Prismenkonstante

Wenn Sie im Bildschirm Zieleigenschaften im Feld Prismentyp ein Trimble Prisma auswählen, wird die Prismenkonstante automatisch definiert. Wenn Sie im Feld Prismentyp die Einstellung Benutzerdefiniert wählen, müssen Sie die Prismenkonstante manuell eingeben.

Durch das Auswählen des richtigen Prismatyps und des Eingabe der richtigen Prismenkonstante wird sichergestellt, dass die geeigneten Korrekturwerte (Prismenkonstante und geozentrisches Offset) auf die Schrägstrecke und den Vertikalwinkel angewendet werden. Diese Korrektur ist nur wichtig für die Messung von Steilwinkeln.

Geben Sie einen negativen Wert ein, wenn die Prismenkonstante von den gemessenen Strecken subtrahiert werden soll. Geben Sie die Prismenkonstante in mm ein.

Bei der Verwendung einer Trimble Totalstation werden alle Korrekturen in der Trimble Access Software angewandt.

Bei einigen Instrumenten anderer Hersteller prüft die Trimble Access Software, ob eine Prismenkonstante vom Instrument und von der Software angewendet wurde. Wenn Sie Stationierung wählen, werden Meldungen in der Statuszeile angezeigt, die angeben, was überprüft wurde.

Wenn die Software die Einstellung des konventionellen Instruments nicht überprüfen kann, jedoch Folgendes gilt:

  • Wenn eine Prismenkonstante im Instrument eingestellt ist, vergewissern Sie sich, dass die Prismenkonstante in der Software auf 0,000 gesetzt ist.
  • Wenn eine Prismenkonstante in der Software eingestellt ist, vergewissern Sie sich, dass die Prismenkonstante im Instrument auf 0,000 gesetzt ist.

Bei Bedarf können Sie Datensätze der Prismenkonstante für Beobachtungen bearbeiten, die im Job mit bereits Job überprüfen oder mit dem Punktmanager gespeichert sind.