Einfache Kartenansicht
Der Bildschirm Karte wird angezeigt, wenn Sie den Job öffnen, und zeigt die zuletzt verwendete Ansicht für den Job an.
Die meisten Arbeiten können in der Karte ausgeführt werden:
-
Softwareformulare werden neben der Karte angezeigt, sodass Sie gleichzeitig mit der Karte und dem Formular interagieren können.
Um mehr von dem Formular anzuzeigen, tippen Sie auf und streichen nach links. Um die Größe eines Formulars zu verkleinern und mehr von der Karte anzuzeigen tippen Sie auf und streichen nach rechts.
Tippen Sie im Hochformatmodus auf und streichen Sie nach unten, um mehr vom Bildschirm anzuzeigen, oder tippen Sie auf , und streichen Sie nach oben, um mehr von der Karte anzuzeigen.
-
Softwarebildschirme haben die volle Breite und verdecken die Karte vorübergehend, während Sie in ihnen arbeiten.
Um die Karte mit einem geöffneten Softwarebildschirm mit voller Breite anzuzeigen, tippen Sie auf , um den Bildschirm Favoriten anzuzeigen. Tippen Sie dann rechts neben der Liste Favoriten in der Liste Zurück zu auf Karte.
Alle Punkte, Linien, Bögen und Polylinien im Job werden in der Karte schwarz dargestellt, es sei denn, sie haben einen Code, der die Farbe des Merkmals in der dem Job zugeordneten Merkmalsbibliotheksdatei definiert. Siehe unter Trimble Business Center Merkmalsbibliotheken. Alle ausgewählten Elemente werden blau dargestellt.
Die Karte zeigt auch Daten aus anderen Datendateien wie IFC, DXF oder RXL an, die Sie im Layer-Manager mit dem Job verknüpft haben. Elemente in verknüpften Dateien werden in den Farben angezeigt, die in der Datei definiert sind. Mit Kartenwerkzeugen können Sie Elemente in verknüpften Dateien auswählen und damit arbeiten. Weitere Informationen zu den Dateitypen, die Sie mit dem Job verknüpfen können, finden Sie unter Unterstützte Typen verknüpfter Dateien.
Sie können Hintergrundinformationen zur Karte hinzufügen, um Kontext für die anderen Daten in der Karte bereitzustellen. Im Gegensatz zu verknüpften Dateien können Elemente in Hintergrundkarten nicht ausgewählt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Hintergrundkarten hinzufügen.
Wenn Sie eine Messung starten, wird in der Karte der Standort der verwendeten Messausrüstung mit den folgenden Gegebenheiten angezeigt:
- Die aktuelle Orientierung eines konventionellen Instruments wird durch eine gepunktete Linie wiedergegeben, die vom Instrument zum Ende des Bildschirms verläuft.
- Der aktuelle Standort des Prismas wird als angezeigt.
- Die aktuelle Position der GNSS-Antenne wird als angezeigt.
- Wenn Sie die IMU-Neigungskompensation verwenden, zeigt das Symbol der GNSS-Antenne die Bewegungsrichtung an, z. B. . Damit der GNSS-Cursor korrekt ausgerichtet ist, müssen Sie auf das LED-Feld des Empfängers schauen.
Die Karten-Symbolleiste bietet grundlegende Werkzeuge zum Anzeigen von Daten in der Karte mit verschiedenen Zoomstufen und aus verschiedenen Winkeln.
Die standardmäßige Planansicht zeigt die Karte zweidimensional an. Die anderen Kartrenansichten sind dreidimensionale Ansichten.
-
Tippen Sie in der Kartensymbolleiste auf , um eine andere Ansicht zu wählen. Um Daten in der Karte zu drehen, tippen Sie auf und dann auf die Karte und drehen die Ansicht durch Ziehen. Das Symbol in der Mitte der Karte zeigt den Drehpunkt an. Das Anzeigen von Daten in 3D ist nützlich, um Höhenänderungen zu prüfen, Fehler in der Antennenhöhe zu erkennen und Scandaten und Oberflächen von verschiedenen Seiten anzuzeigen.
-
Tippen Sie auf oder , um schrittweise mit einer Zoomstufe zu vergrößern bzw. zu verkleinern. Platzieren Sie alternativ zwei Finger auf dem Bildschirm und spreizen Sie diese, um das Zentrum der Karte zu vergrößern. Zum Verkleinern führen Sie die Finger zusammen. Um den Kartenbereich anzuzeigen, tippen Sie auf .
-
Um die Karte zu verschieben, vergewissern Sie sich, dass in der Kartensymbolleiste ausgewählt ist. Tippen Sie dann auf die Karte und verschieben Sie diese durch Ziehen. Alternativ können Sie mit zwei Fingern auf den Bildschirm tippen und diese in die gewünschte Richtung schieben, um die Ansicht zu verschieben. Wenn Sie einen Controller mit Pfeiltasten verwenden, können Sie die Pfeiltasten zum Verschieben verwenden.
Sie können die Karte nicht durch Antippen und Ziehen verschieben, wenn sich die Karte im Modus Rechteckauswahl oder Polygonauswahl befindet. Sie können jedoch auch weiterhin zwei Finger oder die Pfeiltasten des Controllers zum Verschieben verwenden.
Um die Ansicht zu einem Punkt in der Karte zu verschieben, tippen Sie in der Kartensysmbolleiste auf und wählen Zu Punkt verschieben. Geben Sie einen Punktnamen und einen Skalierungswert ein.
Um die Karte an der aktuellen Position zu zentrieren, tippen Sie in der Kartensymbolleiste auf und wählen Hierher verschieben. Wenn Sie weitere Optionen (z. B. zum Ändern des Maßstabs für das Zoomen) benötigen, wählen Sie Zu Punkt verschieben und konfigurieren Ihre Einstellungen. Tippen Sie dann im Bildschirm Zu Punkt verschieben auf den Softkey Hier.
Weitere Informationen finden Sie unter Kartensymbolleiste.