Mit Merkmalcodes messen
Weisen Sie Punkten oder Linien Codes zu, um das Objekt als bestimmten Merkmalstyp zu kennzeichnen. Wenn es sich bei dem Merkmalstyp für den Code um eine Linie oder ein Polygon handelt, kann die Linie oder das Polygon in der Karte gezeichnet werden, während Sie Punkte messen, die diesen Merkmalscode verwenden.
Linien für Merkmale erstellen
Die Funktion Punkte mit Code messen unterstützt zwei verschiedene Workflows für die Art und Weise, wie Liniengrafiken erstellt und Codes gespeichert werden. Wenn Sie eine Merkmalscodebibliothek in Trimble Access oder im Feature Definition Manager erstellen, können Sie im Feld Linien und Codes aus den folgenden Optionen auswählen:
-
Merkmalscodierte Linien mit Codes auf Punkten erstellen
-
Polylinien mit Codes auf Linien speichern
Merkmalscodierte Linien mit Codes auf Punkten erstellen
Merkmalscodierte Linien mit Codes auf Punkten erstellen: Mit dieser Methode können sie umfangreiche Punktsymbole und Liniengrafiken erstellen, die in der FXL-Datei basierend auf dem Code definiert sind, der mit dem Punkt gespeichert ist. Liniengrafiken werden nicht im Job gespeichert, sondern aus den mit den Punkten gespeicherten Codes erstellt und können im Büro mit Trimble Business Center zur Verarbeitung der Merkmalscodes neu erstellt werden. Wenn Sie DXF-Dateien aus Trimble Access exportieren, können diese umfangreichen Symbole und Liniengrafiken enthalten.
Sie können merkmalscodierte Liniengrafiken in den Bildschirmen Punkte messen und Topo messen sowie im Bildschirm Punkte mit Codes messen erstellen. Sie können Linien mit einem Steuercode beginnen. Die Linie wird dann hauptsächlich durch die Reihenfolge definiert, in der die Punkte erstellt werden. Dies bedeutet, dass merkmalscodierte Linien hervorragend funktionieren, wenn Punkte entlang einer Linie in der richtigen Reihenfolge gemessen werden, aber es wird schwierig, Linien zu ändern, um andere Punkte einzufügen.
Polylinien mit Codes auf Linien speichern
Polylinien mit Codes auf Linien speichern: Mit dieser Methode werden Polylinien und Polygone im aktuellen Job mit dem Code erstellt, der mit der Linie oder dem Polygon gespeichert ist. Sie können Polylinien oder Polygone problemlos sowohl mit vorhandenen als auch mit neu gemessenen Punkten erstellen. Bei Bedarf können Sie Punkte einfügen oder Punkte aus Polylinien oder Polygonen entfernen. Um bei Verwendung eines Polyliniencodes ein Polygon zu erstellen, können Sie den Startpunkt einfach erneut auswählen. Sie können Polylinien und Polygone in Trimble Business Center importieren.
Das Speichern von Polylinien mit Codes auf Linien funktioniert sehr gut, wenn Sie Punkte in anderer Reihenfolge messen müssen, z. B. bei Kataster-Arbeitsabläufen. Bei Katastervermessungen werden Punkte oft zuerst entlang der Vorderseite aller Grenzen und dann Punkte entlang der Rückseite der Grenzen gemessen. Nachdem Sie die vorderen Grenzen gemessen haben, können Sie die vorderen Grenzpunkte auswählen, und dann werden die Flurstückspolygone erstellt, während Sie die hinteren Grenzpunkte messen. Manchmal wird ein Grenzpunkt übersehen, und Sie können den Punkt jetzt bei Bedarf einfach in die Polylinie oder das Polygon einfügen.
Wenn Sie die Methode Polylinien mit Codes auf Linien speichern verwenden, müssen Sie im Bildschirm Punkte mit Code messen merkmalscodierte Linien erstellen.
Attribute
Wenn der Merkmalscode Attribute hat, können Sie die Attributinformationen für den Punkt eingeben. Sie können die Trimble Access Software so konfigurieren, dass Sie aufgefordert werden, die Attributdaten einzugeben. Siehe unter Attributwerte beim Messen eines Punkts eingeben.
Objekte mit der Option „Punkte mit Code messen“ messen und kodieren:
-
Wählen Sie im Bildschirm Job-Eigenschaften die Merkmalsbibliotheksdatei aus, die mit dem Job verwendet werden soll. Siehe unter Merkmalsbibliothek.
Wenn Sie eine Merkmalsbibliothekdatei verwenden, in der Gruppen definiert sind, werden die Gruppen und Codes in der Gruppe automatisch im Bildschirm Punkte mit Code messen angezeigt.
Im Bildschirm Punkte mit Code messen wird ein Raster mit großen Schaltflächen angezeigt, wobei jede Schaltfläche auf einen bestimmten Code eingestellt ist.
- Wenn Sie Schaltflächen Codes zuweisen oder den Code einer Schaltfläche ändern müssen, halten Sie den Stift/Finger auf die Schaltfläche im Bildschirm Punkte mit Code messen und wählen einen anderen Code aus. Zum Bearbeiten mehrerer Schaltflächen oder zum Erstellen oder Verwalten von Gruppen von Codeschaltflächen tippen Sie im Bildschirm Punkte mit Code messen auf
. Siehe unter Codeschaltflächen für „Punkte mit Code messen“ einrichten.
-
Messen Sie Punkte mit Codes. Um einen Punkt mit diesem Code zu messen, tippen Sie einfach auf die große Schaltfläche für diesen Code. Um den nächsten Punkt mit demselben Code zu messen, tippen Sie auf Enter oder drücken die Eingabetaste. Siehe unter Punkte im Bildschirm „Punkte mit Code messen“ messen.
-
Zum Erstellen von Liniengrafiken können Sie die folgenden Methoden verwenden:
-
Wenn Sie Punkten auf der Linie Codes zuweisen, können Sie einen Kontrollcode hinzufügen, um eine neue Linie zu beginnen, oder Sie können Linienzugnummern verwenden, um eine neue Linie zu beginnen.
In beiden Fällen wird die Liniengrafik nicht im Job gespeichert, sondern von Trimble Access aus den Codes auf den Punkten erstellt.
Um diese Methoden zu verwenden, muss das Feld Linien und Codes für die Merkmalsbibliotheksdatei auf die Methode Merkmalscodierte Linien mit Codes auf Punkten erstellen eingestellt sein.
-
Wenn Sie Linien anstelle von Punkten auf der Linie Codes zuweisen, wird die Liniengrafik als Polylinien im Job gespeichert.
Um diese Methode zu verwenden, muss das Feld Linien und Codes für die Merkmalsbibliotheksdatei auf Polylinien mit Codes auf den Linien speichern eingestellt werden.
-
Sehen Sie sich die Playlist „Measuring with Trimble Access“ (Messen mit Trimble Access) auf dem Trimble Access YouTube-Kanal an, um einen Überblick darüber zu erhalten, wie Sie Punkten während einer topographischen Vermessung oder einer Bestandsvermessung Codes zuweisen.