Nur Winkel oder Winkel und Strecke messen
Sie können in einer konventionellen Vermessung einen Punkt mit einem horizontalen und vertikalen Winkel oder nur mit einem horizontalen Winkel messen. Alternativ dazu können Sie einen Punkt mit Winkeln und einer Strecke messen.
- Tippen Sie auf
, und wählen Sie Messen / Topo messen.
- Geben Sie den Punktnamen und bei Bedarf den Code ein.
- Wählen Sie im Feld Methode Nur Winkel, Nur Hz oder Winkel und Strecke aus.
- Geben Sie die Höhe des Zieles in das Feld Zielhöhe ein.
-
Um die Perspektive für Objektoffsets einzustellen, tippen Sie auf Optionen und ändern die Einstellungen im Gruppenfeld Servo/Robotic. Weitere Informationen finden Sie unter Servo/Robotik.
-
Tippen Sie bei Verwendung der Methode Winkel und Strecken auf Str., um die horizontale Strecke zu messen und festzulegen, und drehen Sie dann das Instrument. Die horizontale Strecke bleibt fest, aber die die Horizontal- und Vertikalwinkel ändern sich.
Der Streckenwert ändert sich in ?, wenn im Bildschirm Instrumenteneinstellungen der Target‑Test aktiviert ist und das Instrument mehr als 30 cm vom Ziel weg gedreht wird. Siehe unter Target-Test.
-
Tippen Sie auf Messen.
-
Wenn Sie das Kontrollkästchen Vor Speicherung ansehen im Vermessungsstil aktiviert haben, wird die Exzentrumsmessung angezeigt. Tippen Sie auf Speich.
Sie können zwei reine Winkelmessungen zu zwei verschiedenen bekannten Punkten mitteln, um die Koordinaten des Schnittpunkts zu berechnen. Die Messungen müssen hierfür unter demselben Punktnamen gespeichert sein. Wenn die Meldung Doppelter Punkt: Außerh. Toleranz erscheint, wählen Sie die Option Mittelwert bilden. Sie können den Mittelwert der Messungen ebenfalls unter Mittelwert berechnen berechnen. Wählen Sie die Methode der Mittelwertbildung im Bildschirm Koord.geom.‑Einst. aus.