Umschalten auf nachverarbeitete Ergänzung
In Zeiträumen, in denen keine Basiskorrekturen empfangen werden, blinkt in der Statuszeile die Meldung Funkverbindung unterbrochen auf.
Zum Fortsetzen der Messung tippen Sie auf und wählen Messen und dann NV-Ergänzung starten.Sobald die nachverarbeitete Ergänzung beginnt, werden Rohdaten beim Rover aufgezeichnet.Für erfolgreiche Basislinienlösungen müssen Sie nun nachverarbeitete kinematische Beobachtungsmethoden verwenden.
Die Initialisierung kann nicht zwischen der RTK- und der NV-Ergänzungsvermessung übertragen werden. Initialisieren Sie die NV-Ergänzungsvermessung wie jede andere nachverarbeitete kinematische Vermessung. Bei einer nachverarbeiteten Vermessung nutzen Sie die Initialisierung On-The-Fly (automatisch) nur dann, wenn Sie sicher sind, dass der Empfänger mindestens 5 Satelliten ohne Unterbrechung die nächsten 15 Minuten bzw. 6 Satelliten ohne Unterbrechung die nächsten 8 Minuten beobachtet. Andernfalls sollten Sie an einem bekannten Punkt initialisieren.
Wenn erneut Basiskorrekturen empfangen werden, wird in der Statuszeile die Meldung Funkverbindung vorhanden angezeigt.In dieser Meldung wird außerdem der Initialisierungsmodus der RTK-Messung angezeigt.
Um die Datenaufzeichnung beim Rover zu beenden, tippen Sie auf und wählen Messen und dann NV-Ergänzung stoppen.Echtzeitmessungen werden wieder aufgenommen.
Wenn die nachverarbeitete Ergänzung gestartet wird, wird die IMU-Neigungskompensation deaktiviert und dann wieder aktiviert, wenn RTK fortgesetzt wird.