Polylinien und Polygonen in der Funktion „Punkte mit Code messen“ messen

Wenn das Feld Linien und Codes für die Merkmalsbibliotheksdatei auf die Methode Polylinien mit Codes auf Linien speichern eingestellt ist, können Sie mehrere Linien mit demselben Code messen, ohne dem Code ein numerisches Suffix hinzuzufügen. Linien- oder Polygoncodes (und Attribute) werden mit der Polylinie oder dem Polygon aufgezeichnet, das im Job gespeichert ist.

Ob der Code auch mit den Punkten gespeichert wird, aus denen die Polylinie oder das Polygon besteht, hängt davon ab, ob die Schaltfläche Punkte mit Code messen, die zum Erstellen der Polylinie oder des Polygons verwendet wird, auch über einen Punktcode verfügt:

  • Wenn die Schaltfläche Punkte mit Code messen nur über einen Linien- oder Polygoncode verfügt, werden die Codes nicht auf den Punkten gespeichert, aus denen die Polylinie oder das Polygon besteht.

  • Wenn die Schaltfläche Punkte mit Code messen sowohl einen Punktcode als auch einen Linien- oder Polygoncode enthält, werden die Codes auch auf den Punkten gespeichert, aus denen die Polylinie oder das Polygon besteht.

Dies funktioniert anders, als wenn das Feld Linien und Codes für die Merkmalsbibliotheksdatei auf die Methode Merkmalscodierte Linien mit Codes auf Punkten erstellen eingestellt ist. Wenn diese Option aktiviert ist, werden Codes und Attribute mit jedem Punkt auf der Linie gespeichert, und Sie müssen die linienspezifische Zuordnung verwenden, um mehrere Linien mit demselben Code zu messen. Durch die linienspezifische Zuordnung wird dem Code ein numerisches Suffix hinzugefügt.

Um eine neue Polylinie zu erstellen, tippen Sie unten im Bildschirm Punkte mit Code messen auf den Softkey Neue Linie. Tippen Sie auf die Softkeys Vorh oder Nächst, um zwischen den vorhandenen Linien zu wechseln.

Die aktuelle Linie wird gelb hervorgehoben. Um sie der aktuellen Linie hinzuzufügen, können Sie vorhandene Punkte in der Karte auswählen oder neue Punkte mit einem Linien- oder Polygoncode messen.

Mehrere Polylinien oder Polygone mit demselben Merkmalscode messen:

  1. Tippen Sie auf , und wählen Sie Messen / Punkte mit Code messen.

  2. Wenn Sie die Messung noch nicht gestartet haben, starten Sie die Messung. Wenn Sie eine terrestrische Vermessung verwenden, schalten Sie das Instrument in den Trackingmodus.
  3. Wählen Sie aus der Liste die C# aus, oder drücken Sie A–Z, um schnell zu den Gruppenseiten 1–26 zu wechseln.

    Sie können alphanumerische Tastenkombinationen verwenden, wenn die Multicode-Schaltfläche am unteren Bildschirmrand aktiviert ist.

  4. Messung von Punkten des ersten Linienmerkmals starten:
    1. Um den ersten Punkt zu messen, tippen Sie auf die entsprechende Linien- oder Polygoncode-Schaltfläche.

      Sie können Codeschaltflächen auch über die Tastatur auswählen. Wenn das Tastenformat drei Spalten hat, können Sie die Zifferntaste drücken, die der Codeschaltfläche entspricht, oder mit den Pfeiltasten zur Schaltfläche navigieren und dann die Leertaste drücken.

      Wenn die Methode Zum Messen einmal tippen nicht aktiviert ist, müssen Sie zum Auswählen eines anderen Codes auf die Schaltfläche „Neuer Code“ tippen, um ihn zuerst zu markieren, und dann erneut darauf tippen, um die Messung zu starten.

