GNSS-Vermessungen
Bei einer GNSS‑Vermessung ist der Controller mit dem Rover oder GNSS‑Empfänger der Basis verbunden. Eine Liste der GNSS-Empfänger, mit denen eine Verbindung hergestellt werden kann, finden Sie unter Unterstützte Ausrüstung.
Nachfolgend die Schritte beim Durchführen von Messungen mit einem GNSS-Empfänger:
- Den Vermessungsstil konfigurieren.
- Wenn Sie Ihre eigene Basisstation einrichten, stellen Sie Ihre Messausrüstung an der Basis auf und beginnen die Basisvermessung.
- Ausrüstung für Roverempfänger aufstellen.
- Starten Sie die Rovermessung.
- Wenn Sie Global Koordinaten in örtliche Gitterkoordinaten (HoReHö) konvertieren müssen, führen Sie eine Kalibrierung/örtliche Anpassung durch.
- Messen Sie Punkte oder stecken Sie Punkte ab.
- Vermessung beenden.

Alle Vermessungen in Trimble Access werden über Vermessungsstile gesteuert. Vermessungsstile definieren die Parameter für die Konfiguration und Kommunikation mit Vermessungsinstrumenten sowie für die Punktmessung und -absteckung. Alle Informationen in einem Vermessungsstil werden als Vorlage gespeichert und verwendet, wenn Sie eine entsprechende Vermessung starten.
Der von Ihnen verwendete GNSS-Vermessungstyp hängt von den verfügbaren Instrumenten, den Bedingungen im Messgebiet und den benötigten Enddaten ab.
Trimble Access stellt standardmäßig zwei GNSS Vermessungsstile zur Verfügung: RTK und RTX(SV).
Standard-Vermessungsstile werden von Trimble Access erstellt, wenn eine neue Installation der Software gestartet wird, aber nur, wenn keine Vermessungsstile vorhanden sind.
Beim Starten der Messung überprüft die Trimble Access Software die Einstellungen im Vermessungsstil, um sicherzustellen, dass sie passend für die Ausrüstung konfiguriert sind, mit der eine Verbindung besteht. Beispiel: Wenn GLONASS im Vermessungsstil aktiviert ist, wird überprüft, ob der GNSS‑Empfänger bzw. die Antenne mit aktiven Verbindung GLONASS ebenfalls unterstützt. Wenn die Trimble Access Software eine falsche Einstellung findet oder feststellt, dass die Einstellungen im Vermessungsstil nicht überprüft wurden, werden Sie aufgefordert, die Einstellungen zu bestätigen bzw. zu korrigieren. Alle geänderten Einstellungen werden im Vermessungsstil gespeichert.

Der GNSS-Standardvermessungsstil ist RTK (Real-Time Kinematic, Echtzeit-kinematisch). Bei Echtzeitkinematik‑Messungen werden über eine Datenverbindung Beobachtungs‑ oder Korrekturdaten von der Basisstation zum Rover übertragen.Der Rover berechnet seine Position dann in Echtzeit. Wählen Sie beim Konfigurieren des RTK-Vermessungsstils im Bildschirm Datenverbindungsoptionen den erforderlichen Datenverbindungstyp aus.

Eine Netzwerk-RTK-Vermessung ist eine besondere Art von RTK-Vermessung, bei der Korrekturen über ein Netzwerk-RTK-System zum Rover übertragen werden. Netzwerk‑RTK‑Systeme bestehen aus einem Verteilnetz von Referenzstationen, die mit einem Kontrollzentrum kommunizieren, um GNSS‑Fehlerkorrekturen in einem großen Gebiet zu berechnen. Echtzeitkorrekturdaten werden per Funk oder Mobilfunkmodem an die Roverempfänger im Netzbereich übertragen. Das System erhöht die Zuverlässigkeit und den Betriebsbereich, indem es die systematischen Fehler in den Referenzstationsdaten deutlich reduziert. Sie können dadurch die Entfernung zwischen dem Roverempfänger und den Referenzstationen erhöhen, bei gleichzeitiger Verbesserung der On‑the‑Fly (OTF)‑Initialisierungszeiten.
Wählen Sie beim Konfigurieren des RTK-Vermessungsstils im Bildschirm Roveroptionen das Sendeformat aus.Trimble Access unterstützt Sendeformate folgender Netzwerk-RTK-Lösungen:
- FKP (RTCM)
- VRS (Abkürzung für Virtuelle Referenzstation)
- RTCM3Net
Wenn Sie VRS-Vektoren zur nächstgelegenen tatsächlichen, nicht virtuellen Referenzstation (Physical Base Station, PBS) im VRS-Netz speichern möchten, muss das VRS-System für die Ausgabe dieser Informationen konfiguriert werden. Wenn das VRS-System keine PBS-Daten ausgibt, müssen Sie die VRS-Daten als Positionen speichern.
Wenn Sie ein Funkgerät in einem VRS‑System verwenden, müssen Sie ein Zweiwege‑Funkgerät wählen. Sie können keine Trimble‑internen 450 MHz oder 900 MHz Funkgeräte verwenden.

Bei einer GNSS-Vermessung vom Typ RTX (SV/Satellit) werden vom Trimble Centerpoint® RTX Korrekturdatendienst über Satellit zentimetergenaue Positionsdaten empfangen.
Bei Bedarf können Sie den Vermessungsstil bearbeiten, um die zu verfolgenden Konstellationen zu ändern.

Sie müssen selbst einen Vermessungsstil erstellen, um einen der folgenden Vermessungstypen zu verwenden:
- FastStatic – Ein Vermessungstyp mit Nachverarbeitung und mit Besetzungszeiten von bis zu 20 Minuten für die Aufzeichnung von GNSS‑Daten. Die Daten werden nachverarbeitet, um Genauigkeiten im Subzentimeterbereich zu erreichen.
- Nachverarbeitete kinematische Vermessung – Bei nachverarbeiteten kinematischen Vermessungen werden Stopp‑&‑Go‑ und kontinuierliche Beobachtungsrohdaten gespeichert. Die Daten werden nachverarbeitet, um Genauigkeiten im Zentimeterbereich zu erhalten.
- RTK‑ und Ergänzungsvermessung – Mit diesem Vermessungstyp können Sie eine kinematische Vermessung fortsetzen, wenn der Funkkontakt zur Basisstation unterbrochen ist. Die Ergänzungsdaten müssen nachverarbeitet werden.
- RTK‑ und Datenaufzeichnung – Bei diesem Vermessungstyp werden GNSS‑Rohdaten im Verlauf einer RTK‑Messung aufgezeichnet. Die Rohdaten können bei Bedarf später nachverarbeitet werden.
- Echtzeit‑differentielle Vermessung – Bei diesem Vermessungstyp werden Korrekturdaten verwendet, die von einem landgestützten Empfänger oder von SBAS‑ oder OmniSTAR‑Satelliten übertragen werden, um beim Rover Positionsdaten im Submeterbereich zu erhalten.