Verbindungen
Verwenden Sie den Bildschirm Verbindungen, um Verbindungen zu anderen Geräten zu konfigurieren.
Zum Aufrufen des Bildschirms Verbindungen tippen Sie auf und wählen Einstellungen / Verbindungen.
Wählen Sie je nach Situation das entsprechende Register:
- Bluetooth: Mit dieser Option konfigurieren Sie eine Bluetooth-Verbindung zu einem Instrument, GNSS-Empfänger oder einem anderen Gerät.
- Funkeinstellungen: Mit dieser Option konfigurieren Sie eine Funkverbindung zu einem konventionellen Instrument.
- Wi-Fi: Mit dieser Option richten Sie eine WLAN‑Verbindung zur Trimble SX10 oder SX12 Scanning Totalstation ein.
- Automatische Verbindung: Mit dieser Option konfigurieren Sie Instrumente oder Empfänger, zu denen der Controller automatisch eine Verbindung herstellt.
- GNSS-Korrekturdatenquelle, um die Quelle von Echtzeitkorrekturen für eine GNSS RTK-Vermessung zu konfigurieren.
- Zusatz-GPS: Mit dieser Option konfigurieren Sie das Zusatz-GPS eines GPS-Gerätes, das im Controller integriert ist, oder von GPS-Geräten anderer Hersteller, die über Bluetooth verbunden sind. Zusatz-GPS kann bei einer konventionellen Vermessung für die GPS-Suche, zur Punktnavigation und zum Anzeigen der Position auf der Karte verwendet werden1.
Um zu konfigurieren, wie der Controller eine Internetverbindung herstellt, wählen Sie das Register GNSS-Kontakte aus und tippen unten im Bildschirm auf den Softkey Internetkonfiguration. Siehe unter Einstellungen für die Internetverbindung.