    2. Messen und speichern Sie den Punkt im Bildschirm Topo messen oder Punkt Messen.

      Nachdem die Messung gespeichert wurde, erscheint der Bildschirm Punkte mit Code messen und Sie können die nächste Messung durchführen.

      Um die Messung automatisch über den Bildschirm Punkte mit Code messen zu starten, tippen Sie im Bildschirm Punkte mit Code messen auf Optionen und aktivieren dann Autom. Messen. Um die Einstellungen zum automatischen Speichern zu ändern, tippen Sie im Bildschirm Topo messen auf Optionen. Deaktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Vor Speicherung ansehen, oder tippen Sie im Bildschirm Punkt messen auf Optionen, und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Punkt autom. speichern.

    3. Um der ersten Linie weitere Punkte hinzuzufügen, wählen Sie Punkte in der Karte aus, oder tippen Sie erneut auf dieselbe Codeschaltfläche, oder drücken Sie die Eingabetaste.

      Die Linie oder das Polygon wird in der Karte gezeichnet und im Job gespeichert, wenn Sie der Linie Punkte hinzufügen.

  5. Beginnen, Punkte eines anderen Linienmerkmals mit demselben Codetyp hinzuzufügen oder zu messen:

    1. Tippen Sie auf den Softkey Neue Linie. In der Karte wird die vorherige Linie nicht mehr hervorgehoben.

    2. Messen und speichern Sie den Punkt.

      Wenn die Optionen Automatisch messen und Automatisch speichern nicht aktiviert sind, müssen Sie auf Messen und dann auf Speichern tippen.

    3. Um nachfolgende Punkte bei der zweiten Linie hinzuzufügen oder zu messen, wählen Sie Punkte in der Karte aus, oder tippen Sie erneut auf dieselbe Codeschaltfläche, oder drücken Sie die Eingabetaste.

      Die Linie oder das Polygon wird bei Ihrem Hinzufügen und Messen von Punkten in der Karte gezeichnet.

  6. Um zwischen den beiden in Bearbeitung befindlichen Linienmerkmalen umzuschalten, tippen Sie auf den Softkey Vorh oder Nächst.

    Das ausgewählte Merkmal wird in der Karte hervorgehoben, und die Karte zeigt eine gepunktete Linie vom Ende des Merkmals zum aktuellen Punkt, sodass Sie visuell prüfen können, wie die Linie verlängert wird, wenn Sie den aktuellen Punkt hinzufügen, und um sicherzustellen, dass Sie das richtige Merkmal ausgewählt haben.

  7. Um ein Polygon zu erstellen, wenn Sie einen Linienmerkmalstyp verwenden, tippen Sie auf die Karte, um den Startpunkt erneut auszuwählen. Polygonmerkmalscodes werden automatisch am Startpunkt geschlossen.

Wenn Sie mehrere Linien gleichzeitig messen, tippen Sie auf die Softkey Vorh oder Nächst, um zwischen vorhandenen Linien zu wechseln. Um eine neue Linie zu beginnen, tippen Sie auf Neue Line.

Punkten zu Polylinien und Polygonen hinzufügen und daraus entfernen

Sie können ganz einfach Punkte zu einer Polylinie oder einem Polygon hinzufügen und daraus entfernen, entweder im Bildschirm Punkte mit Code messen oder beim Anzeigen der Karte zu einem beliebigen Zeitpunkt.

  • Um einen Punkt in eine Polylinie einzufügen, wählen Sie den Punkt und die Polylinie in der Karte aus. Halten Sie den Stift auf die Polylinie in der Nähe des Segments, in das Sie den Punkt einfügen möchten, und wählen Sie dann Punkt einfügen aus. Verwenden Sie den gleichen Vorgang, um einen Punkt in ein Polygon einzufügen.

  • Um einen Punkt aus einer Polylinie zu entfernen, wählen Sie den Punkt in der Karte aus, und wählen Sie dann im Kontextmenü die Option Punkt entfernen aus. Gehen Sie auf die gleiche Weise vor, um einen Punkt aus einem Polygon zu entfernen.