Zusätzliche Absteckdifferenzen zu einer Oberfläche

Die Absteckung bietet normalerweise horizontale Navigation und Abtrag/Auftrag relativ zur abzusteckenden Trasse oder zum abzusteckenden Linienzug.

Außerdem können Sie den Abtrag/Auftrag für eine gewählte Oberfläche anzeigen lassen. Die Oberfläche kann eine topografische Oberfläche sein oder eine beliebige Oberfläche in einer BIM-Datei sein.

  1. Übertragen Sie eine Oberflächendatei in den entsprechenden Projektordner des Controllers.
  2. Vergewissern Sie sich, dass die Datei mit der Oberfläche in der Karte angezeigt wird und ausgewählt werden kann.

    Beim Abstecken einer topografischen Oberfläche werden im Kartenbildschirm Ihre aktuelle Position, die Höhe Ihrer aktuellen Position, die Oberflächenhöhe und die Strecke über (Abtrag) oder unter (Auftrag) der Oberfläche angezeigt.

  3. Tippen Sie in der Karte auf die Trasse oder den Linienzug und dann auf Abstecken.
  4. Aktivieren Sie den Schalter Abtrag/Auftrag zu Oberfläche.
    1. Wählen Sie im Feld Oberfläche die Oberflächendatei aus dem aktuellen Projektordner. Es werden nur Oberflächendateien aufgelistet, die im Layer-Manager aufgeführt werden.

      Alternativ können Sie in der Karte Oberflächen aus BIM-Dateien auswählen. Wenn Sie keine Oberflächen in der Karte auswählen können, vergewissern Sie sich, dass die BIM-Datei im Layer-Manager auf auswählbar eingestellt ist. Wenn die Schaltfläche für den Auswahlmodus  in der BIM-Symbolleiste gelb ist, tippen Sie darauf und wählen den Modus Oberflächenauswahl – einzelne Flächen.

      Sie können den ModusOberflächenauswahl – gesamtes Objekt wählen, doch bei Verwendung des Modus Gesamtes Objekt wählt die Software sowohl die obere als auch die untere Oberfläche aus und berechnet den Abtrag/Auftrag zu der Oberfläche, zu der Sie am nächsten sind.

      Das Feld Oberfläche gibt die Anzahl der Oberflächen an, die Sie in der Karte ausgewählt haben.

      Um eine andere Oberfläche in der Karte auszuwählen, doppeltippen Sie auf die Karte, um die aktuelle Auswahl zu löschen. Wählen Sie dann die neue Oberfläche aus.

    2. Geben Sie bei Bedarf im Feld Offset zur Oberfläche einen Offset zur Oberfläche ein. Tippen Sie auf , um auszuwählen, ob der Offset vertikal oder rechtwinklig zur Oberfläche angewendet werden soll. 

    3. Tippen Sie auf Optionen, um die Strecke zur Oberfläche im Navigationsbildschirm der Absteckung anzuzeigen. Tippen Sie im Gruppenfeld Deltas auf Bearbeiten, und wählen Sie die Differenz dH zur Oberfläche an aktueller Position oder Senkr. Str. z. Oberfläche an aktueller Position aus. Tippen Sie auf Akzept.

  5. Stecken Sie die Trasse wie gewohnt ab.

    Wenn Sie zum primären Linienzug, zur Trasse oder zum Linienzug abstecken, begibt sich der Abtrag/Auftrag an Ihrer aktuellen Position zur Oberfläche. Beim Abstecken zu einer Station auf einem Linienzug bezieht sich der angezeigte Abtrag/Auftrag auf den Abtrag/Auftrag zur Oberfläche an der gewählten Station (auch bei Verwendung von Baufreiheiten).

    Beim Anzeigen des Querprofils wird die Oberfläche an Ihrer aktuellen Position als grüne Linie angezeigt. Ein Kreis auf der Oberfläche gibt an, dass Ihre Position vertikal zur Oberfläche projiziert wird. Wenn der BIM-Modellauswahlmodus Oberflächenauswahl: gesamtes Objekt ist, zeigt das Querprofil sowohl die obere als auch die untere Oberfläche an. Ein Kreis auf der Oberfläche gibt an, dass Ihre Position vertikal zur Oberfläche projiziert wird.

 

  • Zum Überprüfen der Schichtstärke beim Bau einer Trasse definieren Sie eine Oberfläche für die vorige Schicht. Tippen Sie dann beim Abstecken der aktuellen Schicht auf Optionen, tippen Sie im Gruppenfeld Deltas auf Bearbeiten, und wählen Sie eine der Differenzen dH zur Oberfläche.

  • Um die gewählte Oberfläche zu wechseln, tippen Sie auf Esc, um zum Absteckauswahlbildschirm zurückzukehren und eine andere Oberflächendatei auszuwählen. Um eine andere Oberfläche in der Karte auszuwählen, doppeltippen Sie auf die Karte, um die aktuelle Auswahl zu löschen. Wählen Sie dann die neue Oberfläche aus.