Antennenhöhen- und Zielhöhendatensätze bearbeiten

Nach dem Messen von Punkten können Sie Zielhöhendatensätze überprüfen und bearbeiten.

Der Zielhöhendatensatz bezieht sich auf Reflektorhöhen und auf GNSS‑Antennenhöhen.

Wenn Sie einen Ziel-/Antennenhöhendatensatz ändern und alle Beobachtungen mit diesem Höhendatensatz automatisch aktualisieren möchten, verwenden Sie die Option Job überprüfen.

Wenn es eine Gruppe von Ziel-/Antennenhöhendatensätzen gibt und nur einige davon geändert werden müssen, verwenden Sie den Punktmanager.

Seien Sie beim Ändern von Antennenhöhen- und Zielhöhendatensätzen vorsichtig. Beachten Sie insbesondere Folgendes:

  • Achten Sie beim Messen oder Abstecken von Punkten mit der IMU-Neigungskompensation darauf, dass die eingegebene Antennenhöhe und die Messmethode korrekt sind. Die Zuverlässigkeit der Justierung und die Position der Stabspitze sind besonders während der Bewegung der Antenne, während die Stabspitze stationär ist, komplett von der korrekten Antennenhöhe abhängig. Restfehler in der horizontalen Position aufgrund einer Antennenbewegung während der Messung, während die Stabspitze stationär ist, können durch Ändern der Antennenhöhe nach dem Messen des Punkts nicht entfernt werden.
  • Wenn Sie den Ziel-/Antennenhöhendatensatz in der Datenbank ändern, werden Absteckdifferenzen, Koordinatengeometriepunkte, Kalibrierungen, freie Stationierungen und Polygonzugresultate nicht automatisch aktualisiert. Beobachten Sie abgesteckte Punkte neu und berechnen Sie Koordinatengeometriepunkte, Kalibrierungen, freie Stationierungen und Polygonzüge erneut.
  • Wenn Sie einen Ziel-/Antennenhöhendatensatz in der Datenbank ändern, werden keine Offset-Punkte aktualisiert, die als Koordinaten gespeichert wurden.

Das Ändern der Antennenhöhe hat keinen Einfluss auf nachverarbeitete Punkte, die unter Verwendung der Trimble Business Center Software verarbeitet werden.Überprüfen Sie die Ziel-/Antennenhöheninformationen, wenn Sie Daten zu Ihrem Bürocomputer übertragen oder übertragen Sie die Postprocessing-Punkte direkt vom Empfänger zur Office-Software.

Bei einigen konventionellen Messungen kommen berechnete Systemziele mit einer Nullhöhe oder einer Prismenkonstante von Null zum Einsatz (z. B. bei Kanalstabsmessungen). Sie können die Zielhöhen für Systemziele nicht ändern.