogen und wählen dann die Methode, um den Bogen zu erstellen:
Je nach Auswahl geschieht Folgendes... | Folgendes geschieht... |
---|---|
Radius und letzte Station | Wählen Sie die Bogenrichtung aus.Geben Sie den Radius und die letzte Station ein, um den Bogen zu definieren. |
Richtungsorient. und letzte Station | Wählen Sie die Bogenrichtung aus.Geben Sie den Winkel und die letzte Station, um den Bogen zu definieren. |
Die Felder Ende Hochwert und Ende Rechtswert werden automatisch aktualisiert.
Im Feld Azimut wird der berechnete Azimut des vorhergehenden Elements angezeigt.
Zum Bearbeiten des Azimuts tippen Sie neben dem Feld Azimut auf und wählen Azimut bearbeiten. Das Symbol vor dem Namen des Elements wird rot angezeigt, wenn angrenzende Elemente nicht-tangential sind oder wenn angrenzende Elemente, die eine Kurve definieren, unterschiedliche Radien haben.
![Geschlossen](Skins/Default/Stylesheets/Images/transparent.gif)
So fügen Sie einen Übergang zum Kurvenband hinzu:
- Wählen Sie im Feld Element die Eingangsklothoide oder die Ausgangsklothoide.
- Wählen Sie die Bogenrichtung aus.
-
Geben Sie den Anfangsradius, den Endradius und die Länge ein, um den Übergang zu definieren.
Die Felder Ende Hochwert und Ende Rechtswert werden automatisch aktualisiert.
Im Feld Azimut wird der berechnete Azimut des vorhergehenden Elements angezeigt. Zum Bearbeiten des Azimuts tippen Sie neben dem Feld Azimut auf und wählen Azimut bearbeiten.Wenn das Element nicht-tangential ist, wird das Symbol am Anfang des Elements rot dargestellt.
Wenn der Übergangstyp die kubische Parabel (NSW) ist, wird der berechnete Wert für Übergang Xc angezeigt.Wenn die Spirale zwischen zwei Bögen verläuft, ist der angezeigte Wer für Übergang Xc der berechnete Wert für den gemeinsamen Tangentialpunkt am kleineren Bogen.