Punkte manuell kalibrieren

Geben Sie die Gitterkoordinaten der Festpunkte ein. Sie können sie auch von Ihrem Bürocomputer übertragen oder mit einem konventionellen Instrument messen. Vermessen Sie dann die Punkte mit GNSS.

  1. Tippen Sie auf , und wählen Sie Messen / Kalibrierung/Örtliche Anpassung.
  2. Für Nur‑Maßstabsfaktor‑Jobs:
    • Wählen Sie Boden, wenn im Job Bodenkoordinaten verwendet werden
    • Wählen Sie Gitter, wenn im Job Gitterkoordinaten verwendet werden.
  3. Um der Kalibrierung einen Punkt hinzuzufügen, tippen Sie auf Hinzufügen.
  4. Geben Sie die Namen des Gitter‑ und GNSS Punkts in die entsprechenden Felder ein.
  5. Die beiden Punktnamen müssen nicht identisch sein, sie sollten sich jedoch auf denselben Punkt beziehen.

  6. Ändern Sie das Feld Verwenden entsprechend, und tippen Sie auf Akzept.
  7. Der Bildschirm für die Restwerte der Kalibrierung wird angezeigt.

  8. Tippen Sie auf den Softkey Resultat, um die horizontalen und vertikalen Verschiebungen anzuzeigen, die bei der Kalibrierung berechnet wurden.
  9. Tippen Sie auf den Softkey Esc, um zum Kalibrierungsbildschirm zurückzukehren und weitere Punkte hinzuzufügen.
  10. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 6. Fahren Sie fort, bis alle Punkte hinzugefügt wurden.
  11. Führen Sie einen der nachfolgenden Schritte aus:
    • Tippen Sie auf Anwend., um die Kalibrierung zu speichern, wenn die Restwerte annehmbar sind.
    • Wenn die Restwerte nicht akzeptabel sind, berechnen Sie die Kalibrierung erneut.