Breitenbänder und Oberflächen
Breitenbänder können Linien, Bögen oder Polylinien sein, die im Job eingegeben werden, oder sie können aus allen verknüpften Dateien ausgewählt werden, die Linien enthalten.
-
Tippen Sie in Trimble Access Trassen in der Kartenanzeige-Symbolleiste auf , um den Layer-Manager zu öffnen, und wählen Sie die Registerkarte Kartendateien.
-
Tippen Sie auf Hinzufügen, und wählen Sie die Kartendateien aus dem Trimble Access Projektordner auf dem Controller oder aus Trimble Connect, wenn das Projekt, in dem Sie arbeiten, ein Cloud-Projekt ist. Tippen Sie auf Akzept.
Per Voreinstellung ist jede Datei, die Sie mit dem Job verknüpft haben, in der Karte sichtbar. Dies wird durch das Häkchen neben dem Dateinamen angezeigt.
-
Um Elemente in der Datei auswählbar zu machen, tippen Sie auf der Registerkarte Kartendateien auf den Dateinamen. Ein Häkchen in einem Quadrat gibt an, dass Elemente in der Datei auswählbar sind.
- Um den Layer-Manager zu schließen, tippen Sie auf Akzept.
Die Trassen-Software behandelt alle Trassenstrecken (einschließlich Stationierungs- und Offset-Werte) als Gitterstrecken. Wenn im Job ein Bodenkoordinatensystem definiert ist, sind die Gitterkoordinaten auch die Bodenkoordinaten.
Zum Eingeben der abzusteckenden Linien, Bögen oder Polylinien im Job verwenden Sie in der Trimble Access Allgemeine Vermessung Software das Menü Eingabe.
Weitere Informationen finden Sie unter Daten eingeben.
Nachdem Sie die Breitenbänder im Job hinzugefügt haben, können Sie Folgendes tun: