Änderungen im Punktdatensatz: Auswirkungen auf andere Punkte
Die Trimble Access Software hat eine dynamische Datenbank. Wenn Sie den Namen oder die Koordinaten eines Datensatzes ändern, können sich die Positionen in anderen Datensätzen, die sich auf den modifizierten Datensatz beziehen, ändern oder gelöscht werden. Das Löschen eines Datensatzes kann zu Null-Koordinaten für Datensätze führen, die auf dem gelöschten Datensatz beruhen.
Wenn Sie mehrere Datensätzen gleichzeitig auswählen und umbenennen, erhalten alle ausgewählten Datensätze den neu eingegebenen Namen.
Wenn Sie Punktkoordinaten bearbeiten oder umbenennen, werden die Datensätze mit berechneten Differenzen zu anderen Punkten (z. B. Punkte wie abgesteckt, Prüf‑ oder Anschlusspunkte) nicht aktualisiert.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Tabelle unten. Wenn Sie einen Punkt umbenennen, der in einer GNSS-Vermessung als Basisstandpunkt oder als Instrumentenstandpunkt in einer konventionellen Vermessung verwendet wird, wird der eigentliche Punkt, auf den im Basisstations- oder Stationierungsdatensatz Bezug genommen wird, nicht umbenannt. Sie können Punktnamen, auf die in diesen Datensätzen Bezug genommen wird, nicht ändern.
Wenn Sie einen Basis‑ oder Instrumentenstandpunkt umbenennen und anderer gleichnamiger Datensatz
- nicht vorhanden ist, gilt: Die Positionen, die auf der Grundlage dieser Punkte ermittelt wurden, können nicht mehr berechnet werden und die entsprechenden Datensätze werden nicht mehr in der Karte angezeigt.
- vorhanden ist, gilt: Die Positionen, die von diesen Standpunkten aus berechnet werden, können sich ändern (die Positionen werden dann vom nächstbesten gleichnamigen Punkt aus berechnet).
Wenn Sie einen Basis- oder Instrumentenstandpunkt bearbeiten, ändern sich alle Positionen, die von diesen Standpunkten aus berechnet werden.
Wenn Sie einen Standpunktazimut durch einen eingegebenen Azimut zum Anschlusspunkt ersetzen, ändern sich alle Positionen, die von diesem Standpunkt aus berechnet werden.

Wenn Sie den Punktdatensatz des Anschlusspunktes in einer Stationierung ändern oder umbenennen, für den ein Azimut berechnet wurde, können sich alle Positionen, die von diesem Standpunkt aus berechnet wurden, ändern.

Änderungen, an einer freien Stationierung, Linien, Bögen, berechneten Richtungswinkeln und weiteren Daten können sich ebenfalls auf andere Punktpositionen auswirken. In der folgenden Tabelle sind mit einem Sternchen * die Datenbankdatensätze gekennzeichnet, die sich ändern können, wenn Sie die Namen oder Koordinaten von Datensätzen modifizieren, die zur Positionsberechnung verwendet wurden.
Datensatz | Namen | Koordinaten |
---|---|---|
Topogr. Punkte (GNSS) |
* |
* |
Schnelle Punkte |
* |
* |
FastStatic-Punkte |
* |
* |
Beobachtete Festpunkte |
* |
* |
Topographische Punkte in Lage 1 (Konv.) |
* |
* |
Topographische Punkte in Lage 2 (Konv.) |
* |
* |
Reduzierte Richtung |
* |
* |
Punkte wie abgesteckt |
* |
* |
Prüfpunkte |
* |
* |
Kontinuierliche Punkte |
* |
* |
Konstr. Punkte |
* |
* |
Laserpunkte |
* |
* |
Linien |
* |
* |
Bogen |
* |
* |
RiWi/Str. berechnen |
* |
* |
Anschlusspunkte |
– |
– |
Ausgeglichene Punkte |
– |
– |
Gemittelte Punkte |
– |
– |
Berechnete Koordinatengeometriepunkte (siehe Hinweis unten) |
* 1 |
* 1 |
Schnittpunkte |
– |
– |
Offset-Punkte |
– |
– |
Trassen |
– |
– |
Kurvenbänder |
– |
– |
Tunnel |
– |
– |
Kalibrierungspunkte |
– |
– |
Fläche berechnen |
– |
– |
1 – Koordinatengeometriepunkte können sich ändern, wenn Sie die zur Berechnung verwendeten Ausgangspunkte modifizieren. Dies hängt jedoch auch davon ab, in welcher Form die Punkte gespeichert sind. Wenn die Punkte als Vektoren gespeichert werden (z. B. Az, HD, VD) und sich der Ausgangspunkt ändert, ändern sich auch die berechneten Punkte.

Gelöschte Elemente wie Punkte, Geraden, Bögen oder Polylinien werden nicht in Berechnungen verwendet, befinden sich aber immer noch in der Datenbank. Das Löschen von Punkten, Geraden, Bögen oder Polylinien verkleinert eine Job-Datei nicht.
Einige Punkte, z. B. kontinuierliche Offset-Punkte sowie einige Schnittpunkte und Offset-Punkte, werden als Vektoren von einem Standpunkt gespeichert. Wenn Sie einen Standpunkt löschen, hat jeder Punkt, der als Vektor von diesem Punkt gespeichert wurde, Null (?)-Koordinaten, wenn Sie den Punktdatensatz in der Datenbank überprüfen.
Wenn Sie eine Beobachtung löschen, die während einer Stationierung Plus, einer freien Stationierung oder beim Messen von Richtungssätzen erfasst wurde, werden weder die Datensätze mit den reduzierten Richtungen noch die Stationsdatensätze oder die Datensätze mit den Residuen der Satzmessungen aktualisiert.Wenn Sie eine Beobachtung löschen, die zum Berechnen einer gemittelten Position verwendet wurde, wird die gemittelte Position nicht automatisch aktualisiert. Verwenden Sie den Befehl Koord.geom. / Mittelwert berechnen, um das Mittel erneut zu berechnen.
Sie können keine Punkte aus einer verknüpften Datei löschen.
Verwenden Sie den File Explorer, um Kurvenbanddateien, Trassendateien oder andere im Controller gespeicherte Dateitypen zu löschen.