Stationierung
Bei einer konventionellen Vermessung muss eine Stationierung zur Orientierung des Instruments durchgeführt werden. Bevor Sie die Funktionen Drehen zu oder Joystick verwenden können, um eine Servo- oder Robotic-Instrument zu drehen, müssen Sie über eine aktuelle Stationierung verfügen.
Um eine neue Stationierung während einer konventionellen Vermessung abschließen, tippen Sie auf und wählen Messen / Neue <Stationierung>. Für einen anderen Stationierungstyp als die aktuelle Stationierung müssen Sie zuerst die Messung beenden.
Wählen Sie die für Ihre Anforderungen geeignete Stationierung:
- Um eine Standardstationierung abzuschließen, bei der das Instrument an einem bekannten Punkt aufgestellt ist, oder wenn Sie eine Polygonzugmessung durchführen, wählen Sie Stationierung.
- Um mehrere Anschlusspunkte zu messen, Punkten mittels mehrerer Richtungssätze zu messen oder eine bessere Qualitätskontrolle Ihrer Beobachtungen zu erhalten, wählen Sie Stationierung Bek. Punkt plus oder Freie Stationierung. Beide Methoden können Sie wie folgt nutzen:
- zur Messung mehrerer Anschlusspunkte
- zur Messung von Anschlusspunkten und neuen Punkten (Vorblick)
- zur Messung eines oder mehrerer Richtungssätze
- zur Kontrolle der Beobachtungsqualität und zum Löschen schlechter Beobachtungen
- Um die Koordinaten des Instrumentenstandpunkts durch Beobachtungen zu bekannten Anschlusspunkten zu bestimmen, wählen Sie Freie Stationierung.
-
Um die Position eines besetzen Punktes relativ zu einer Basislinie zu bestimmen, indem Sie Messungen zu zwei bekannten oder unbekannten Punkten einer Basisliniendefinition verwenden, wählen Sie RefLine.
Diese Methode wird häufig bei der Absteckung von Gebäuden verwendet, die parallel zu anderen Objekten oder Begrenzungen liegen. Nachdem der Instrumentenstandpunkt definiert ist, werden alle nachfolgenden Punkte relativ zur Basislinie als Station und Offset gespeichert.
- Zum Aufnehmen von Scans oder Panoramaaufnahmen mit Trimble SX10 oder SX12 Scanning Totalstation, wenn sich das Instrument auf einem Punkt befindet, für den keine bekannten Koordinaten vorhanden sind, wählen Sie Scanstationierung.
-
Um die Totalstation in einer Umgebung aufzustellen, in der die Z-Achse nicht parallel zur Vertikalen des Instruments liegt, wählen Sie Objektorientierte Stationierung.
- Wenn es für Sie ausreichend ist, dass die letzte Stationierung im aktuellen Job noch gültig ist und Sie weiterhin Punkte von diesem Standpunkt aus beobachten möchten, wählen Sie Letzte.
-
Um die zuletzt ausgeführte Stationierung in einem anderen Job zu verwenden, wählen Sie Letzte kopieren. Diese Option ist nützlich, wenn Sie zum Beispiel die topographischen Daten in einem bestimmten Job und die Einbaudaten in einem anderen Job speichern möchten und Sie die Stationierung im zweiten Job nicht erneut beobachten müssen.
Sie sollten die Option Letzte kopieren nur dann verwenden, wenn Sie davon ausgehen, dass die letzte Stationierung noch gültig ist und Sie weiterhin Punkte von diesem Standpunkt aus beobachten möchten. Wenn Sie eine vorherige Stationierung verwenden, ist es sinnvoll, immer eine Prüfbeobachtung zum Anschlusspunkt vorzunehmen, wenn Sie die Messung starten.