Zwischen Instrumenten umschalten
Bei einer integrierten Vermessung ist der Controller mit beiden Geräten gleichzeitig verbunden, dadurch ist das Umschalten zwischen den Instrumenten extrem schnell.
Schalten Sie mit einer der folgenden Methoden zwischen den Instrumenten um:
- Tippen Sie in der Statusleiste auf die Statuszeile.
- Wählen Sie Messen / Zu <Typ des Vermessungsstils> wechseln.
- Tippen Sie auf Wechseln zu, und wählen Sie Zu <Typ des Vermessungsstils> wechseln.
- Konfigurieren Sie eine der Controller-Funktionstasten auf Zu TS/GNSS wechseln, und drücken Sie diese Taste. Siehe unter Häufig verwendete Bildschirme und Funktionen.
Bestimmen Sie bei einer integrierten Vermessung das zurzeit „aktive“ Instrument anhand der Symbole in der Statusleiste oder anhand der Informationen in der Statuszeile der Statusleiste.
Bei Verwendung eines GNSS‑Empfängers mit integriertem Neigungssensor oder eines aktiven Ziels kann die eBubble angezeigt werden, aber für alle konventionellen Messungen wird der Modus Neigung autom. messen nicht unterstützt und es werden keine Neigungswarnungen ausgegeben.
Wenn Sie die IMU-Neigungskompensation für den RTK-Teil der integrierten Vermessung verwenden, wird die Neigungskompensation nicht auf die terrestrischen Beobachtungen angewendet. Achten Sie darauf, den Stab gerade auszurichten, wenn Sie terrestrische Totalstationmessungen verwenden oder beim Messen einer Trasse die Option Genaue Höhe verwenden.
Es gibt einige Trimble Access Bildschirme, in denen Sie Instrumente nicht wechseln können, z. B. im Bildschirm Kontinuierlich topographisch.

Wenn Sie während einer integrierten Vermessung die Funktion Topo messen (konventionell) verwenden und zum anderen Instrument umschalten, schaltet die Software automatisch zum Bildschirm Punkte messen (GNSS), und umgekehrt.
Im Feld Punktname erscheint der nächste verfügbare Punktname
Im Feld Code erscheint der zuletzt gespeicherte Code.
Wechseln Sie die Instrumente, bevor Sie die Punktnamen oder -codes ändern. Wenn Sie einen Punktnamen oder einen Code ändern, bevor Sie zum anderen Instrument umschalten, wird nicht automatisch das neue Instrument, sondern immer noch das zuvor verwendete Instrument angezeigt.

Wenn Sie zwischen Instrumenten umschalten, wird das aktive Instrument für die nächste Messung verwendet.

Sie können immer nur eine kontinuierlich topographische Messung gleichzeitig durchführen.
Sie können das Instrument bei einer kontinuierlichen topographischen Messung nicht ändern, während die Vermessung läuft.
Wenn Sie das Instrument während der kontinuierlichen topographischen Messung wechseln möchten, tippen Sie auf Esc, um die Vermessung zu beenden. Starten Sie die kontinuierliche topographische Messung dann erneut.
Sie können das Instrument wechseln, wenn der kontinuierliche topographische Messbildschirm geöffnet ist, aber im Hintergrund läuft. Wenn Sie das Instrument wechseln, während dieser Bildschirm im Hintergrund läuft und den Bildschirm später wieder als aktiven Bildschirm verwenden, schaltet die Software automatisch zu dem Instrument um, mit dem Sie die kontinuierliche topographische Messung gestartet haben.

Wenn Sie das Instrument wechseln, ändert sich die graphische Absteckungsanzeige.
Wenn Sie das Instrument wechseln, während die graphische Absteckungsanzeige geöffnet ist, aber im Hintergrund läuft und die graphische Absteckungsanzeige später wieder als aktiven Bildschirm verwenden, schaltet die Software automatisch zu dem Instrument um, das Sie zuletzt verwendet haben.
Wenn Sie Instrumente wechseln und im Vermessungsstil ein vertikaler Offset für eine Oberfläche angegeben ist, wird der vertikale Offset vom Vermessungsstil verwendet, der zuletzt zum Job hinzugefügt wurde (sofern Sie den vertikalen Offset im Bildschirm für Karteneinstellungen im Feld Abstand zum DGM (vertikal) oder durch Antippen von Optionen im Absteckbildschirm nicht manuell ändern).