Definition einer GENIO Trasse überprüfen

Sie können jederzeit die Definition einer Trasse überprüfen. Verwenden Sie die 3D-Trassenanzeige zum optischen Überprüfen der Fahrbahndefinition sowie zum Darstellen der Trasse relativ zu anderen Fahrbahndefinitionen (z. B. komplexes Autobahndreieck oder große Straßenkreuzungen).

  1. Tippen Sie in der Karte auf die Trasse.
  2. Tippen Sie auf Überprüfen.

    Schwarze leere Kreise stehen für Abschnitte des horizontalen Kurvenbands, die keine Höhenwerte haben und folglich auf der Horizontalebene eingezeichnet werden.

    Um die Horizontalebene näher zur Trasse zu verschieben, tippen Sie auf und wählen Einstellungen und bearbeiten dann die Höhe der Horizontalebene.

    Ausgefüllte schwarze Kreise stehen für die Positionen auf den Linienzüge bei jedem Querprofil.

    Graue Linien stellen die Linienzüge dar und verbinden die Querprofile.

    Zum Verständnis der Verbindungsregeln für Querprofile in einer RXL-Trasse finden Sie Informationen unter Beispiele für Beispiele für Regelquerschnittspositionen. und Nicht-tangentiale horizontale Kurvenbandelemente.

  3. Tippen Sie auf einen Linienzug oder auf eine Station auf einem Linienzug.

    Tippen Sie alternativ auf den Softkey Linienzug, um einen Linienzug aus der Liste auszuwählen. Die Liste zeigt nur die Linienzüge, die sich an der ersten Station befinden, oder bei einer vorhandenen Position die Linienzüge am Querprofil bei Ihrer aktuellen Position. Wenn ein Linienzug ausgewählt ist, tippen Sie auf den Softkey Station, um eine Station aus der Liste auszuwählen.

    Informationen über das ausgewählte Element werden neben der Karte angezeigt.

  4. Um eine andere Station oder einen anderen Linienzug auszuwählen, können Sie folgende Aktionen ausführen:
    • Tippen Sie auf die Station auf einem Linienzug.
    • Tippen Sie auf den Softkey Station oder Linienzug, um aus der Liste eine Station bzw. einen Linienzug auszuwählen.
    • Drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärts-Pfeiltaste, um eine andere Station auszuwählen, bzw. auf die Links- oder Rechts-Pfeiltaste, um einen anderen Linienzug auszuwählen.
    • Tippen Sie auf den Softkey Sta- oder Sta+.

    Mit der Kartensymbolleiste können Sie in der Karte navigieren oder zwischen Ansichten wechseln.

  5. Um verfügbare Querprofile anzuzeigen, tippen Sie auf . Alternativ weisen Sie die Funktion Plan/Querprofil umschalten einer Funktionstaste auf dem Controller zu, sodass Sie beim Überprüfen und Abstecken einer Trasse zwischen der Plan- und Querprofilansicht wechseln können. Weitere Informationen finden Sie unter Häufig verwendete Bildschirme und Funktionen.

    Per Voreinstellung wird jedes Querprofil so angezeigt, dass es den Bildschirm ausfüllt und die optimale Darstellung des Querprofils bietet. Um Querprofile relativ zueinander darzustellen, tippen Sie auf die Schaltfläche Fester Maßstab , sodass sie so angezeigt wird: . Jedes Querprofil wird mit festem Maßstab angezeigt, sodass das breiteste Querprofil den Bildschirm ausfüllt.

    Das Kurvenband wird als rotes Kreuz dargestellt. Die schwarzen Kreise stellen die Linienzüge dar. Der größere blaue Kreis stellt den zurzeit ausgewählten Linienzug dar. Die Linie vor dem ausgewählten Linienzug wird als fette blaue Linie angezeigt. Informationen über das ausgewählte Element werden neben der Karte angezeigt.

    Um das Querprofil an einer anderen Station anzuzeigen, können Sie folgende Aktionen ausführen:

    • Drücken Sie die Aufwärts- oder Abwärts-Pfeiltaste.
    • Tippen Sie auf Station, um eine Station einzugeben oder aus der Liste auszuwählen.

    Um einen anderen Linienzug auszuwählen, können Sie folgende Aktionen ausführen:

    • Tippen Sie auf den Linienzug.
    • Drücken Sie die Links- oder Rechts-Pfeiltaste.
    • Tippen Sie auf Linienzug, um aus der Liste einen Linienzug auszuwählen.
  6. Um wieder zur Planansicht der Trasse zu wechseln, tippen Sie auf oder drücken die Tab-Taste.
  7. Automatische 3D‑Fahrt über die Trasse anzeigen:
    1. Wenn die Plan- oder Querprofilansicht in der Karte angezeigt wird, tippen Sie auf 3D-Fahrt.
    2. Tippen Sie auf , um die 3D-Fahrt zu starten.
    3. Tippen Sie auf, um die 3D-Fahrt zu unterbrechen und einen bestimmten Teil der Trasse zu überprüfen, tippen Sie auf . Um die Trasse zu umkreisen, während die 3D-Fahrt pausiert ist, tippen Sie auf den Bildschirm und streichen in die gewünschte Bewegungsrichtung.
    4. Um sich vorwärts und rückwärts entlang der Trasse zu bewegen, drücken Sie die Aufwärts- und Abwärts-Pfeiltaste.
    5. Um 3D-Fahrt zu beenden, tippen Sie auf Schließen.
  8. Tippen Sie auf Schließen, um die Trassenüberprüfung zu beenden.

Zum Überprüfen einer durch einen Sollstationswert definierten Position, bei dem die Station nicht mit einem Querprofil zusammenfallen muss, tippen Sie in der Plan- oder Querprofilansicht auf Station und geben einen Stationswert ein.