7-Parameter-Transformation erzeugen

Unterstützung für lokale Transformationen ist nur verfügbar, wenn im Bildschirm Koord.geom.-Einst der Job-Eigenschaften die Option Erw. geodät. Fkt. aktiviert ist.

  1. Tippen Sie auf , und wählen Sie Koord.geom. / Ausgleichen / Transformationen.
  2. Wählen Sie Örtl. Transformationen verwalten. Tippen Sie auf Next.
  3. Wählen Sie Neue Transformation. Tippen Sie auf Next.
  4. Stellen Sie den Transformationstyp auf 7‑Parameter ein und geben Sie einen Namen für die Transformation ein.
  5. Tippen Sie auf Next.
  6. Tippen Sie auf Hinzu, um die Punktpaare in den Feldern Gitter‑Punktname und Örtl. Gitterpunkt auszuwählen. Wählen Sie dann im Feld Verwenden eine der folgenden Optionen:
    • Aus – das Punktpaar wird nicht für die Berechnung der Transformationsparameter verwendet.
    • Horizontal & vertikal – das Punktpaar wird zur Berechnungen der horizontalen und der Höhenausgleichungsparameter verwendet.
  7. Tippen Sie auf Akzept., um die Punktpaare zur Liste hinzuzufügen. Tippen Sie dann erneut auf Hinzu, um weitere Punktpaare hinzuzufügen.

    Die Abweichungen werden angezeigt, sobald 3 Punktpaare definiert sind.

    Die 7‑Parameter Transformation ist eine reine 3D‑Transformation. Sie können keine 1D- oder 2D-Punkte zur Berechnung der Transformationsparameter verwenden. Wird die 7-Parameter Transformation auf ein 1D- oder 2D-Gitter oder auf einen örtlichen Gitterpunkt angewendet, hat die transformierte Position keine Koordinaten.

  8. Zum Anzeigen des Ergebnisses der Transformation tippen Sie auf Resultat.
  9. Tippen Sie auf Speich.

Wenn Sie die Koordinaten eines Punktes ändern, der zur Definition einer 7-Parameter Transformation verwendet wird, müssen Sie die Transformation neu berechnen, um die neuen Koordinaten zu verwenden.