GSM-Status

Um den GSM-Status anzuzeigen, tippen Sie auf und wählen Instrument / GSM-Status. Der GSM-Status ist nur verfügbar, wenn eine Verbindung zu einem Empfänger besteht, der über ein internes Modem verfügt.

Der GSM-Status ist nicht verfügbar, wenn das interne Modem des Empfängers mit dem Internet verbunden ist.

Im Bildschirm GSM‑Status wird der Modemstatus angezeigt, wenn Sie GSM‑Status wählen oder auf Neu tippen.

Wenn Sie eine PIN für die SIM-Karte einstellen und das Modem gesperrt ist, müssen Sie die SIM-PIN eingeben, die zum Modem gesendet werden soll. Die PIN ist nicht gespeichert, aber der Empfänger bleibt mit der richtigen PIN freigeschaltet, bis Sie ihn aus- und wieder einschalten.

Wird 3x eine falsche PIN zur Freischaltung der SIM-Karte eingegeben, wird die SIM-Karte, außer für Notrufe, blockiert. Sie werden aufgefordert, Ihren persönlichen Freischaltcode einzugeben. Wenn Sie den Freischaltcode für das Modem nicht kennen, wenden Sie sich an den Lieferanten der SIM-Karte. Nach der 10. fehlgeschlagenen Eingabe des Freischaltcodes wird die SIM-Karte ungültig und arbeitet nicht mehr. In diesem Fall müssen Sie die SIM-Karte ersetzen.

Im Feld Netzbetreiber erscheint der aktuelle Netzbetreiber. Das Heim-/Ortsnetzsymbol zeigt an, dass das Heim-/Ortsnetz für die aktive SIM-Karte aktiv ist. Das Roaming-Netzsymbol zeigt an, dass das Ortsnetz nicht das aktive Netz ist.

Mit der Option Netz wählen können Sie nach der Suche nach verfügbaren Netzen eine Liste der Netzbetreiber des Mobilnetzes anzeigen lassen. Tippen Sie auf Scannen, um die Liste zu füllen.

Wenn Sie auf Scannen tippen, sucht das Modem im Mobilfunknetz nach einer Liste verfügbarer Netzbetreiber. Bei schlechtem Mobilfunkempfang können weniger Netze angezeigt werden.

Einige SIM-Karten sind auf spezielle Netze beschränkt. Wenn Sie einen Netzbetreiber wählen, der nicht vom Hauptnetz unterstützt wird, erscheint entweder die Meldung Kein Netzbetreiber wählbar oder Netzverbindung nicht zulässig – nur für Notrufe.

Wählen Sie Automatisch, wenn das Modem das Netz automatisch auswählen soll. Das Modem sucht nach allen Netzbetreibern und versucht, zum geeignetsten Mobilfunknetz eine Verbindung herzustellen (nicht notwendigerweise zum Heim-/Ortsnetz).

Wenn Sie über Netz wählen einen anderen Netzbetreiber wählen, schaltet das Modem auf manuellen Auswahlmodus und versucht, eine Verbindung zum gewählten Netzbetreiber herzustellen.

Wenn Sie im Manuellmodus die Option GSM‑Status wählen oder auf Neu tippen, sucht das Modem nur nach dem letzten von Hand gewählten Netzbetreiber.

Eine Liste von Mobilfunkbetreibern, zu denen eine Verbindung hergestellt werden kann, erhalten Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter.

Im Feld Signalstärke wird die GSM‑Signalstärke angezeigt.

Im Feld Firmwareversion erscheint die Firmwareversion des Modems.