Referenzlinie erstellen
Wählen Sie RefLine, um eine Basislinie zu erstellen, indem Sie Messungen zu zwei bekannten Punkten oder zu unbekannten Punkten einer Basisliniendefinition ausführen. Alle nachfolgenden Punkte werden relativ zur Basislinie als Station und Offset gespeichert.
Für eine RefLine-Berechnung können Sie nur bestehende Punkte verwenden, die als Gitterkoordinaten angezeigt werden können, Sie können 2D- und 3D-Gitterkoordinaten für die Definition der Basislinie verwenden.
- Tippen Sie auf
, und wählen Sie Messen / <Name des Stils> / RefLine.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, horizontieren Sie das Instrument mit der elektronischen Libelle. Tippen Sie auf Akzept.
Stellen Sie die Korrekturen für das Instrument ein.
Wenn der Bildschirm Korrekturen nicht angezeigt wird, tippen Sie auf Optionen und geben die Korrekturdaten ein.
Geben Sie den Namen des Instrumentenstandpunkts und eine Instrumentenhöhe ein, falls erforderlich.
- Tippen Sie auf Akzept.
-
Geben Sie einen Punktnamen in das Feld Name Punkt 1 und die Zielhöhe ein.
Wenn die Koordinaten für Punkt 1 nicht bekannt sind, werden voreingestellte Koordinaten verwendet. Tippen Sie Sie Optionen, um die voreingestellten Koordinaten zu ändern.
- Tippen Sie auf Mess 1, um den ersten Punkt zu messen.
-
Geben Sie einen Punktnamen in das Feld Name Punkt 2 und die Zielhöhe ein.
Sie können einen Punkt mit bekannten Koordinaten für Punkt 2 nur dann verwenden, wenn Punkt 1 bekannte Koordinaten hat. Wenn die Koordinaten für Punkt 1 nicht bekannt sind, werden voreingestellte Koordinaten verwendet. Tippen Sie Sie Optionen, um die voreingestellten Koordinaten zu ändern.
-
Geben Sie das RefLine-Azimut ein.
Wenn Punkt 1 und Punkt 2 bekannte Koordinaten haben, ist der angezeigte Wert das berechnete RefLine-Azimut. Andernfalls ist der Wert 0°.
- Tippen Sie auf Mess 2, um den zweiten Punkt zu messen.
Die Koordinaten des Instrumentenstandpunkts werden dargestellt.
-
Tippen Sie auf Speich.
Die Software erstellt eine Basislinie zwischen den beiden Punkten, die mit der Namenskonvention "<Name Punkt 1>‑<Name Punkt 2>“ benannt werden. Sie können die Erste Station und das Stationierungsintervall eingeben.
Wenn bereits eine Linie zwischen den beiden Punkten existiert, wird die bestehende Stationierung verwendet und kann nicht bearbeitet werden.